- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Endstufe verstecken wo am besten?
Endstufe verstecken wo am besten?
Hallo will für meinen Fontsystem meine endstufe verstecken will sie nich extra nach hinten verlegen und dann kabel wieder vor habt ihr eine idee? Unterden sitz usw wollte ich net weil ich so einer bin der keine Kabel sehen will muss orginal aus sehen !!!
Beste Antwort im Thema
Was bist den du für ein kunde es wahr eine frage bin zuvor immer Polo gefahren da kann ich dir tausend möglichkeiten sagen, wenn es dir nicht passt dann lass deine antwort stecken!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Kommt drauf an wie groß die ist.......
warte nehm mal die größe ist aber eine kleine nur für mein front
Ich nehme mal an du hast den Facelift. Da wirds eng mit Handschuhfach, falls überhaupt eins vorhanden..
Ich denk du kommst wohl oder übel net drumrum es hinter die Rücksitzbank zu verlegen.
Wenns nur für die Front ist, denk ich du hast für hinten auch was drin. Würd ich dann dort dazumachen. Alles an einem Platz, schön unter die Schwellerleisten innen verlegen und du siehst auch keine Kabel.
ach was da ist auch beim facelift weitaus genugplatz unterhalb des Airbags hinter der unteren Blende . für ausreichende Kühlung da einfach den schaumstoff ausschneiden und wenn es schön sein soll den bereich schön verblenden mit gaze bespannten Lochblech
habe da einen 5 kanal Audison nebst dsp versteckt
Vergebene Liebesmüh....
ein Menschlein, dass von uns eine Antwort in derart erwartet:
Schnipp Endstufe verschwunden (aber trotzdem schepperts vorne), nochmal Schnipp, die Kabel sind wech (weil zu faul, die ordentlich zu verstauen)....
Ohne Worte
Die ist 29cm lang und 20 cm tief also was klenes ich habe einen 35i kein facelift wo hast du das geanu verbaut? will das keine kabel runter kommen usw das es orginal aussieht !!
Was bist den du für ein kunde es wahr eine frage bin zuvor immer Polo gefahren da kann ich dir tausend möglichkeiten sagen, wenn es dir nicht passt dann lass deine antwort stecken!!!!!!!!!
Ich hab nur nen Subwoofer im Kofferraum mit Endstufe und Cap dran. Mir reicht das Irgendwann wird vielleicht mal alles in Richtung Reserveradmulde kommen. Denke aber erst, wenn der Sub kaputt geht, denn bisher bin ich (bis auf Platzverlust im Kofferraum) sehr zufrieden.
Sonst die originalen Lautsprecher ich find die tun es, wenn sie heile sind
Vielleicht kann Aix mal nen Bild reinstellen wie er das gelöst hat.
Zitat:
Original geschrieben von PoloSascha
Die ist 29cm lang und 20 cm tief also was klenes ich habe einen 35i kein facelift wo hast du das geanu verbaut? will das keine kabel runter kommen usw das es orginal aussieht !!
beim B3 ist das eigentlich gar kein problem da ist genug platz für die Länge
mit 20iger breite geht das easy rein
wichtig ist die Höhe ?????
Kabel sauber führen dann sieht mann nix und durch die asäule durch Tülle in die türe für die tiefmitteltöner auch kein Hexenwerk strom halt direkt vom Akku und direkt hinter der polklemme die Absicherung mit einem Winkel sauber an die karosse schrauben damit die nicht rumlümmelt im Motor raum
Für den Amp habe ich mir vernüftige Bleche gewinkelt und Träger gebaut
Beim nasenbär bietet sich da aber besser das Handschuh fach als TrägerBefestigung an an an den du Blechkulissen schraubst die deinen Amp sauber tragen.
Der Amp sollte wenig schwingen die meißten hören sowas nicht weil zu taub aber wer weiß vieleicht hast du ein gutes Ohr
so verlierst du nur maximal das Ablagefach unter dem handschuhfach wenn du da überhaupt eins hast . wenn nicht brauchst du nicht mal ne neue Blende holen
Aber für ausreichende Kühlung sorgen .
Downside ub montage überprüfen ob dein Amp das mag wegewn stauhitze auf der Platine
was ist es für einer dann kann ich dir mehr zur einbaulage und anordnung
zumindest beschreibe mal wo deine Kühlrippen sitzen
andere orte wäre Handschuh fach mit mini lüfter den du dort einbaust oder aber zur not unter den beifahrer sitz
So muss jetzt mal die Pferde von der Koppel treiben . Bin ncht mit dem Triebtäter unterwegs sondern mit dem eisenschwein
mache gerne mal Fotos wenn ich zum triebtäter komme dauert aber eine woche habe gerad das chio Reittunier in Aachen in der Mache
Habe im Abrett oeben eine Handschufach aber unten ist nur eine blende die man runter klappen kann also dahinter die endstufe anbringen? Und es plus kabel durch den stopfen spritzwand weil habe keine lust das wasser rein kommt !!! Gut weichen sind ja in den türen verbaut!! Ja fotos wären gut, sind da schon festigungspumkte da könnte ich mir was schweißen das ich keine neuen löscher bohren muss!!
Hanschuhfach raus und hinter dem Luftkanal auf den Lüftungskasten legen, das ganze mit bissl Moosgummi und fertig ist die Geschichte. Ansosten hiter der Mittelkonsole hockant Richtung Fussraum, sollte passen.
meine befestigung nützt dir nix da es ein facelift ist
aber rechts an der a säule kannst du den halter für die Kniepolster der ELra verbauen und dort oder direkt in die Asäule deinen Halter verschrauben
auf der anderen Seite kannst du in eine bereitsvorgegeben Verschraubung der ablage schale in der Halterung von ab 15 16 17 19
und hinten halter aus Stabilenblech mit abgewinkelten fuß unterhalb vom gebläsekasten an die Spritzwand befestigung von diesem
oder ganz wild an den gebläsekasten selber aber das gibt Vibrationen
Für wasserdichte durchführungen nimmst du Eine sogenannte PG verschraubung für kabel aus der Elektroinstalation oder einfach eine Gummitülle oder Gummidurchführung/stopfbuchse das ist auch dicht
Ich würde ja den hinteren rechten Seitenkasten bevorzugen.