1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Endrohr selber bauen?

Endrohr selber bauen?

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 8. März 2007 um 22:00

So folgendes,

gibts ne möglichkeit ein selbst gebautes Endrohr am Serienendschalldämpfer eintragen zu lassen?

Was kommt auf mich zu wenn die Pollizei mich mit meinem selfmadeendrohr erwischen sollte?

geplant wars ursprünglich so, ein Edelstahlendrohr gerade, 56mm ein wenig nach links oben geneigt am ESD anzuschweißen, so wie es viele 1er haben.

Mir gehts nicht um Sound etc sondern rein ums aussehen.

Ähnliche Themen
21 Antworten

damals warens 250dm und punkte

am 8. März 2007 um 22:07

Re: Endrohr selber bauen?

 

Zitat:

Original geschrieben von apple87

So folgendes,

gibts ne möglichkeit ein selbst gebautes Endrohr am Serienendschalldämpfer eintragen zu lassen?

(...)

...und ich glaube, dass man sich dann möglichst auch nur mit dieser Problematik auseinandersetzen sollte! ;)

 

Gruß, Dynator :)

am 8. März 2007 um 22:07

Kauf dir ein Anschweiss endrohr, das gibts in allen möglichen varianten und hat sogar ABE dabei!

Ich hab mal nen Tüver gefragt und der hat gesagt wenn man das alte "original Endrohr" ein kleines stückchen stehen lässt und ein neues drüberschweissen tust so das man evtl. mit Taschenlampe oder bei genauem hinschauen das stückchen vom alten Endrohr im Neuen erkennen kann dann sei das ok. so hat er es gesagt.

Aber ruf doch einfach mal beim Tüv und lasses dir bestätigen.

Eintragen dürfte da bei 30-40 Euro liegen. Dafür bekommst nicht unbedingt eins mit ABE und wer hat außerdem schon Lust die auch noch mitzuschleppen. Vom Originalen n bissel was stehen lassen wär wirklich von Vorteil.

Dachte eigentlich das wenn mann bei den Orginal Dimensionen Bleibt es egal wäre ob mann ein Rohr selber anschweißt oder schweißen lässt

 

Aber Edelstahl und Chrom an Stahlschweißen ist ja nicht unbedingt ne sehr haltbare verbindung das könnten die eventuell wirklich bemängeln .

Oder irre ich mich da gewaltig wollte nämlich beim Gl das von nem A _R_ S _C_ H

angefahrene Endrohr einfach kurzerhand mit nem Rohr gleichen Durchmesser ersetzen.

Also ich hab bei mir auch eins ohne Abe dran,is einfach ein Stück Rohr aus meinem Laden.

Ich habs dem Tüvmänchen vorm anschweißen gezeigt(wegen Materialnummer)dann hat ers ohne zu meckern eingetragen.

Auflage von ihm war nur das es "Gasdicht" geschweißt sein muß,irgendwie getestet hat ers aber nicht(meine Schweißnaht sa wohl ZU gut aus:D )

Wer sagt eigentlich immer das man Schwarzblech mit Edelstahl nicht schweißen kann---Blödsinn!!!!

Ich hab bei mir(nachdem anpassen) erstmal komplett ausen rum gepunktet damit ich bischen mehr Material hab und hab dann im ganzen eine Naht rumgezogen....hält seit 2 Jahren.

Themenstarteram 9. März 2007 um 8:18

Sollte man dann das rohr am ESD-Körper anschweißen oder am reststück vom Rohr?

Zitat:

Aber Edelstahl und Chrom an Stahlschweißen ist ja nicht unbedingt ne sehr haltbare verbindung das könnten die eventuell wirklich bemängeln

Sollte nicht das Problem sein, mein Bruder ist Metallgestalter/Schlosser, der hat das schon das ein oder andere mal gemacht.

Nur Rosten tuts dann sehr gern. Werds dann mit Auspufflack versiegeln.

Zitat:

Kauf dir ein Anschweiss endrohr, das gibts in allen möglichen varianten und hat sogar ABE dabei!

Ists da nicht so, dass man das nur in einem gewissen Winkel etc montieren darf?

Werd dann heute evt mal beim TÜV vorbei schauen, mal sehen was der sagt.

Danke.

musst dann sagen was der gesagt hat, wills auch wissen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kamikaCe

musst dann sagen was der gesagt hat, wills auch wissen. ;-)

das bringt dir nichts solange es dazu nicht auch paragraphen gibt ;)

was der tüv sagt ist immer war.....

ähhhh "wahr" hab ich gemeint...

du mußt noch viel lernen :)

am 9. März 2007 um 8:50

Von wegen die Kollegen vom Tüv sind teilweise keine Kinder von Weisheit!!!

Nicht alles was die "Eintragen" und "Abnehmen" ist im Endeffekt "eingetragen" udn "abgenommen"!! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen