Elektronikprobleme
Hallo!
Seit ein paar Tagen tauchen bei mir folgende Probleme auf, aber nicht immer bzw. nicht dauerhaft.
Die ABS Kontrollampe und diese gelbe Anzeige in der Mitte de mit dem Ausrufezeichen drin bleiben an. Zwar nicht immer, aber fast immer. (Schon seit ein paar Wochen.)
Die Geschwindigkeitsanzeig und die Verbauchsanzeige unter dem Drehzahlmesser funktionieren teilweise nicht. Die fallen manchmal aus, aber funktionieren während der Fahrt irgendwann einmal wieder, um dann aber auch wieder auszufallen.
Und gestern habe ich gemerkt, dass, wenn diese ausgefallen sind, der Scheibenwischer nur auf der höchsten Geschwindigkeitsstellung funktioniert, bei allen anderen Stellungen funktioniert nur der Wischinterwall. (Was ja noch verständlich ist, da der Tache ja "sagt", dass das Auto steht.
Die Sicherungen müssten eigentlich alle in Ordung sein, sonst würden diese Fehler ja dauerhaft auftreten.
Hat jemand eine Idee, was das ein könnte? Mit Elektronik kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Dir geht's wohl zu gut was? Wir sind alle hier, um einander zu helfen. Aber so lässt sich hier keiner gerne über's Maul fahren. Lehnst dich ganz schön aus dem Fenster...Und was ist mir den anderen Sachen? Das kann so defekt sein... Muss es aber nicht... Schlaumeier
Ähnliche Themen
53 Antworten
Hallo, hatte auch mal Stress mit der Elektronik, bei mir war die Batterie kurz vorm Ende!
Bei mir ist die ZV, die Blinker und Licht ausgefallen.
Lade deine doch mal voll und Guck ob die Fehler weg sind.
Grüße Enno
Deine Batterie gibt den Geist auf... anders lassen sich diese Fehler nicht erklären...
Unterspannung wird das sein... Das lässt sich auch auslesen....
Ich glaube zu wissen dass die abs leuchte in Verbindung mit Tacho Ausfall ein defekter abs sensor hinten rechts oder links ist...
Aber doch nicht wenn mal alles funktioniert und dann wieder nicht... Das ist kein Sensor
Man muss den Fehler im Zusammenhang mit den anderen Fehlern sehen...
Ansonsten hast du natürlich völlig recht
Ales dummes Zeug hier von andreB83 und eng M. Das Problem ist bekannt. Der Elektronische Teil von ABS ist defekt. Habe meins 3 mal zum Reparieren weggeschickt und am Ende ein Neues Gekauft,weil es nur mal 3 Wochen oder 5 Wochen oder das Auto nur im Notprogramm lief. Das Steuergerät ist mit 6 Torxschrauben und einem Stecker am Hydroblock angeschraubt. Kosren vor 4 Jahren 815 €. Und nur im Austausch.
Dir geht's wohl zu gut was? Wir sind alle hier, um einander zu helfen. Aber so lässt sich hier keiner gerne über's Maul fahren. Lehnst dich ganz schön aus dem Fenster...Und was ist mir den anderen Sachen? Das kann so defekt sein... Muss es aber nicht... Schlaumeier
Vor allem würde ich erstmal auslesen und einen abs sensor, welcher im fehlerspeicher stehen wird, tauschen. Oder sollte er gleich das Steuergerät tauschen????
Man schraubt immer von billig nach teuer, also wäre ein neues Steuergerät das Letzte, was reinkommt. Ich würd mit Batterieladen anfangen.
Ansonsten hol ich mir jetzt mal Bier & Chips...
Klar, man baut jetzt erstmal das Gerät aus, schickt es auch zwei bis dreimal weg und wenn dann immernoch nichts geht nrn neues holen. Weil das dann auch nicht geht, lädt man mal die Batterie oder leiht sich eine vom Kumpel... Fehler alle weg....
Hi habe noch 2 ABS Sensoren hier liegen. Könnt ihr euch bei mir abholen( Umsonst) Stück kostet 140 Euro. PLZ 47608
Ich tippe auf ABS-Steuergerät. Beim mir waren es die selben Fehler. Tacho, Reichweitenanzeige, kein ABS, gelbe Lampe.
Nach 184tkm war mein Gerät defekt, ist wohl ein Fehler durch die große Hitze die vom Krümmer kommt. Ich hatte den Versuch getsartet mal eine Grillschale davor zumachen, hat auch geholfen, aber nicht lange.
Mein ABS-Steuergerät habe ich zu www.ecu.de geschickt. 4Tage war es weg, konnte repariert werden, mit Nachname habe ich 230€ bezahlt. Eingebaut fertig, läuft wieder. Wenn es nicht zu reparieren ist, wollen die 50€.
www.ecu.de ist die Beste Firma für sowas. Ich hatte hier mal einen Link gepostet. Musst du mal suchen.
Gruß Excte und guten Rutsch
Auch ich habe alle vier Sensoren getauscht, der Fehler blieb.
Ich würde erstmal auslesen und auf jedenfall Batterie laden und "beobachten"
Guten Rutsch!
Nun ich habe die Alten Sensoren wieder eingebaut. Wer weiß,was noch alles kommt.
Warum tauscht man die auch wenn man nicht weiß ob die defekt sind...? Und dann alle 4
Nen normales Ohm-Meter hätte es schon getan um die Sensoren miteinander zu vergleichen.
Klingt nach ATU. Die machen auch so "wilde" Sachen... Die bekommen nichtmal nen Fahrrad von mir...Zumindest nicht die ortsansässigen hier...
Deswegen gibt's dann auch meist ne zu saftige Rechnung.
Bitte fühlen dich jetzt nicht angegriffen oder auf den Schlips getreten...
Ich geb euch ja recht, es sieht schon ein bißchen danach aus das da was im Argen ist mit dem Steuergerät.
Aber ich sage es jedem immer wieder, wenn ihr selbst was an den Autos machen wollt, BESORGT EUCH WAS ZUM AUSLESEN!!!!
Ihr tappt immer im "halbdunkeln" und gebt selbst wenn ihr was selbst macht um eigentlich Geld zu sparen nen Haufen Geld aus ohne zu wissen, was das Auto euch eigentlich sogar mitteilen will...
Geh mal zum Arzt und sag dem nicht was du hast...
Entweder man kann an dem Wagen des Themenerstellers auslesen "Unterspannung" in mehreren Steuergeräten (billigste Lösung) , "ABS Sensor Signal bla bla bla" oder wenn der Fehler da ist beim Auslesen antwortet es garnicht ist es also defekt...