- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- elektr. Kofferklappenentriegelung S 80 Bj. 2000
elektr. Kofferklappenentriegelung S 80 Bj. 2000
Hallo nochmal ,
vielleicht weiß jemand woran es liegen könnte das beim S 80 die elektronische Kofferklappenentriegelung ohne Funktion ist . Gut der Wagen wird jetzt umfassend repariert , Wandler ersetzen etc. Aber vielleicht hat jemand n Tip !
Gruß von Detlev !
Ähnliche Themen
25 Antworten
Bei dem Fahrzeugalter ist es nicht unwahrscheinlich, daß der Kabelbaum zur Kofferraumklappe nicht mehr in Ordnung ist. Dieser kann relativ einfach getauscht werden und ist nicht besonders teuer.
Geht die Klappe nur mit dem Taster im Griff nicht auf, oder auch nicht per "Fernbedienungsknopf" von vorne?
WAS funktioniert denn nicht?
Beim schnellen zweimaligen Drücken der Taste sollte man den ZV-Motor hören.
Hallo guten Morgen und nen schönen Tag.
Danke für den Tip per Fernbedienung geht Garnichts . Die ZV funktioniert einwandfrei . Gut da der Wagen sowieso in der Werkstatt ist wird er den Kabelbaum sicher ersetzen . Vielleicht ist es auch n Kabelbruch . Nochmals Danke und Gruß von Detlev !
Bei dem Fahrzeugalter ist es nicht unwahrscheinlich, daß der Kabelbaum zur Kofferraumklappe nicht mehr in Ordnung ist. Dieser kann relativ einfach getauscht werden und ist nicht besonders teuer.
Geht die Klappe nur mit dem Taster im Griff nicht auf, oder auch nicht per "Fernbedienungsknopf" von vorne?
Hallo und guten morgen. Beim betätigen der Taste auf der FB passiert Garnichts , die ZV funktioniert ohne Probleme. Da der Wagen sowieso in der Werkstatt ist wird er vielleicht den Kabelbaum zur Klappe tauschen.
nen schönen Tag und danke für die Nachricht von Detlev !
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
WAS funktioniert denn nicht?
Beim schnellen zweimaligen Drücken der Taste sollte man den ZV-Motor hören.
Du mußt den Taster auf der FB schon 2 x kurz hintereinander betätigen,quasi ein wie Doppelklick auf der Maus.
Gut danke ich werds versuchen ! Gruß von Detlev !
Du mußt den Taster auf der FB schon 2 x kurz hintereinander betätigen,quasi ein wie Doppelklick auf der Maus.
RTFM!
Steht auch so in der Anleitung.
komisch, in meiner FB ist ein separater Taster für den Kofferraum, der mit einmaligem Drücken den Kofferraum entriegelt. an 2x Drücken kann ich mich nicht erinnern....werde das aber mal verifizieren.
Ich benutze den auch nicht,beim C 70 und V 70 II muß man 2 x hintereinander schnell drücken.
Ich bin heute früh vor die Tür gegangen und habe es ausprobiert, (somit habe ich diese Funktion seit dem Kauf des Fahrzeuges ein zweites Mal benutzt) ich brauche auch nur ein Mal den Knopf auf der FFB drücken, um die Heckklappe zu entriegeln. Unterwegs zur Arbeit (auf dem Fahrrad) habe ich mir überlegt warum viele Fahrzeuge diese Funktion haben. Sie macht doch nun wirklich wenig Sinn, oder? Was habe ich davon, wenn sich der Kofferraum separat entriegeln lässt? Minimal praktisch wäre es gewesen, wenn ich nach dem wieder schließen nicht mehr auf den "LOCK" Knopf drücken müsste, so könnte ich entriegeln, Zeug einladen, Klappe zu werfen, fertig. Oder evtl. dachte ich, es würde etwas Strom sparen, wenn beim Entriegeln aller Türen die Innenraumbeleuchtung an ginge und bei separater Heck-Entriegelung nicht. Das ist aber auch nicht der Fall. Ginge die Heckklappe wenigstens durch Feder- oder Druckfederkraft auf, wäre es wieder sinnvoll, ist auch nicht der Fall. Vielleicht weiß der TE besser?? Warum ist gerade diese Funktion jetzt wichtig? Gab es da mit dem S80 keine anderen Probleme, wegen verschwiegener Unfallschäden usw...??
mal abgesehen von der Intention der Frage, man muss defintiv NICHT neu verriegeln! einfach den Deckel zu und gut ist. wenn das bei dir anders ist, entriegelt die Kiste anscheinend doch komplett?
bei meiner Kiste zB entriegelt der Deckel, Blinker etc bleiben aus. aufklappen, Kram rein oder raus, Deckel zu, feddich.
Bei meinem XC90 muss man definitiv DOCH per lock-Knopf neu verriegeln.
Dadurch wird verhindert, dass der Schlüssel im verriegelten Kofferraum bleibt!
PS: Intention der Frage ist reine Neugier.
Hi Bert ,
bei mir ist auch ein seperater Knopf auf der FB. Es tut sich bloß Nichts . Gut der Wagen ist eh in der werkstatt , der Wandler muß ersetzt werden , die Ursach wird schon gefunden werden . Vielleicht ist es nur n Kabelbruch . Im Zweifelsfall muß der Kabelbaum getauscht werden.
Nochmals Danke und Gruß von Detlev
Original geschrieben von Bert B.
komisch, in meiner FB ist ein separater Taster für den Kofferraum, der mit einmaligem Drücken den Kofferraum entriegelt. an 2x Drücken kann ich mich nicht erinnern....werde das aber mal verifizieren.
Hallo und Danke für den Tip , es gibt nen seperaten Knopf / Taste auf der FB. Vielleicht ist es der Kabelbaum oder n Kabelbruch . Der fehler wird schon gefunden werden . Der Wagen ist eh in der Werkstatt . Ja es gibt und gab natürlich Probleme wegen eines vorsätzlich verschwiegenen schweren Unfallschadens . Mit dem Vorbesitzer wurde gesprochen , er sagte mir ihm wären bei 100 km/ st 2 Rehe frontal in den Wagen gelaufen. Der Schaden konnte damals nicht repariert werden da er keine Teilkasko hatte. Mein Werkstattboss hat gesagt , das er zuerst die größte Arbeit macht Getriebe raus , Wandler ersetzen Getriebe wieder rein . Is ne Schweinearbeit , ich habs gesehen, heute . Der Rest arbeit sind dan eigentlich Kleinigkeiten , alle Fensterheber prüfen , fetten , Fahrerseite knackt n bißchen, ATF Öl mit Filter , Motoröl mit Filter , und Bremsflüssigkeit ersetzen , im Prinzip war`s das . Ach , es steht noch ne neue Batterie im Kofferraum, die setzt er mir nur ein . Was die verschwiegenen Mängel angeht so erwartet den Verkäufer ein Stafverfahren wegen schweren Betruges , der Staatsanwalt hat Anklage erhoben , das Verfahren ist als Strafverfahren vor dem Einzelrichter bereits zugelassen.
Gruß Detlev
Ich bin heute früh vor die Tür gegangen und habe es ausprobiert, (somit habe ich diese Funktion seit dem Kauf des Fahrzeuges ein zweites Mal benutzt) ich brauche auch nur ein Mal den Knopf auf der FFB drücken, um die Heckklappe zu entriegeln. Unterwegs zur Arbeit (auf dem Fahrrad) habe ich mir überlegt warum viele Fahrzeuge diese Funktion haben. Sie macht doch nun wirklich wenig Sinn, oder? Was habe ich davon, wenn sich der Kofferraum separat entriegeln lässt? Minimal praktisch wäre es gewesen, wenn ich nach dem wieder schließen nicht mehr auf den "LOCK" Knopf drücken müsste, so könnte ich entriegeln, Zeug einladen, Klappe zu werfen, fertig. Oder evtl. dachte ich, es würde etwas Strom sparen, wenn beim Entriegeln aller Türen die Innenraumbeleuchtung an ginge und bei separater Heck-Entriegelung nicht. Das ist aber auch nicht der Fall. Ginge die Heckklappe wenigstens durch Feder- oder Druckfederkraft auf, wäre es wieder sinnvoll, ist auch nicht der Fall. Vielleicht weiß der TE besser?? Warum ist gerade diese Funktion jetzt wichtig? Gab es da mit dem S80 keine anderen Probleme, wegen verschwiegener Unfallschäden usw...??