1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. elektronische Feststellbremse lösen lassen

elektronische Feststellbremse lösen lassen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich lass von einem Kumpel die hinteren bremsscheiben wechseln. Allerdings fehlt uns das Diagnosegerät, um die elektronische Feststellbremse zu lösen.
Meine Idee: ich fahre zu einer Werkstatt, welche mir die bremse löst Mithilfe eines Diagnosegeräts löst. Anschließend fahre ich zum Kumpel weiter, der die bremsscheiben wechselt. Danach wieder zur Werkstatt, un die Feststellbremse zu "aktivieren".
Geht das so oder kann mit gelösten elektronischer Feststellbremse gar nicht mehr fahren?
VG und Danke
Max

Ähnliche Themen
7 Antworten

Um Gotteswillen, auf Ideen kommen manche, da kann man nur noch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, mal davon abgesehen, dass dich keine Werkstatt so fahren lässt..

Kann es nicht empfehlen.
Ich glaube das du so gar nicht fahren kannst.
System lässt es nicht zu. Meine ich.

Hoffentlich ist hier schnell zu :eek:

Technisch geht das.
Oder du kaufs ein Ancel 500 oder 700 damit kannst du auch noch einiges mehr machen als nur die Bremse zurück fahren.

Eine Werkstatt die sowas macht, würde sich strafbar machen! Also entweder man kann es selber vernünftig reparieren und weiß was man tut oder man lässt es bleiben.
Holt euch nen Interface und die Software dazu, dann geht das easy und sicher.
Zur Diagnose usw. braucht man das Ding sowieso immer wieder und was ihr an den Bremsen spart habt ihr schon doppelt dafür wieder drin....

Zitat:

@dr.seuchenvogel schrieb am 3. März 2025 um 22:13:38 Uhr:


Technisch geht das.
Oder du kaufs ein Ancel 500 oder 700 damit kannst du auch noch einiges mehr machen als nur die Bremse zurück fahren.

Meinst du mit so einem würde das für meinen Golf gehen oder bist du dir da sicher. Wäre super preiswert. Danke für den super Hinweis!

:)

Mein VW Golf: 1.5 TSI, 130 PS, Baujahr ab 2017?

Ancel OBD2 diagnostic device

https://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B07BS7PDC2?...

Ich habe das schon mehrmals mit meinem Carly-Adapter gemacht - funktioniert wunderbar.
Das von dir verlinkte Gerät sieht spannend aus.
Gibt sogar aktuell noch einen Rabatt-Coupon mit 15%.
Weiter unten in der Beschreibung mit den Bildern steht "EPB replace brake pads" - sollte demnach also damit funktionieren.
Das ist generell gut investiertes Geld. Ich habe mir auch schon so einiges an zusätzlichem Werkzeug gekauft für meine Reparatur- und Wartungsarbeiten und bin trotzdem noch viel günstiger unterwegs als mit einer Werkstatt.
Zudem hat man die Werkzeuge dann für die Zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen