1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Empfehlung untere Querlenkerlager

Empfehlung untere Querlenkerlager

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 17. März 2025 um 13:00

Moin zusammen ??
Bei meinem Golf kommen langsam aber sicher die unteren Querlenkerlager in die Jahre. Habt ihr da Empfehlungen?
Lemförder, Meyle(HD), Febi.....?
Soll schon etwas vernünftiges sein. Habe ein Eibach Pro-Kit verbaut. Machtes Sinn, etwas verstärktes zu nehmen? Eher nicht, oder?

Ähnliche Themen
9 Antworten

Besser als original gibt es ja nichts .
Billiger ja aber nicht günstiger .

Zitat:

@Kiwibomber schrieb am 17. März 2025 um 14:00:08 Uhr:



Soll schon etwas vernünftiges sein.

Dann bitte Lemförder nehmen.

Lemförder in Gussausführung würd ich nehmen - kein Stahlblech
Nur die Lager würd ich mir nicht antun, lieber Komplettteil tauschen
Meyle HD kann OK sein, dann auch nur Gussteil - bin aber nicht der Meyle Fan, hatte da mit Gewindeabweichungen zum Original schon so meine Ärgernisse (wenn die originale Mutter nicht passt, andere Gewindesteigung, Mutter von Meyle war aber unbeschichtet usw)

Themenstarteram 17. März 2025 um 18:41

Lemförder hatte ich ja auch schon auf dem Schirm. Denke, dass es auch die werden.
Und ja, die Lager würde ich dann komplett nehmen, also schon eingepresst. Gibt's ja auch schon komplett mit den 3 Schrauben.

https://shop.ahw-shop.de/.../6-touran-eos?c=1570
Gibt es in 3 Ausführungen. Sind zwar nicht günstig, halten aber am längsten.
Meine Originalen ab Werk würden bei ca.200tkm gewechselt. Bei ca.340tkm wurde diese dann nochmal getauscht (obwohl noch ok), da Stoßdämpfer und Domlager neu gekommen sind.
Mein Tip daher Originale.

Themenstarteram 18. März 2025 um 9:10

@VW_Golf3GTI Preislich sind die ja mal ordentlich. Hatte AHW gar nicht auf dem Schirm, zumal die auch recht günstig sind gegenüber meinem VW Autohaus.
Am besten gleich die stärkste Version nehmen?

Gerade mit meinen freien Teilemann telefoniert. Er meinte, ich kann auch Lemförder nehmen, da die original sind.

Ich hab bei mir immer die Originalen genommen welche ab laut FIN verbaut waren ab Werk. Wenn du verstärkte haben willst, dann würde ich die verstärkten nehmen und nicht die Vollverstärkten. Die Vollverstärken sind glaub bei den R Modellen sowie bei Audi den S und RS Modellen verbaut.

Themenstarteram 19. März 2025 um 5:55

@VW_Golf3GTI
Denke auch, dass die verstärkte Version reicht. Gerade nämlich noch mal geschaut und gesehen, dass die Vollverstärkten wirklich für die R/S/RS Modelle sind. Mit denen würde es dann auch bestimmt an Komfort einbüßen.

Themenstarteram 27. März 2025 um 18:49

Verbaut wurden Meyle HD. Das Fahrverhalten ist jetzt merklich straffer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen