1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. Entrosten, Sandstrahlen, Versiegeln, Verzinken .. was sollte gemacht werden?

Entrosten, Sandstrahlen, Versiegeln, Verzinken .. was sollte gemacht werden?

Opel Corsa A

Hi,
wir sind gerade dabei das Projekt Corsa A Turbo zu planen. Als erstes steht natürlich die Beschaffung des Corsas an. Hier wird schon darauf geachtet, dass die Karosse am Rahmen keinen sichtbaren Rost hat, aber wie geht man am besten gegen verborgenen Rost vor? Geplant ist, den Unterboden komplett zu entsiegeln (Unterbodenschutz entfernen) und zu entrosten mit anschliessender Neuversiegelung der kompletten Karosse.
Jetzt sind wir uns noch nicht schlüssig, ob wir die Karosse zum Sandstrahlen und/oder verzinken bringen sollen. Was kostet sowas? Lohnt es sich?
Hab gehört, dass sich beim verzinken die Karosse verziehen kann. Stimmt das?
Gebt mir einfach mal allgemein zum professionellen Rostentfernen/Versiegeln Fakten. Danke!
Noch was, Hohlraumversiegelung. Was kostet es, bzw. kann man es korrekt selbst machen?
gruss
k0ax

16 Antworten

Würd die Karro sandstrahlen, neu schweißen lassen (da wo mehr rost wie metall war) Und dann neu versiegeln, keine ahnung wie das gemacht wird. Bei Oldtimer weiß ich abe rdas man auf den Unterbopden keinen unterbodenschutz macht sondern weiße farbe damit man den rost rechtzeitig erkennt :?
Ansonsten einfach mal rund fragen bei euren hießigen oldtimer restarationen bzw karro bauern :D
Corsa_a_cc

wer langfristig ruhe haben will, mike sanders hohlraumschutz, beste wo gibt. en corsa kost da 400€, machen die selbst, gibts mehrere stützpunkthändler in D. hohlraum rost (keine löcher) werden top versiegelt, rostet nich weiter. sandstrahln macht dein lacker, um 200-400€. grosse flächen nich strahlen oder nur vom echten profi! ne anständige zinkstaubfarbe is fast genausogut wie verzinken, verzinken ist aber sehr teuer (2000€+) un manchmal miese qualität, sprich die schicht is zu dick, uneben etc. en guter rostumwandler is fertan, für verborgene rostnester an falzen etc., hat man auch ruhe. dass is wohl dass wesentlichste an sich. wer aber pfuscht beim schweissen/klempnern der hat nie ruhe. verzinnungsfehler un sowat, da hilft fast nix mehr.

verzinken

hi!
verzinken über 2000euro?was habt ihr für kg preise bei euch,grins...verzinken wird nach gewicht berechnet,ich weiß nur im moment den kg preis nicht,hmm muss morgen mal chef fragen.auf jeden fall unter 2000euro wenn ich von 600kg ausgeh..aber kannste eh knicken weil sich durch die hitze im zinkbad die gesamte karosse verziehen würden und jeden blech wellen bekommt usw..
wenn ihr auf turbo umbaut seht zu das die karosse stabil wird.also ich würde erstmal alle schweißnähte der karosse nachziehen und aufpassen das da nix heiß wird sonst verzieht sich wieder alles,am besten wäre richtbank.dann muste vorne den vorderwagen verstärken.manche schweißen ein 4 kantrohr vorne in die karosse um verzug etc zu vermeiden..
also karosse für turbo baun ist schon eine sehr heikle sache..

zu steif sollte man sie auch nich machen, durch die enstehenden wird es spannungsrisse geben, die können sich z.b. am dom, a-säule etc. ausbreiten. macht schweissraupen, 4cm schweissen, 4cm frei, 4cm schweissen un so weiter. da wird dass materiel gefestigt un is trotzdem etwas "beweglich", dass materiel kann arbeiten. am besten im a-corsa is en fetter stahl-käfig mit allen streben, der macht den arsch ruhig un dass is mit am wichtigsten bei viel dampf! zumindest im A, der is laberig wien nasses toastbrot! @ vauxhall, wo wird dass 4kant rohr eigeschweisst? ich hab wie es die versteifungskits fürn B gibt, was ähnliches eingeschweisst. meinst sowas? 2000euro kostet es bei uns, feinzink, mit lieferung etc. un verzugsfrei. da war maln c-city bei dene, war top, bis auf schrauben löcher, dat übliche halt. sitzen ja en paar kilometer weg von mir.

Also das Sandstrahlen einens ganzen Autos kostet sicher mehr als 400€. Wisst ihr überhaupt was das für eine Arbeit ist, wieviel Arbeitsstunden das sind?

karosse

hi!
die setzen vorne ein 4kantrohr vor bzw anstatt des länksträgers ein und verbinden somit den motorraum vorne am auto mit knotenblechen usw..hab das mal im turboforum bei einem A CORSA aufbau gesehen...

Also ich muss kurz einwerfen, dass verzinken nicht mehr in frage kommt, da ich mittlerweile schon genug schlechte sachen gehört hab im bereich des bezahlbaren verzinken und für 3000 euro werd ich die karosse wohl kaum in so ein bad hängen :) ... dann lieber anderst versiegeln und die 3000 euro für andere tuningmassnahmen wie zB Motortuning oder einen schönen Lack ausgeben.

Das mit der Hohlraumversiegelung hört sich schon einmal nicht schlecht an. Jetzt bräuchte ich noch was für die äusseren flächen, an die ich rankomme.
Ich muss noch dazu sagen, dass der Corsa nur von 04/10 gefahren wird. Brauche also keine extremen Salzschutzsachen.

@ koax, zinkstaubfarbe! in deutschland is die gute verboten, wegen krebsgefahr. alles geile is ja verboten. wir besorgen sie aus frankreich. kannst als untergrund nehm, darauf haftgrund (anschleifen un entfetten nich vergessen, sonst fällt dirs wieder runter) un dann füller. hab etliche steinschläge in der haube, keiner rostet. (seit 3jahrn!) wenn der kein wasser oder agressive mittel bekommt, reicht en simpler hohlraumschutz vom farbenkasper, billiger un dann auch ausreichend. mike sanders is für oldie freaks die ne komplett restauration machen un bis zum nächsten krieg ruhe ham wolln.@ gelbe banane, sandstrahlen hawich 230€ bezahlt, ne komplett corsa karosse mit unterboden , motorraum, holme etc. türen auch, total verzugsfrei, warn 4h. mit glaspuder un korund. @ vauxhall, sagt da der tüv nix? ich hab vorn ne art A eingesetzt, zwischen domen un dann an die a-säule mit querstrebe, hat man bemerkt dass es etwas bringt, awa die längsträger ersetzen? habse mir 2mm stahl verstärkt, hat doch den selben effekt?????

Das mit diesem Zinkstaubfarbe hört sich nicht schlecht an. Bin sowieso regelmässig in Frankreich alle paar Wochen. Ich denken, da werd ich dann mal einkaufen gehen. Bekomm ich das da im Baumarkt?
Das mit dem Sandstrahlen besprech ich mal mit meinem Lacker. Eventuell macht er mir ja auch dafür einen guten Preis.

hab dass auch mein lackfinger machen lassen, der hat da en sonderpreis gemacht für alles.(bin ja fast jedes jahr mit mehreren autos dort) die farbe hol ich bei ner stahlbau firma direkt, kann dir leider nich die adresse sagen, bin in new york. sollte es awa auch im farbenhandel geben, oda baumarkt. kann perfekt französisch, nur nich die sprache! ;) da gibts awa auch ne farbe bei uns, von WOLA. heisst WOLA PENETRIERFARBE, so ausm gedächtnis raus. die nehmen wir fürn bautenschutz. frag mal en guten farbenhändler ob die fürs auto brauchbar is, für blankes metall is die top!

jetzt mal ganz kurz eine andere Frage. Hab gehört, dass die Corsas mit stumpfem Lack von der Substanz meist besser sein sollen. Ist das richtig? Gabs Facelift Corsas überhaupt mit stumpfem Lack?

stumpfer lack? weiss nich ganz wat du meinst. awa wenn en lack stumpf is, stand er viel in der sonne, also oft draussen wos ja auch regnet. denke mal dass die nich so toll sin wien garagenwagen mit glänzendem lack. was du meinst is bestimmt dass der stumpfe lack alt is un en glänzender lack evtl. neu lackiert is um rostschäden wegspachteln zu können um ein käfer für sone grotte zu finden. sieht optisch natürlich besser aus.

nein, dass mein ich nicht :) ... also ein arbeitskollege ist schon seid ewigkeiten opelaner und der hat mir geraten einen Corsa zu kaufen mit stumpfem lack, weil das irgendwie eine bestimmte Serie war, die so einen schlechten Klarlack hatte. Das rot in der Sonne ausbleicht weiß ich, aber es musste wohl an der Lackkombination damals liegen. Die seien anscheinden rostfreier.

hm, könnte ich mir durchaus vorstellen. genauso gibts ein gerücht dass schwarze autos weniger rosten. (kein witz, wollte mir ma einer einreden!) wennden entrosten willst, schau in die längsträger im motorraum, die gammeln extrem un sin fürde stabilität extrem wichtig. oder wie VAUXHALL sagte, mit 4kantrohr verstärken. soll wohl gut sein. en stahlkäfig undn schönes KW rein, super fahrwerk. PU buchsen natürlich auch. schon is die leistung kein hit mehr im A.

Deine Antwort