Elektrik Promblem beim Hardtop
Hallo,
hab mir gestern ein Hardtop zugelegt und nun das Problem, dass die Beleuchtung vom Hardtop nur angeht, wenn ich die Heckscheibenheitzung anmache, öffne ich dann eine Tür, geht das Licht wieder aus.
Hat einer von Euch die LÖSUNG ?????
Danke
Ähnliche Themen
29 Antworten
fahrerseitig hinten die kontakte im hardtop am verschluss checken. hört sich nach massefehler an.
Danke, werd ich gleich heute ausprobieren. Auf dem Wagen war noch nie ein Hardtop, werde es auch mal mit Kontaktspray versuchen und das Dach nochmals neu aufsetzen.
Hast Du ein Multimeter oder was anderes zum Volt messen?
Nimm das Hardtop nochmal ab und messe an den Kontakten, wann und welche Spannung anliegt. Kontakte auf der Beifahrerseite sind für Licht und Fahrerseitig ist die Heckscheibe.
Dafür natürlich auch Enstprechendes einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Kontakte auf der Beifahrerseite sind für Licht und Fahrerseitig ist die Heckscheibe.
beifahrerseitig ist zumindest am hardtop meiner freundin dünn licht und dick heizung, fahrerseitig masse. kann man mit geschick bei eingebautem hardtop messen. aber ich würde es abnehmen und die kontakte anschauen, bei unserem hardtop war einer verschmort.
Bei mir war vor einiger Zeit genau das gleiche Problem.
Hab Fahrerseitig ein zusätzliches Massekabel mit Stecker eingezogen, hatte Autoseitig einen Fehler.
Zitat:
Original geschrieben von der-addi
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Kontakte auf der Beifahrerseite sind für Licht und Fahrerseitig ist die Heckscheibe.
beifahrerseitig ist zumindest am hardtop meiner freundin dünn licht und dick heizung, fahrerseitig masse. kann man mit geschick bei eingebautem hardtop messen. aber ich würde es abnehmen und die kontakte anschauen, bei unserem hardtop war einer verschmort.
Achso, ich dachte bisher immer, ein Kontakt je Seite wäre immer Masse und der andere entsprechend Plus für Heizung und Licht.
Also ist Beifahrerseite nur Masse und Fahrerseite Strom für Licht und Heizung????
Habe nämlich ebenfalls ein Stromproblem mit der Heckscheibe
umgekehrt. fahrerseite masse, beifahrerseite das dünne licht, das dicke kabel heizung.
ja und wie löst man das Problem nun erfolgreich???? Hab von Elektrik null Ahnung. Hab mal auf anderen Forums gestöbert und da schildern viele das gleiche Problem. Die vermuten aber alle das lediglich beim Auto oder beim Auto die Anschlüsse vertauscht sind. Aber das einer erfolgreich den Fehler behoben hat, war leider nicht dabei
Zitat:
Original geschrieben von wm-1976
ja und wie löst man das Problem nun erfolgreich????
hardtop abnehmen, fahrerseitig am hardtop un in der karosse die kontakte saubermachen, schauen ob die feder gängig ist, evtl ein wenig baterrie polfett dran, schauen ob die nicht angeschmolzen sind.
mach evtl ein foto davon.
Es haben anscheinend viele ein Problem mit der Elektrik des Hardtops, aber meinen Fehler habe ich leider noch nirgendswo gelesen. Hoffe, es kann mir jemand noch einen Tipp geben.
Habe seit langem das Problem, dass die heizbare Heckscheibe nicht funzt. Habe an den Steckern zur Hardtopvorbereitung gemessen. Beifahrerseite dünnes Kabel ist Spannung (fürs Licht), an dem dicken Kabel (schwarz) ist Masse. Eigentlich müsste Masse doch braun sein oder?
Fahrerseite an der Steckverbindung dickes Kabel (braun) ist Minus, an dem dünnen Kabel (schwarz) ist seltsamerweise nichts (weder + noch -).
Sicherungen (Nr.6,23) geprüft und getauscht. .
Das hintere Gebläse hingegen funktioniert. Bei geschlossenem Verdeck. Heckscheibe und Lüfter benutzen doch sicherlich gleiches Relais und Sicherungen oder?
Wo könnte der Fehler liegen?
Auto hat Klimaautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von der-addi
fahrerseite masse, beifahrerseite das dünne licht, das dicke kabel heizung.

Nur warum habe ich auf der Beifahrerseite auf dem Dicken ebenfalls Masse?
kurzschluss? defekt? keine ahnung.
hast du im aus- oder eingebauten zustand gemessen? die hardtops sind alle gleich.
Im eingebauten Zustand, Steckverbindung auseinander gezogen.
Habe auch schon überlegt, ob das kabel irgendwo beschädigt ist. Nur müsste es dann ja komplett durch sein und das eine Ende sicher an der Karosserie liegen und das andere nicht. Sonst wäre ja sofort die Sicherung durch.
Habe mit dem schwarzen Kabel auch Widerstand gegen Masse gemessen. Kein Widerstand, also sehr guter Kontakt