Elektrische Handbremsautomatik löschen
Habe mal ne Frage zur Handbremse meines A4 Avant Bj.2010.Die elektr. Handbremse läßt sich erst lösen wenn man angeschnallt ist.Kann das eine Werkstatt über das Diagnosegerät problemlos rausnehmen?Der Warnton bei "nicht angeschnallt sein"kann ruhig bleiben.Die sich nicht lösendes Handbremse ist einfach nervig!
Beste Antwort im Thema
Ich hab' mir erlaubt, die relevanten Punkte fett zu markieren, damit es vielleicht klarer wird...

Zitat:
Original geschrieben von Schuhug
Probier mal, sie (manuell per Schalter)zu lösen wenn du auf die Bremse trittst.
Bei meinem (BJ. 2013allen) ist von den Gurten nur das automatische Lösen abhängig.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Man muss nicht angeschnallt sein.
Einfach Fußbremse treten und die Handbremse am Handbremsschalter lösen.
So geht's jedenfalls bei mir.
Ja, kann man rauscodieren. Dann löst sich die Handbremse auch wenn man nicht angeschnallt ist und die Kupplung kommen lässt.
Probier mal, sie zu lösen wenn du auf die Bremse trittst.
Bei meinem (BJ. 2013) ist von den Gurten nur das automatische Lösen abhängig.
Also bei meinem Audi A4 Avant kann ich die Handbremse auch ohne angeschnallt zu sein lösen.Wie die anderen schon sagten Fuss aufs Bremspedal und dan lösen.
Ich hab' mir erlaubt, die relevanten Punkte fett zu markieren, damit es vielleicht klarer wird...

Zitat:
Original geschrieben von Schuhug
Probier mal, sie (manuell per Schalter)zu lösen wenn du auf die Bremse trittst.
Bei meinem (BJ. 2013allen) ist von den Gurten nur das automatische Lösen abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von lolomann
Man muss nicht angeschnallt sein.
Einfach Fußbremse treten und die Handbremse am Handbremsschalter lösen.
So geht's jedenfalls bei mir.
ja, so geht es
Gruß
Also ich habs probiert,funktioniert bei mir nicht!Die Bremse läßt sich erst lösen wenn ich angeschnallt bin.
geht nicht mit auf die Bremse treten und gleichzeitig manuell per Schalter lösen??
Squerer: Wie löst du denn per schalter? Ziehen oder Drücken? Bedienfehler oder technischer defekt.
Gehlmax: Du sagst, sie löst sich nur, wenn du angeschnallt bist. Löst sie sich dann automatisch mit dem losfahren oder manuell per (P) Schalter?
Drücken zum Lösen. Probier doch mal Ziehen und Drücken des Schalters jeweils mit und ohne Gurt.Zitat:
Original geschrieben von einjedermann
Squerer: Wie löst du denn per schalter? Ziehen oder Drücken? Bedienfehler oder technischer defekt.
Wenn man angeschnallt ist löst sie sich beim Anfahren automatisch.
ist problemlos umcodierbar so das sie auch ohne angeschnallt zu sein beim losfahren lösst.
Zitat:
Original geschrieben von einjedermann
Squerer: Wie löst du denn per schalter? Ziehen oder Drücken? Bedienfehler oder technischer defekt.
Drücken zum Lösen, Ziehen zum aktivieren...
Ich weiß nicht genau was der TE meint. Geht das automatische Lösen nicht oder generell das Lösen nicht, auch wenn er den Schalter betätigt, deswegen die Nachfrage...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Drücken zum Lösen, Ziehen zum aktivieren...Zitat:
Original geschrieben von einjedermann
Squerer: Wie löst du denn per schalter? Ziehen oder Drücken? Bedienfehler oder technischer defekt.
Ich weiß nicht genau was der TE meint. Geht das automatische Lösen nicht oder generell das Lösen nicht, auch wenn er den Schalter betätigt, deswegen die Nachfrage...
ich muss auch nicht angeschnallt sein ...
welchen Sinn sollte das haben...
@TE: fahr doch mal zum

das Automatische lösen beim losfahrern geht nur wenn man auch angeschnallt ist.(so ist es ab werk)
lässt sich aber ändern.