1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Empfehlenswert: ATE Ceramic Bremsbeläge

Empfehlenswert: ATE Ceramic Bremsbeläge

BMW 3er E90

Ich habe mir vor ein paar Wochen die ATE Ceramic Bremsbeläge hinten eingebaut und bin sehr zufrieden mit der Bremsleistung sowie dem stark reduzierten Bremsstaub.
Meine alten Bremsbeläge hatten noch ca. 5 mm (laut BC noch 9.000 km) drauf sodass der Sensor nicht ausgetauscht werden musste. Somit habe ich 61 Euro für die Beläge (Autoteile Teuf**) bezahlt und 10 Euro für die Hebebühne in der Mietwerkstatt.
Werde wahrscheinlich auch die Vorderen machen, obwohl die noch über 20.000 km drauf haben, da mir saubere Felgen das wert sind.
Für weitere Fragen zum Einbau etc. stehe ich gerne zur Verfügung.
Grüße, L

Beste Antwort im Thema

Laßt bloß die Finger von Zimmermann ..der größte Schrott..Sowas gehört auf keinen BMW. Hatte die Dinger 3 mal verbaut. Immer wieder neue bekommen auf Kulanz. Immer das gleiche Problem. Die Bohren Löcher in die normalen Scheiben. Die gehören dicht gemacht..

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Hallo, würde gern Wissen ob diese Bremsbeläge auch auf die orginale Bremsscheiben gehen?
Bei mir sind bald die Beläge dran, nur Scheiben sind noch gut!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, würde gern Wissen ob diese Bremsbeläge auch auf die orginale Bremsscheiben gehen?
Bei mir sind bald die Beläge dran, nur Scheiben sind noch gut!
Gruß

Wieso sollten die nicht gehen?!

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, würde gern Wissen ob diese Bremsbeläge auch auf die orginale Bremsscheiben gehen?
Bei mir sind bald die Beläge dran, nur Scheiben sind noch gut!
Gruß

Natürlich tun sie das. Und ich habe meine Bremsscheiben auch nicht gewechselt.

L

Wieviel Aufpreis kosten die denn im Gegensatz zu den Standardbelägen?

:rolleyes: hier gibt`s weitere Infos dazu.
Meine BMW-Werkstatt verbaut sie angeblich nicht :eek:; nur BMW-Originale:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


:rolleyes: hier gibt`s weitere Infos dazu.
Meine BMW-Werkstatt verbaut sie angeblich nicht :eek:; nur BMW-Originale:rolleyes:

Ich hatte auch BMW-Originale drin. Und die hatten einen original Aufdruck mit ATE.

l

:rolleyes:...die ATE Ceramics verbaut sie nicht :eek:

Zitat:

Original geschrieben von lingnoi



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


:rolleyes: hier gibt`s weitere Infos dazu.
Meine BMW-Werkstatt verbaut sie angeblich nicht :eek:; nur BMW-Originale:rolleyes:

Ich hatte auch BMW-Originale drin. Und die hatten einen original Aufdruck mit ATE.
l

Wird wohl daran liegen, dass ATE ein Zulieferer von BMW ist, zumindest was Bremsbeläge angeht

:)

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


:rolleyes:...die ATE Ceramics verbaut sie nicht :eek:

BMW verdient halt nur an den Ersatzteilen wo neben ATE auch noch BMW drauf gedruckt ist. Value-added halt

:)

L

Solange nicht A.T.U. draufsteht :D

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Solange nicht A.T.U. draufsteht :D

Bei denen steht nur "Made in China" drauf, dafür aber durchgehend bei allen Teilen!

Habe auf nem Z3 2.8 am Freitag Ceramic Beläge + Ate Scheiben hinten und Zimmermann gelocht vorne montiert. Bremsleistung ist wie vorher, zum Bremsstaub kann ich noch nix sagen. Auf jedenfall sehen gelochte und beschichtete (kein Rost) Scheiben besser aus.
Da die Belagmischung heller ist, wirst du natürlich weniger Staub sehen. Wenn allerdings die Abriebmenge wirklich geringer ist, muss das Zwangsläufig zu einem erhöhten Verschleiß der Scheibe führen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Habe auf nem Z3 2.8 am Freitag Ceramic Beläge + Ate Scheiben hinten und Zimmermann gelocht vorne montiert. Bremsleistung ist wie vorher, zum Bremsstaub kann ich noch nix sagen. Auf jedenfall sehen gelochte und beschichtete (kein Rost) Scheiben besser aus.
Da die Belagmischung heller ist, wirst du natürlich weniger Staub sehen. Wenn allerdings die Abriebmenge wirklich geringer ist, muss das Zwangsläufig zu einem erhöhten Verschleiß der Scheibe führen.

Zimmermann Scheiben, Ohhhh jeeee

:D

was ihr immer alle gegen die zimmermänner habt.. bis zum diebstahl damals knapp 50tkm mit den zimmermännern und denr ceramics gefahren und weder risse noch sonstige probleme..
und gefahren wird teilweise schon was der ofen hergibt wenn ich im odenwald auf kurvenjagd bin :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93