1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Elektronische Handbremse i30

Elektronische Handbremse i30

Hyundai i30 2 (GD/GDH)
Themenstarteram 5. August 2018 um 16:04

Hi Leute,

 

weiß jemand welches Diagnosegerät ich brauche um die elektronische Parkbremse zurückzustellen?

Wird mir so langsam zu teuer für jeden Bremsbelagwechsel 180 Euro zu bezahlen.

I30 gdh cw

1,6 crdi Premium 7-dct 136 ps

BJ.2016

Ähnliche Themen
18 Antworten

https://www.ebay.de/.../151815924977?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Hyundai steht zwar nicht dabei passt aber mit Sicherheit. Ist ja kein Hexenwerk musst nur was haben wo du drehen und drücken gleichzeig kannst.

Ist übrigens nix elektronisches sondern nur elektrisch!

Ich hatte das Foxwell NT415. Laut Aussage des Herstellers sollte es gehen. Ging aber nicht. Ich konnte nur die EPB auf und zufahren per Tester. Aber nicht in Servicestellung. Stehe mit dem Support in China im Kontakt. Der mir vor 2 Monaten mitteilte das die Ingeniuere sich dem Problem annehmen und eine neue Firmware im Juli folgen sollte.

Ich habe vorgestern gerade den Support nochmal kontaktiert was die Firmware macht bzw wo ich diese downloaden kann um das Gerät zu updaten.

Habe aber im Moment das Foxwell nicht mehr. Machte von meinem Rückgaberecht gebrauch. Kaufe es erneut bei enstprechender neuer Firmware. Andernfalls hat es für mich keinen nutzen.

Es ist echt schwierig was für unser Fahrzeug zu finden. Hätten wir einen deutschen Hersteller, wäre dies kein Problem.

Die 180 Euro bezieht sich nur auf hintere Beläge? und wo gewechselt? Freie, oder Vertragswerkstatt?

 

@stinni, ganz schlechter Rat!!!!

Wenn du an eine Bremsanlage mit EPB so rangehst ist der Bremssattel schrott! Und dann wirds richtig teuer!

Du musst zwingend den Sattel in Servicestellung fahren per Tester!!!

Es geht hier doch um die Bremse was soll ich da mir einem Diagnosegerät?

Klärt mich mal auf

Zitat:

@stinni schrieb am 5. August 2018 um 18:27:38 Uhr:

https://www.ebay.de/.../151815924977?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Hyundai steht zwar nicht dabei passt aber mit Sicherheit. Ist ja kein Hexenwerk musst nur was haben wo du drehen und drücken gleichzeig kannst.

Ist übrigens nix elektronisches sondern nur elektrisch!

Und danach gehste dann zum Hyundai Händler und bestellst zwei neue Stellmotoren weil Du diese mit dem verlinkten "Spezialwerkzeug" geschrottet hast.

Bei elektrischen Feststellbremsen muss diese zum Wechseln mittels Tester zurückgefahren werden. Bei VAG-Fahrzeugen ist dies mit z.B. VCDS möglich, keine Ahnung ob es sowas in der Art auch für Hyundai gibt.

was bin ich froh so einen scheiss nicht zu haben!

Falls du die Stellmotoren überhaupt einzeln bekommst was ich bezweifel. Da werden eher zwei komplette Sättel fällig.

Ich schrieb ja, bei deutschen Hersteller kein Thema. Aber bei unseren "Exoten" eben bekommt man nicht so leicht ein geeignetes Diagnosegerät mit der Funktion für die EPB. Zumindest für relativ kleines Geld damit es sich noch lohnt.

@stinni, da muss ich dir voll zustimmen. Leider konnte ichs mir nicht raussuchen. Die Karre hat es einfach.

Zitat:

@pagra90 schrieb am 5. August 2018 um 18:46:44 Uhr:

@stinni, da muss ich dir voll zustimmen. Leider konnte ichs mir nicht raussuchen. Die Karre hat es einfach.

Ich habe schon Autos gefahren die so was hatten. Ist ja ganz nett wenn ich mir dann aber überlege wie lange so was gut gehen kann

Themenstarteram 5. August 2018 um 16:56

Leute, ich will nicht wissen wo ich Stellmotoren herbekomme weil ich sie auf diese Art und Weise kaputt gemacht habe, ich will wissen welches Diagnosegerät ich brauche um die Dinger zurück zu stellen

Ruhig Brauner. Ist mir schon klar was du willst und habe dir diesbezüglich geantwortet. Da ich das selbe suche, weil identisches Fahrzeug.

Nur musste ich den Rat von Stinni richtigstellen weil es sonst für andere Forumsteilnehmer richtig teuer werden könnte wenn sie seinem Rat folgen. Wie du es getan hast wenn ich es richtig deute wenn ich deinen ersten Satz lese.

Es ist und bleibt sehr schwierig für unser Fahrzeug was entsprechendes zu bekommen.

Habe ich Antwort aus China melde ich mich bei dir um dir eventuell weiter zuhelfen.

Themenstarteram 5. August 2018 um 17:09

Danke für diese Antwort. Finde es schon geil welche negative Kommentar kommen.....

Naja @stinni hatte es jetzt nicht negativ gemeint. Denn ehrlicherweise war ich ursprünglich derselben Meinung was das zurückstellen des Bremskolbens angeht. Bis auch ich, Gott sei Dank bevor ich zu Werke ging von einem Mechaniker der bei Hyundai arbeitet aufgeklärt wurde das dies bei einer EPB so gar nicht geht.

Den er hatte schon einige Kunden die neue Bremssättel benötigten, weil sie ihre einfach zurück gedrückt bzw gedreht hatten.

Aber jetzt nochmal zu den von dir bezahlten 180 Euro. Hast du die in der Vertragswerksatt oder in einer freien Werke gelegt?

Das mit den 180€ war der TS

Aber 180€ für neue Klötze incl Arbeitslohn finde ich jetzt auch nicht sooooo teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra