- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- ENERGIZER PREMIUM EA95-L5 Batterie Defekt oder doch nicht ?!
ENERGIZER PREMIUM EA95-L5 Batterie Defekt oder doch nicht ?!
Meine Autobatterie ENERGIZER PREMIUM EA95-L5 Batterie AGM wahr jetzt zum 2ten mal Tiefenentaden, ( 5 Jahre alt ) und hatte sich nicht mehr Laden lassen mit einem ctek ct5 time to go. Also eine neue gekauft ! Habe die Alte Batterie trotzdem nochmal ans Ladegerät gehängt ! Sie fing auf auf sonderbarerweise an zu Laden ! Am nächsten Tag stand auf der Anzeige noch 2 Stunden bis zu vollständigen Ladung aber auch eine Fehlermeldung das sie nicht läd bis zur vollständigen Ladung ! Also vom Ctek nochmal abgeklemmt und wieder angeschlossen ! Alles wieder auf Null fing erneut an zu Laden mit der Anzeige das es 10 Stunden dauert ! Als über Nacht dran gelassen Und sie da heute angeblich Vollgeladen und befindet sich aktuell im Care Modus ! Hat sie sich wieder erwarten erholt ( Ist das möglich ) oder Lieber entsorgen und sich die 7,50 € wiederholen ?!
Danke im voraus für eure infomationen !
Ähnliche Themen
14 Antworten
Entsorgen. Die 5 Jahre sind ein guter Durchschnitt beim Insignia.
Warum einen solchen Aufwand wenn man die entsorgen möchte? Einbau und Praxistest ist angesagt.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:54:04 Uhr:
Warum einen solchen Aufwand wenn man die entsorgen möchte? Einbau und Praxistest ist angesagt.
Haben sie meinen Beitrag überhaupt komplett gelesen ??? Die Batterie hat am anfang überhaupt nicht geladen ! Warum sollte ich eine defekte Autobatterie behalten ! Aber da sie ja nach dem Ausbau komischer weise angefangen hat zu Laden und laut Anzeige ja wieder Vollständig geladen ist ! Ist ja die Frage sollte ich mein Vorhaben sie zu entsorgen immer noch Umsetzen.
Die Antwort: Von Hein500 hat mich dann doch letzt endlich zur Entscheidung veranlasst sie doch zu entsorgen ! War eben nur unsicher
Danke
Zitat:
@Hollowman schrieb am 26. Oktober 2022 um 20:23:28 Uhr:
Haben sie meinen Beitrag überhaupt komplett gelesen ??? Die Batterie hat am anfang überhaupt nicht geladen ! Warum sollte ich eine defekte Autobatterie behalten ! ................................Zitat:
@rufus608 schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:54:04 Uhr:
Warum einen solchen Aufwand wenn man die entsorgen möchte? Einbau und Praxistest ist angesagt.
Danke
Darum: warum eine defekte Batterie überhaupt laden wenn die bereits ersetzt ist?
Darum: warum eine defekte Batterie überhaupt laden wenn die bereits ersetzt ist?Weil einem aufmerksamen Forumsleser, bestimmt augefallen wäre, Das in der Überschrift steht, Batterie Defekt oder doch nicht, und das mit einem Fragezeichen versehen !!!
Ich gehe mal davon aus wenn man etwas anschliesst, und es funktioniert nicht, der größte Teil von einem Defekt ausgehen wird ( Laie )
Also erstmal googel bemüht, und in einem anderen Forumsbeitrag folgendes gefunden.
Das wenn eine Autobatterie Tiefenentladen ist, ( Wahr jetzt bei mir zum 2ten mal der Fall )
eine gewisse geringe Grundspannung vorhanden sein muss damit die neueren Ladegeräte erkennen können das eine Autobattrie dran hängt !
Als Lösungsversuch wurde empfohlen, entweder ein Altes Ladegerät zu benutzen oder eine Gesunde Autobatterie mit dazu zu Klemmen um den Ladevorgang der Tiefenentladenen Batterie einzuleiten !
Hatte natürlich keines von Beiden ( Weder ein Altes Ladegerät noch eine Ersatzbatterie )
Nachdem Einbau der neuen Batterie habe ich die Alte Batterie nochmals an das Ladegerät gehängt weil warme Umgebung ( Keller ) und siehe da sie hat auf einmal Angefangen zu Laden ! Beim ersten mal kam es zwar zur einer Störmeldung am Ladegerät nach fast vollständiger Ladung ! ( Aber ich denke das ist dadurch zustande gekommen weil meine Freundin ausversehen an eine Ladeklemme gekommen ist die sich kurz gelöst hat ! Beim 2ten Versuch wurde die Batterie kompett geladen ! )
Bei meinen Vater z.B läuft seine Batterie seit 8 Jahren ohne Probleme, aber sowas kann man wahrscheinlich ganz schlecht pauschalisieren. Aufgrund Modell des Fahrzeugs, Qualität der Batterie, Pflege, etc
Nun ja letztendlich habe ich mich doch entschlossen von Hein500 seiner Aussage die Batterie zu entsorgen !
Ich bin mir Relativ sicher wenn meine Batterie nur 3 Jahre Alt wäre, Dann hätte er vermutlich eine andere Aussage getroffen ! So muss ich aber davon ausgehen das die Alte Batterie über kurz oder lang sowieso bald das Zeitliche Segnen würde !
Der Insignia (Start-Stop?) scheint die Batterien zu fressen. Wenn die 4-5 Jahre hält liegt man wohl im Schnitt.
Warum die Batterie gerade beim Insignia wechseln?
Die Elektronik reagiert auf kränkelnde oder kaputte Batterien sehr komisch und wirft gerne Fehlermeldungen, die primär nicht auf eine defekte Batterie deuten. Wenn eine Werkstatt da nicht auf zack ist, versenkst du darin viel Zeit und ggf. auch Geld bis der Fehler gefunden ist.
Außerdem haben wir jetzt noch keine winterlichen Temperaturen. Wenn die jetzt kränkelt, was soll bei richtigem Frost sein. Dazu der Stress, wenn man mit defekter Batterie liegen bleibt. Dann lieber in Ruhe tauschen.
Zitat:
@Rumpelkammer schrieb am 27. Oktober 2022 um 10:22:46 Uhr:
Der Insignia (Start-Stop?) scheint die Batterien zu fressen. Wenn die 4-5 Jahre hält liegt man wohl im Schnitt.
Warum die Batterie gerade beim Insignia wechseln?
Die Elektronik reagiert auf kränkelnde oder kaputte Batterien sehr komisch und wirft gerne Fehlermeldungen, die primär nicht auf eine defekte Batterie deuten. Wenn eine Werkstatt da nicht auf zack ist, versenkst du darin viel Zeit und ggf. auch Geld bis der Fehler gefunden ist.
Außerdem haben wir jetzt noch keine winterlichen Temperaturen. Wenn die jetzt kränkelt, was soll bei richtigem Frost sein. Dazu der Stress, wenn man mit defekter Batterie liegen bleibt. Dann lieber in Ruhe tauschen.
Ja es ist ein Insignia Sports Tourer 1.6 CDTI Start&Stop mit 88 kW ( Gott sei Dank ohne Adblue ) Bei der aktuellen Mangellage !
Batterie ist ja bereits getauscht ! Die eigentliche absicht war ja, macht es Sinn die alte Batterie als Ersatz Batterie zu behalten ? Da sie ja Laut ctek ct5 time to go Ladegerät vollständig geladen ist !
Was ich aber in den Forumsbeiträgen entnehmen konnte, ist das nach 5 Jahren ( Laufleistung 154000 km )
Die Batterie wahrscheinlich schon am Limit ihres Lebenszyklus angekommen ist !
Also habe ich mich entschlossen die Batterie zu entsorgen und habe mir jetzt sogar noch eine 2te bestellt als Ersatz ! Erstens man weis ja nie was kommt, und das zweite problem was ich eventuell sehe, das man bald keine mehr erhält bei den ganzen geschichten wie Lieferketten probleme oder Matrialien zu bekommen zur Herstellung ! Und wenn die Preise so ansteigen wie Gas oder Strom etc wird eine Autobatterie wahrscheinlich nicht mehr ca Preis von 80 bis 200€ geben sondern dann eher in den 4 stelligen bereich hinauf Wandern
Zitat:
@Hollowman schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:36:02 Uhr:
Also habe ich mich entschlossen die Batterie zu entsorgen und habe mir jetzt sogar noch eine 2te bestellt als Ersatz ! Erstens man weis ja nie was kommt, und das zweite problem was ich eventuell sehe, das man bald keine mehr erhält bei den ganzen geschichten wie Lieferketten probleme oder Matrialien zu bekommen zur Herstellung ! Und wenn die Preise so ansteigen wie Gas oder Strom etc wird eine Autobatterie wahrscheinlich nicht mehr ca Preis von 80 bis 200€ geben sondern dann eher in den 4 stelligen bereich hinauf Wandern
Hallo,
lass mich raten, du hast auch ne halbe Tonne Kohle im Keller obwohl du keinen Ofen hast und von den Vorräten an Speiseöl, Mehl, Nudeln und Klopapier wollen wir gar nicht reden.
Was meinst du was deine Ersatzbatterie in 4 Jahren noch taugt wenn sie nur so herumsteht ?
Leute lasst euch doch nicht verrückt machen.
Gruß Wartburg
Zitat:
@Wartburg schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:36:43 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Hollowman schrieb am 27. Oktober 2022 um 13:36:02 Uhr:
Also habe ich mich entschlossen die Batterie zu entsorgen und habe mir jetzt sogar noch eine 2te bestellt als Ersatz ! Erstens man weis ja nie was kommt, und das zweite problem was ich eventuell sehe, das man bald keine mehr erhält bei den ganzen geschichten wie Lieferketten probleme oder Matrialien zu bekommen zur Herstellung ! Und wenn die Preise so ansteigen wie Gas oder Strom etc wird eine Autobatterie wahrscheinlich nicht mehr ca Preis von 80 bis 200€ geben sondern dann eher in den 4 stelligen bereich hinauf Wandern
lass mich raten, du hast auch ne halbe Tonne Kohle im Keller obwohl du keinen Ofen hast und von den Vorräten an Speiseöl, Mehl, Nudeln und Klopapier wollen wir gar nicht reden.
Was meinst du was deine Ersatzbatterie in 4 Jahren noch taugt wenn sie nur so herumsteht ?
Leute lasst euch doch nicht verrückt machen.
Gruß Wartburg
Hallo!
Nach ihrem Beitrag, habe ich das Gefühl ! Das sie versuchen zu suggerieren von irgendetwas einen Plan zu haben !!
In der Auto Motor Sport, Ausgabe von 2016, ist ein Artikel über Batterien. Dort wird gerade als Vorteil der AGM zur normalen Säurebatterien von Diesel Fahrzeugen aufgeführt, daß sie praktisch unbegrenzt haltbar seinen. Man sollte sie also bedenkenlos so lange aufbewahren können, bis die alte endgültig die Grätsche macht.
Ich kann ihnen gerne die entsprechenden Seiten scannen und eine PN Nachricht senden !
Und ja was das Prepping: von Nahrungsmittel angeht, halte ich ebenfalls für sinnvoll ! Wenn man sich die aktuelle politische lage anschaut ! Also wenn man sich ausserhalb von Mainstream Medien infomiert !
Moin,
dann ist ja alles gut.
Und nein ich habe keinen Plan, keine AGM-Batterie und auch keinen Platz um alles mit Sachen voll zustellen die ich vielleicht irgendwann mal brauchen könnte.
Und informieren tue ich mich schon lange nicht mehr egal ob Mainstream oder was sonst für Medien.
Gruß Warburg
Zitat:
@Hollowman schrieb am 28. Oktober 2022 um 11:01:37 Uhr:
In der Auto Motor Sport, . . Dort wird gerade als Vorteil der AGM zur normalen Säurebatterien von Diesel Fahrzeugen aufgeführt, daß sie praktisch unbegrenzt haltbar seinen.
Das Unbegrenzt halte ich für eine Zeitungsente, denn sonst wären ja alle blöd die ihren Akku gegen einen neuen ersetzen.
Mit 5 Jahren war deine, wahrscheinlich auch durch die Tiefentladungen beschleunigt, am Ende.
Wobei sich die Frage aufdrängt, warum man überhaupt Tiefentladungen hat?
Zitat:
Und ja was das Prepping: von Nahrungsmittel angeht, halte ich ebenfalls für sinnvoll ! Wenn man sich die aktuelle politische lage anschaut ! Also wenn man sich ausserhalb von Mainstream Medien infomiert !
Ein gewisser Vorrat ist ja nie falsch, aber wo fängt man an und wo hört man auf?
Und das wohl in eine Endlose Diskussion ala richtiges Motoröl führt, sollten wir das forenfremde Thema hier besser lassen.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 30. Oktober 2022 um 12:32:09 Uhr:
Das Unbegrenzt halte ich für eine Zeitungsente, denn sonst wären ja alle blöd die ihren Akku gegen einen neuen ersetzen.Zitat:
@Hollowman schrieb am 28. Oktober 2022 um 11:01:37 Uhr:
In der Auto Motor Sport, . . Dort wird gerade als Vorteil der AGM zur normalen Säurebatterien von Diesel Fahrzeugen aufgeführt, daß sie praktisch unbegrenzt haltbar seinen.
Mit 5 Jahren war deine, wahrscheinlich auch durch die Tiefentladungen beschleunigt, am Ende.
Wobei sich die Frage aufdrängt, warum man überhaupt Tiefentladungen hat?
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 30. Oktober 2022 um 12:32:09 Uhr:
Ein gewisser Vorrat ist ja nie falsch, aber wo fängt man an und wo hört man auf?Zitat:
Und ja was das Prepping: von Nahrungsmittel angeht, halte ich ebenfalls für sinnvoll ! Wenn man sich die aktuelle politische lage anschaut ! Also wenn man sich ausserhalb von Mainstream Medien infomiert !
Und das wohl in eine Endlose Diskussion ala richtiges Motoröl führt, sollten wir das forenfremde Thema hier besser lassen.
Also ich muß zugeben das ich mit meiner Aussage Unbegrenzten Haltbarkeit der Autobatterie überzogen habe es stand was von 36 Monaten bei entsprechender Lagerung. Ich gehe aber davon aus z.B wenn ich Konserven Dosen einlagere mit dem aufdruck MHD 12/24 das ich die Konserve nicht am 1 Januar 2025 wegwerfen muss weil die Ware verdorben ist, Und das trifft auch auf eine Autobatterie zu ! ( Glaube ich zumindest )
Die Tiefenentladung kommt wegen meiner Erkrankung zustande ( Diabetes ) dadurch habe ich taube Fußsohlen und nutze mein Fahrzeug nur noch extrem selten ( Wocheneinkauf ) das sind ca 4 km in der Woche, Das dies nicht förderlich für eine Langlebigkeit der Batterie ist. Ist mir selbst bewußt !
Warum ich mich aber nochmals genötigt sehe auf ihren Beitrag zu Antworten ist folgender Satz, Das ich forenfremde Thematiken wie Preppern zu Diskussion stelle ?? Einen aufmerksamern Forumsleser wäre mit sicherheit nicht entgangen den Beitrag von Warburg
Das hat mich natürlich getriggert und ich habe darauf nur entsprechend geantwortet !Zitat:
Hallo,
lass mich raten, du hast auch ne halbe Tonne Kohle im Keller obwohl du keinen Ofen hast und von den Vorräten an Speiseöl, Mehl, Nudeln und Klopapier wollen wir gar nicht reden.
Was meinst du was deine Ersatzbatterie in 4 Jahren noch taugt wenn sie nur so herumsteht ?
Leute lasst euch doch nicht verrückt machen.
Gruß Wartburg
Da aber die 5 Jahre alte Batterie mittlerweile entsorgt ist, und eine neue 2te auf Halte liegt. Ist das Thema abgeschlossen !
Die Tiefenentladung kommt wegen meiner Erkrankung zustande ( Diabetes ) dadurch habe ich taube Fußsohlen und nutze mein Fahrzeug nur noch extrem selten ( Wocheneinkauf ) das sind ca 4 km in der Woche, Das dies nicht förderlich für eine Langlebigkeit der Batterie ist. Ist mir selbst bewußt !
Warum ich mich aber nochmals genötigt sehe auf ihren Beitrag zu Antworten ist folgender Satz, Das ich forenfremde Thematiken wie Preppern zu Diskussion stelle ) Einen aufmerksamern Forumsleser wäre mit sicherheit nicht entgangen den Beitrag von Warburg
Zitat:
Hallo,
lass mich raten, du hast auch ne halbe Tonne Kohle im Keller obwohl du keinen Ofen hast und von den Vorräten an Speiseöl, Mehl, Nudeln und Klopapier wollen wir gar nicht reden.
Was meinst du was deine Ersatzbatterie in 4 Jahren noch taugt wenn sie nur so herumsteht ?
Leute lasst euch doch nicht verrückt machen.
Gruß Wartburg
Das hat mich natürlich getriggert und ich habe darauf nur entsprechend geantwortet !
Da aber die 5 Jahre alte Batterie mittlerweile entsorgt ist, und eine neue 2te auf Halte liegt. Ist das Thema abgeschlossen !
schrotti_999
Auf mehrfachen Wunsch einer Einzelnen Person :-) wird der Beitrag Formatiert und neu eingestellt zu besseren Übersicht !Zitat:
OmG, liest du deine Kommentare nicht, bevor du sie raus jagst?
Vollzitate sind grausam und fast immer unnötig. Wenn sie dann noch völlig falsch "gebaut" sind, wirds wirklich schlimm.
Ehrlich: ich würde mir nach dem jetzigen Neukauf nicht gleich eine Ersatzbatterie in Reserve stellen. Wenn ich solche Bedenken hätte würde ich in 3 Jahren die alte gegen eine neue ersetzen und die alte natürlich als Pfand abgeben.
Ach so, fehlt noch: wenigsten ein !