Elektrische Heckklappe A6 4f
Hallo,
folgendes Problem mit der elektrischen Heckklappe beim A6 4f. Wenn ich den Schalter in der Tür oder auf der FB oder an der Klappe betätige öffnet das Schloss und die Klappe fängt an zu surren und öffnet ca.5 cm und fällt wieder zu und schließt wieder. Wenn die Klappe geöfnnet ist und man drückt den Schalter an der Klappe, fängt sie auch an zu surren aber geht nur unter mithilfe zu. ohne Hilfe bewegt sich die Klappe auch nur kurz nach unten und schnappt dann wieder nach oben und die Motoren schalten wieder ab.
Das komische daran ist das die Klappe auch zwischendurch immer wieder ohne Probleme funktioniert.
Was mag das sein ???? Mit VCDS habe ich die Klappe auch schon in die Grundeinstellung versetzt und es ist kein Fehler hinterlegt.
Danke
Gruß PIT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
Da ist es auch manchmal so, meinste die Batterie hat n Schuss ?????? Die Batterie hat schon einen Durchsatz von 9900 um den dreh.
Der BEM Schmidt schaltet den Strom zu zeitig weg, es wird dann nur noch die Klappe entriegelt .
Wenn der Motor mindestens 1 Minute läuft sollte das nicht auftreten !
Wat hat deine Batterie ? Umdrehungen ?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Probiere das mal mit laufendem Motor !
Da ist es auch manchmal so, meinste die Batterie hat n Schuss ?????? Die Batterie hat schon einen Durchsatz von 9900 um den dreh.
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
Da ist es auch manchmal so, meinste die Batterie hat n Schuss ?????? Die Batterie hat schon einen Durchsatz von 9900 um den dreh.
Der BEM Schmidt schaltet den Strom zu zeitig weg, es wird dann nur noch die Klappe entriegelt .
Wenn der Motor mindestens 1 Minute läuft sollte das nicht auftreten !
Wat hat deine Batterie ? Umdrehungen ?
Die hat einen Drchsatz von über 9000 Ah oder in was wird das gemessen. Wie ist das bei einer Bleibatterie die macht ca. 50 mal ihre Leistung an Ladedurchsatz dann ist sie eigendlich Schrottreif bzw. nicht mehr die beste.
Mit Motor 1 Minute meist Du jetzt den Automotor damit über die Lima Energei erzeugt wird ?????
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
Die hat einen Drchsatz von über 9000 Ah oder in was wird das gemessen. Wie ist das bei einer Bleibatterie die macht ca. 50 mal ihre Leistung an Ladedurchsatz dann ist sie eigendlich Schrottreif bzw. nicht mehr die beste.
Mit Motor 1 Minute meist Du jetzt den Automotor damit über die Lima Energei erzeugt wird ?????
Richtig, Auto Motor !
Batterie kannst du auch mit VCDS Messen !
Bin noch ein VCDS Novize ..... klär mich mal ein bisserl auf ..................... ein paar Tips.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
Bin noch ein VCDS Novize ..... klär mich mal ein bisserl auf ..................... ein paar Tips.
Danke
Tipps zum codieren gibt es hier
Hast du mal mit laufendem Motor probiert? Hatte ich recht ??
nein muss ich noch machen mit dem laufenlassen. Und wenn es so wäre was wäre dann des Rätzels Lösung wenn es nur mit laufemdem Motor funzt.
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
nein muss ich noch machen mit dem laufenlassen. Und wenn es so wäre was wäre dann des Rätzels Lösung wenn es nur mit laufemdem Motor funzt.
Entweder ein fehlerhafter BEM (Batterie Energy Manager ) oder eine in die Jahre gekommene Batterie!
Baujahr der Batterie ist auf einem Pol eingeschlagen !
Lässt sich der Mr. BEM den resetten ????? oder wie könnte man einen Defekt daran feststellen.
Auf der Batterie steht am Mnuspol 03 und drunter 06 komisch an dem 03/06 wäre das der Wagen aber schon am 22.02.2006 vom Band lief. Sollte dann die Bezeicnung auf dem Pol 06/03 bedeuten ?????
Nochmal was zum öffnungs Versuch gerade eben, über den Schlüssel .... geklickt shcloss und Anziehilfe gibt frei, die Klappe geht ganz kurz hoch ... FEIERABEND.
Dann über die Klappe hinten selbst versucht und siehe da es ging auf ohne Probleme. Beim ersten Zu Versuch Knopf in der Klappe gedrückt, Klape geht kutz ca 5 cm zu und springt wieder in die 100 % Öffnung zurück.
Batterie Alter hat nichts mit dem Fahrzeugbaujahr zu tun ,dafür gibt es Zulieferer !
Alter dann 03/06 -Durchschnitts Alter ,hhatte ich auch !
Das mit dem zudrücken ist neu!
Sollte da etwas schwergängig sein das der klemmschutz greift und die Klappe wieder öffnet ?!
ne schwer läuft es nicht habe ich auf jedne fall das gefühl, ich habe gstern mal einen dämpfer ausgehängt und schon ging die Klappe ein stück von alleine zu.
Wegen Zulieferer Batterie, auf dem Phol steht 03/06 aber das Auto ist 20.02.06 vom Band gelaufen und wurde 22.02.06 Zugelassen also vor 03/06.
Vorhin beim Einaufen also ging die Klape beim zweiten Versuch auf und auch beim zweiten Versuch wieder ohne probleme zu.
eine Geisterklappe .............. grübel .................
Soich habe der Geisterklappe wieder Leben eingehaucht.
Im VCDS gibts doch die Option mit der Transportsicherung und dort habe ich mehr oder weniger Transportsicherung entfernen gedrückt.
Wie das im VCDS so ist gings gleich los und das Proggi hat was gemacht ... ich konnte nur was lesen mit Batteriemanagement und gut war ........
Jetz Schnurrt die Klappe wie eine Raubkatze ...... mal sehen wie lange
Gruß PIT
Ach ja weiß einer was da alles passiert mit Transportsicherung
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
Soich habe der Geisterklappe wieder Leben eingehaucht.
Im VCDS gibts doch die Option mit der Transportsicherung und dort habe ich mehr oder weniger Transportsicherung entfernen gedrückt.
Wie das im VCDS so ist gings gleich los und das Proggi hat was gemacht ... ich konnte nur was lesen mit Batteriemanagement und gut war ........
Jetz Schnurrt die Klappe wie eine Raubkatze ...... mal sehen wie lange
Gruß PIT
Ach ja weiß einer was da alles passiert mit Transportsicherung
das wird den Motor abschalten damit man die Klappe auflassen kann (halb offen zB) für den Transport langer Güter !
Es gibt übrigens noch eine "Tiefgaragen Funktion"
Man halt die Klappe in gewünschter höhe, durch drücken der Taste an der Klappe, an und drückt sie dann länger als 4 sek.
Danach hält die Klappe immer in dieser Position beim öffnen !
Zum entfernen dieser Funktion muss die Klappe mittels Handkraft langsam nach oben gedrückt werden bis zum endpunkt.
die Taste in der Klappe wird nun wieder länger als 4-5 sek gedrückt gehalten.... und die Klappe öffnet wieder kompelett !
mfg Senti