- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Entlüften Kühlsystem
Entlüften Kühlsystem
Bei meinem Corsa muss das Kühlsystem entlüftet werden (Motorkennung: x12sz, 45 PS, BJ 97). Was muss ich tun, bzw, wie kann ich erkennen, ob das System richtig entlüftet ist.
Vielen Dank und motorfreundliche Grüße
Forester
Ähnliche Themen
18 Antworten
das entlüftet sich selber
ja eben,
entlüften muss man da nix.
musste einfach den deckel vom ausgleichsbehälter offen lassen und im stand so lange laufen lassen bis der lüfter an geht,mal kurz gas geben und fertig biste.
musste man bei dem nicht den temperatursensor noch mit rausschrauben? oder welcher motor war das?
nee musste nicht,der ausgleichsbehälter ist der höchste punkt,und luft steigt nach oben.
kann sein das mal eine luftblase drinne hat,das kann aber nur beim neu befüllen passieren,aber die kommt beim gas geben nach oben.
motor wahr hier ein x12sz
Nicht jedes Kühlsystem entlüftet sich selbst, die Motoren mit der alten Zentraleinspritzung (nz/sz) müssen über den Temperatürfühler für die Tachoanzeige entlüftet werden um das System restlos zu entlüften. z.B. nach dem Wechseln der Wasserpumpe
Dazu musst du den Temperaturfühler (einzelner Kabelschuh drauf) vorsichtig rausdrehen bis Wasser (Luft) kommt.
Danach nochmal den Kühlmittelstand prüfen.
Kühlsystem auffüllen und entlüften.
Corsa B X12SZ
Temperaturfühler Kühlmittel herausschrauben.Kühlmittel über Kühlmittelausgleichsbehälter einfüllen, bis es an der Aufnahmebohrung des Temperaturfühlers blasenfrei austritt. Temperaturfühler einbauen.
Kühlmittel bis zur Markierung "Kalt" am Kühlmittelausgleichsbehälter einfüllen. Verschlußdeckel auf Kühlmittelausgleichsbehälter aufschrauben und Motor warmlaufen lassen, bis Kühlmittelthermostat öffnet (ca. 90 ° C).
Kühlmittelstand prüfen. Motor abkühlen lassen - Kühlmittel muß an der Markierung "Kalt" stehen, gegebenenfalls Kühlmittel auffüllen.
MfG Lifeforce
Alles falsch hier. NZ sowie SZ entlüften sich selbst. Nix irgendwelchen Sachen ausschrauben oder so.
Wer das aber schneller entlüften will, weils immer kluckert im kalten Zustand der muss folgends machen.
- AGB öffnen
- Motor im Stand laufen lassen, solang bis der Lüfter anspringt. Ab und zu Gas geben
- Danach kann man schön erkennen, wie sich die Luft durch den Entlüftungschlauch ausm Kühler rausdrückt.
- Danach AGB schließen
- Fertig
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Alles falsch hier. NZ sowie SZ entlüften sich selbst. Nix irgendwelchen Sachen ausschrauben oder so.
Wenn du meinst.Ich halte mich lieber an das was im GlobalConnect steht.
MfG Lifeforce
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Zitat:
Wenn du meinst.Ich halte mich lieber an das was im GlobalConnect steht.
MfG Lifeforce
Ich bin nicht der einzige der das meint. Aber diese erfahrungen muss man selber machen und ich entlüfte immer so, wenn ich an den Kühlkreislauf gehe oder gehen muss.
Musst das ja nicht persönlich nehmen.
Aber warum kompliziert wenns einfach geht.
Jeder machts halt so wie er meint.
Bei den alten nz uns sz ist das nunmal so das über den Temperaturfühler entlüftet wird.
Dabei muss man dem Motor nichtmal warmlaufen lassen und auch nicht ab und zu Gas geben.
Wenn das TIS sagt das es so gemacht werden soll, dann hat das auch seinen Grund. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MiMuck
Jeder machts halt so wie er meint.
Bei den alten nz uns sz ist das nunmal so das über den Temperaturfühler entlüftet wird.
Dabei muss man dem Motor nichtmal warmlaufen lassen und auch nicht ab und zu Gas geben.
Wenn das TIS sagt das es so gemacht werden soll, dann hat das auch seinen Grund. ;-)
wollt ich auch gerade schreiben im tis2000 steht es ja auch drinn also muss es ja so gehn.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Ich bin nicht der einzige der das meint. Aber diese erfahrungen muss man selber machen und ich entlüfte immer so, wenn ich an den Kühlkreislauf gehe oder gehen muss.
Musst das ja nicht persönlich nehmen.
Aber warum kompliziert wenns einfach geht.
Ich habe diese Erfahrung schon mal gemacht.Wenn die Temperaturanzeige in den roten Bereich geht,der Lüfter immer noch nicht angesprungen ist,man aus dem Kühler ein schönes lautes gluckern hört und beim öffnen des Ausgleichsbehälters dir das Kühlwasser um die Ohren fliegt.Das dann alles kurz vor Feierabend mit einem Kunden der daneben steht....
MfG Lifeforce
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Alles falsch hier. NZ sowie SZ entlüften sich selbst. Nix irgendwelchen Sachen ausschrauben oder so.
Wer das aber schneller entlüften will, weils immer kluckert im kalten Zustand der muss folgends machen.
- AGB öffnen
- Motor im Stand laufen lassen, solang bis der Lüfter anspringt. Ab und zu Gas geben
- Danach kann man schön erkennen, wie sich die Luft durch den Entlüftungschlauch ausm Kühler rausdrückt.
- Danach AGB schließen
- Fertig
ganz genau so ist das,sehr gut geschrieben.
ich habe das schon 1000 mal gemacht so.
aber wer möchte kann natürlich alles mögliche ab schrauben das die luft schneller raus geht.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Alles falsch hier. NZ sowie SZ entlüften sich selbst. Nix irgendwelchen Sachen ausschrauben oder so.
Wer das aber schneller entlüften will, weils immer kluckert im kalten Zustand der muss folgends machen.
- AGB öffnen
- Motor im Stand laufen lassen, solang bis der Lüfter anspringt. Ab und zu Gas geben
- Danach kann man schön erkennen, wie sich die Luft durch den Entlüftungschlauch ausm Kühler rausdrückt.
- Danach AGB schließen
- Fertig
ganz genau so ist das,sehr gut geschrieben.
ich habe das schon 1000 mal gemacht so.
habe noch vergessen zu sagen das mal das wasser langsam ein füllen sollte.
aber wer möchte kann natürlich alles mögliche ab schrauben das die luft schneller raus geht.