1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Elektrische Fensterheber nachrüsten

Elektrische Fensterheber nachrüsten

VW Polo 3 (6N / 6N2)
Themenstarteram 8. Juni 2005 um 18:53

Ich möchte bei meinem Polo elektrische Fensterheber nachrüsten (vorne und eventuell auch hinten).

Ich bin nicht so überzeugt, von diesen Nachrüstsetzs, wie man sie z.B. bei Conrad oder eBay kaufen kann. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Den Polo 6N gibt es ja auch mit elektrischen Fensterhebern (zumindest vorne). Hat vielleicht zufällig jemand die Teilenummern, die man braucht und/oder eine ungefähre Ahnung, wieviel die Teile bei VW kosten?

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 8. Juni 2005 um 19:24

Das würde mich auch mal interessieren mit den originalen Fensterhebern nachrüsten.

Hab mal gesehen das es von InPro und Waeco fahrzeugspezifische Nachrüstkits gibt. Kosten so um die 260€. Taugen die was?

 

Gruss

Oli

am 8. Juni 2005 um 20:09

Ich habe seit Anfang Mai bei mir die Nachrüstfensterheber "opzional" für einen 98er 6N 3 Türer von InPro verbaut.

Bisher gibs keine Probleme und wenn man alle benötigten Teile (extra Kabel und Sicherung) zusammen hat, kann man die an einem Tag austauschen.

Es empfiehlt sich meiner Meinung nach, den Austausch zu zweit durchzuführen. Einer hält die Scheibe und der andere tauscht die Hebertechnik aus.

MfG

am 8. Juni 2005 um 20:41

@ToastedGHOST :

Hast du also die Fensterheber mit dem gesamten Mechnanismus von in.pro verbaut ?

Wieviel hast du bezahlt ?

cya Braindead

am 8. Juni 2005 um 20:42

Wie schnell fährt die Scheibe rauf und runter und wie laut ist das ganze? Hast den Schalter an die Türverkleidung oder an die Mittelkonsole verbaut?

am 8. Juni 2005 um 21:32

Ja, habe die Fensterheber mit dem kompletten Mechanismus von in.pro verbaut.

Habe sie bei ATU gekauft. Waren glaube ich 260€.

Genaue Zeiten, wie schnell die nun sind, kann ich nicht sagen. Haben jedenfalls eine annehmbare Geschwindigkeit.

Man hört die Heber-Motoren bei laufendem Motor kaum bis gar nicht. Bei ausgeschaltetem Motor hört man sie etwas. Ist aber nicht laut.

Die Schalter wurden mittels des original Rahmens von VW in der Mittelkonsole verbaut. Es wird zwar ein Rahmen mit 5 Schalterplätzen mitgeliefert, aber der originale Rahmen von VW für einen 3 Türer sieht meiner Meinung nach besser aus. Die mitgelieferten Schalter haben da ohne Probleme reingepasst.

MfG

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 11:11

Zitat:

Original geschrieben von ToastedGHOST

Bisher gibs keine Probleme und wenn man alle benötigten Teile (extra Kabel und Sicherung) zusammen hat, kann man die an einem Tag austauschen.

Das heißt also, dass die Kabel bei den In.Pro Fensterhebern nicht mitgeliefert werden?

am 9. Juni 2005 um 11:40

Hallo

Ich habe mir die in.pro letztes we rein gebaut habe dafur nur zwei std. gebraucht.

Habe mir die Fensterheber dierect bei VW geholt weil überall anders kosten die 260 € und ich habe dafür nur 180€ bezahlt bei VW......

Bei mir waren auch alle teile und kabel dabei, und die schalter habe ich in der mittelkonsole....

M.f.G.

Jenny

am 9. Juni 2005 um 13:07

doch, die Kabel werden schon mitgeliefert, aber ein paar Kabel fehlten. +12V zum Relais und vom Relais zur Sicherung. Diese sind auch nicht im Lieferumfang dabei.

Themenstarteram 9. Juni 2005 um 17:30

Zitat:

Original geschrieben von PologirlGV

Ich habe mir die in.pro letztes we rein gebaut habe dafur nur zwei std. gebraucht.

Habe mir die Fensterheber dierect bei VW geholt weil überall anders kosten die 260 € und ich habe dafür nur 180€ bezahlt bei VW......

Wie? Bei VW kosten die kompletten In.Pro Fensterheber nur 180€ komplett anstatt sonst üblichen 260€?

Wenn ja, dann muss ich doch gleich mal bei meinem VW-Händler nachfragen, ob die dort auch nur 180€ kosten.

am 9. Juni 2005 um 18:54

Dazu hab ich auch mal eine Frage...

Passen denn die el. Fensterheber beim 3-Türer noch rein, wenn man Motoren von der ZV eingebaut hat? (WAECO) Weil die nehmen ja auch Platz weg....

Kann mal wer ein Bild einstellen, wie die el. Fensterheber aussehen, wenn sie eingebaut sind? Wo der Motor sitzt und so...Wäre super :)

am 9. Juni 2005 um 19:03

Hi.

Ja, die passen rein. Ich habe bei mir auch die ZV von Waeco nachgerüstet.

Der Motor von den Fensterhebern sitzt dort, wo früher die Kurbelmechanik war.

Bei mir kommen sich die zwei Sachen nicht in die Quere.

MfG

Zum Nachrüsten würde ich auch mal das in.pro Set empfehlen. Der Satz für den 3Türer kostet pro Seite 75€ bei VW (weiß ich grad zufällig :(). Aber da kommen noch die Motoren dazu, was die kosten, weiß ich nicht, dürften aber doch weit über 55€ liegen (womit man ja auf die 260€ für das in.pro Komplettset kommt).

Wegen ZV gibts wie gesagt auch keine Probs.

Gruß Tecci

am 11. Juni 2005 um 15:33

Hallo

Ja also ich habe für die in.pro 180€ bei vw bezahlt

Das könnt ihr mir ruhig glauben.

Überall anders kosten die um die 260€...

Das ist ja mal günstig! Und die sind genau Baugleich wie die von VW?

Wie sind denn die Motoren? Haltbarer oder auch so anfällig? Weil ich möchte auch welche Nachrüsten, is ja Bald Zeit für Urlaubsgeld!!!! :)))

Ehm ich werd aber die Schaltkonsole vom Lupo nehmen, wo die Schalter in der Tür sind...denn dann kann der Fahrer auch das Fenster des Beifahrers öffnen, und der Beifahrer hat nen eigenen Schalter...find das besser als in der Mittelkonsole...

Dann nochwas: Meine Schwaster hat das Joker Sondermodell BJ 99 und die hat auch ein 4-Türer... Sie hat ebenfalls die el. Fensterheber, doch nur vorne....Kann es sein, dass das deswegen ist, weil sie ne Sitzheizung hat? Weil der Schalter ist ja auch in dieser Blende...

Find ich aber affig das VW da nicht mal was anderes gefunden hat.. Also entweder 4 el. Fensterheber und keine Sitzheizung, oder ne Sitzheizung und nur vorne Fensterheber pfff...

Deine Antwort
Ähnliche Themen