1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Endstufe und Bassrolle anschließen

Endstufe und Bassrolle anschließen

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 1. Januar 2008 um 1:25

kriege von nem Kumpel übermorgen ne Endstufe + Rolle von ihm.

Ist diese Kombination eben nur gebraucht.cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll

 

Will dies erstmal so anschließen an mein Aktivsystem. Bin in Sachen Radio und Auto Hifi noch Laie, ich würd mich freuen wenn mir einer eine kleine Instruktion geben kann wie ich das anschließe.

 

Und welche Farbe Steuerplus hat in dem Kabelstrang,welches ich benötige für die Stufe. Masse dacht ich mir hol ich mir von dem Massepunkt unter der Rücksitzbank von eFH. Kaufe mir dann nur noch ein Anschlussset mit den Chinchkabeln und Sicherungshalter.?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Iss eigentlich ganz Easy...

 

Du holst dir erstma Batterie +

Legst das auf der Fahrerseite lang ! Hinterm Kühlwasserausgleichsbehälter rechts nebem dem ABS Block / Bremskraftverstärker findest du Gummistopfen. Die Enden genau hinter der ZE (Sicherungskasten)

Einfach das Kabel durch nen Gummistopfen damit alles schön dicht bleibt.

Dann neben an der ZE runter unter der Plasteverkleidung lang nach hinten ! Der 35i iss da gut durchdacht *g*

 

Dann holst dir Masse mit nem Dicken Kabel am Gurtschloss unter der Rücksitzbank. Zu viele Verbraucher an einem Massepunkt ist nich so schön ;)

Das könnte wenn du pech hast Störgeräusche in deine Lautsprecher bringen wenn du z.B. nen E-Fensterheber bedienst !

 

Dann legst du Cinch auf der Beifahrerseite lang. Fach unten auf der Beifahrerseite runter da kommste schön ans Radio hoch und neben wieder hinter der Plasteverkleidung runter in die Längsverkleidung nach hinten.

Remote iss ja in den gängigen Cinch Kabeln mit dran.

 

Meistens iss Remote blau weiss oder nur blau am Radio.

Musste in der Bedienungsanleitung gucken. Meistens iss der Ausgang mit REM+ oder ANT+ betitelt !

 

Bei der Einstellung der Endstufe achte darauf das alles unter 10=HZ an den Woofer kommt. Also so einstellen das möglichst nur Tiefe Töne aus dem Woofer kommen. Mitten und höhen töten ihn !

 

Wenn sonst noch fragen sind: Frag einfach !

Themenstarteram 1. Januar 2008 um 1:55

Der Remote ausgang kommt vom Radio aus heraus? Ich dachte ich muss das vorher vom Iso Stecker bzw Aktivadapter abgreifen?

 

Meinst du den Freguenzbreich da es genau das selbe ist wie die Auktion steht da Breich 10-45KHz  dann einfach den Regler aufs kleinste stellen?

 

Remote ist doch dafür da dass die Stufe sich einschaltet wenn ich Radio auch anmache so dass sie nicht immer an ist?

 

Und wo kommt die Rolle an diese Endstufe ran?

 

Bin wiegesagt nicht viel vertraut mit Auto Hifi.

+ / - an den MONO ANschluss Anschrauben und git iss.

Den Regler so auf 80Hz einstellen !

 

Remote Schaltet die Endstufe. SOllte ne blau weisse Leitung sein. ISs hinten am Radio und eine davon geht auch ans Aktivsystem. Das iss halt einfach die Leitung die das Zeug Einschaltet.

Themenstarteram 1. Januar 2008 um 2:15

Hab mir nen Anschlussset bestellt reicht der Querschnitt von 10mm² auch aus?

 

Doch mein Radio hat hinten noch nen Kabelstrang mit Stecker dabei wo noch ne kleine schwarze Box dran ist und noch nen kleiner Sicherungshalter.Wird dann ja im Heft stehen welcher der Remote ist.

Such einfach die + Leitung vom Antennenverstärker. Iss nen schwarzes Kabel was direkt am Antennenkabel mit dran hängt. Das kannst mit nem Stromdieb anzapfen.

Themenstarteram 1. Januar 2008 um 2:24

und von der Leitung könnte ich dann genauso zum Remoteeingang der Stufe gehn?

 10mm² Querschnitt reichen doch aus?

jo...

600 Watt hat die Endstufe eh nich... ich geh von so um die 120 Sinus pro Kanal aus.

Da reicht nen 10mm² gerade noch so.

 

Ich hab in meinem Passi nen 30mm² liegen.

Da werkelt aber auch nen Rockford Monoblock der maximal 1.1KW auf den einen Ausgang stemmt !

Themenstarteram 1. Januar 2008 um 2:39

Der Aktivkram soll erstmal bis Sommer mindestens noch drin bleiben mein Kumpel hat auch noch nen Satz Hochtöner da die er mir geben würde für nen schmalen Taler kann ich die schonmal Tauschen oder bringt mir das überhaupt nichts?

müssten die hier sein.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21644QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

 

Ich würd das Aktivsystem drin lassen. Das klingt richtig gut.

 

Wenn die Hochtöner nich mehr so toll sind tausch sie gegen orginal Corrado/ 35i : NOKIA oder ISOPHON.

Allerdings sollte man an den ISOPHON den Kondensator der NOKIA oder PHILIPS verwenden da sie sonst sehr grell sind.

Themenstarteram 1. Januar 2008 um 2:47

meinst ich sollte den Aktikram behalten und dann mit der Rolle und Stufe ertmal belassen. Bin gerad am beobachten für neue Aktiv LS Taschen für die Türen die könnten alle mal ausgetauscht werden dass hört sich schon nicht mehr so toll an.

 

Die Hochtöner so von ihm würden den Klang im Allgemeinen nicht verbessern?

auf keinen Fall !

Zumal Magnat ja eigentlich der letzte Dreck iss...

 

Das Aktivsystem iss gut abgestimmt !

hi , wie bekomm ich den ein normales radio an das aktiv system angeschlossen??? habe da so meinen kampf da ein batler sich vorher versucht hat und hat die original stecker abgeschnitten , heul! hat jemand mal nen plan gemacht von dem ich abschauen kann???

Themenstarteram 2. Januar 2008 um 0:29

Weberli ich habe heute nochmal in die Anleitung vom Radio geschaut konnte aber nichts finden was Remote oder so betitelt ist aber es ist ein gelbes Kabel dran was sich im Heft Power Antenne nennt ist das der Remote Ausgang?

Jow das hört sich brauchbar an...

 

Was iss es denn für nen Radio ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen