1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Entscheidungshilfe, Bedenken und Sorgen

Entscheidungshilfe, Bedenken und Sorgen

Volvo V70
Themenstarteram 18. März 2017 um 7:48

Hallo zusammen,

bin ein stiller Leser, trage also bisher nichts bei.

Jetzt habe ich eine Frage: wir fahren seit Jahren einen C30 mit 1,8 Benzinmotor. Knapp 170.000 gelaufen. Alle Wartungen bei Volvo. Läuft prima. Er ist uns nur mittlerweile zu klein geworden. Wir drei, Tochter, Ehefrau und ich schauen nach einem V70. Da ich gesundheitlich angeschlagen bin, auch nicht voll arbeiten kann, ist das Budget eingeschränkt.

Es geht aktuell um einen V70 aus 2010 mit 175 Diesel Ps. Schaltwagen, 174.000 gelaufen, Privatverkauf.

Wartungen wurden alle ausgeführt, nicht alle bei Volvo. Gute Ausstattung. Klar könnt ihr mir meine Sorgen nicht nehmen, dennoch: könnte ich den Wagen kaufen, was könnte alles kommen, mit Diesel hab ich bisher keine Erfahrung. Wir fahren ca. 25.000 jährlich. Was ich über den Motor gelesen habe hier im Forum ist ja positiv. Gibt es aktuell was zu den Dieseln, Zylinderkopf, Kühlmittelverlust und so geistert herum. Wie kann ich das beim Anschauen prüfen?

Entschuldigt meine Fragestellung, wie sonst sollte ich aber fragen.

Freundliche Grüße sagt der Alexander

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 20. März 2017 um 08:03:20 Uhr:

Vorsichtig wäre ich da gerade bei Servicearbeiten, die nicht bei Volvo gemacht wurden, gerade bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung. Auf jeden Fall nachfragen, warum nicht durchgängiger Service bei Volvo.

Die Anwort liegt doch für Nichtdienstwagenfahrer auf der Hand, oder? Ich sehe da nicht unbedingt einen Nachteil drin.

VG

Verdeboreale

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Der V70 ist ein tolles Auto. Aber reicht für drei Leute und bei eingeschränktem Budget nicht auch ein V50?

Du kommst vom Benziner. Warum im V70 nicht auch einen? Bei der derzeitigen Feinstaubdiskussion und potentiell teureren Reparaturen würde ich mir nicht unbedingt einen Diesel antun. Die älteren Volvo-Benziner sind da doch deutlich unproblematischer.

der genannte 175PS 2.4D ist die letzte Ausbaustufe des mono-Turbo. Diese Variante wurde nicht lange gebaut.

Wenn dir die Charakteristik gefällt, kannst Du bedenkenlos zugreifen. Die von dir genannten Probleme tauchten erstmalig (in nennenswerter Stückzahl) mit der 205PS-Variante auf.

Wie viel soll denn der Wagen kosten, und wie ist die Ausstattung?

Bedenkenlos zugreifen, insbesondere bei Kauf von Privat, finde ich dann doch eine sehr mutige Aussage. Bei einer Fahrleistung von geplant 25 tsd km/Jahr würde ich keinen 7 Jahre alten V70 III mit bereits 170 tsd km Laufleistung kaufen. Zumal der TE selber von begrenztem Budget schreibt.

Gruß

Hagelschaden

Guten Abend

Also von Privat würde ich auch nicht kaufen.

Aber nicht, weil der Wagen schlecht ist auch nicht mit der Laufleistung 170 Tsd.

Sondern wegen der Gewährleistung.

Nein nicht, weil der Motor hochgeht sondern wegen anderer Bauteile die auch bei einem Benziner kaputtgehen können.

Und wenn ich dann immer das Gejammer höre och Diesel bei den Diskussionen würde ich den nicht mehr kaufen.

Ich habe bis jetzt nur Volvos gekauft die sechs Jahre oder älter waren zwei davon mit einer Laufleistung beim Kauf von 220tsd km auf der Uhr und was soll ich sagen die laufen heute noch und jetzt sind die 15Jahre und haben etwa 360tsd km auf dem Tacho.

Und nein die stehen nicht nur in der Werkstatt, nur zur Durchsicht und Ölwechsel und die Motoren verbrennen noch kein Öl.

Bei einer Fahrleistung von 25tsd km im Jahr würde für mich auch heute noch nur ein Diesel in Frage kommen.

So und jetzt bin ich mal auf die Schläge gespannt die ich bekomme.

Also für mich Diesel kaufen auch mit der Laufleistung nur aufpassen bei 180tsd km ist der Zahnriemen fällig. Aber bitte nur beim Händler kaufen!

Es ist doch alles eine Frage des Preises. Und darauf ist er noch gar nicht eingegangen.

Themenstarteram 18. März 2017 um 21:17

Guten Abend,

danke für eure Antworten. Also kosten soll das Teil 10.500 VB.

Ein V50 kommt nicht in Frage, wir wollen in der Tat ein geräumigeres Fahrzeug. Und V70 ist geräumig.

Wenn ich euch richtig verstehe, würdet ihr so einen nur beim Händler holen? Von Privat sind auch unsere Bedenken, obwohl der Kontakt usw. sehr angenehm und erhlich abläuft. Auch unsere "Bäuche" sagen ja.

Dann werden wir uns das gründlich überlegen, habt vielen Dank.

Ich berichte, wie wir uns entscheiden werden.

Bis dahin,

freundliche Grüße vom Alexander mit Familie

Ich packe mal die Preisliste vom 01.04.09 bei. Da steht der 2.4d mit 175PS drin.

Hier mal dasAngebot aus mobile.de

Themenstarteram 19. März 2017 um 18:31

Dankeschön für die Preisliste sagt der Alexander

Ich würde einen Kauf von Privat nicht generell ausschließen. Da hat man u.U. mehr Verhandlungsspielraum bei günstigeren Preisen als beim Händler.

Vorsichtig wäre ich da gerade bei Servicearbeiten, die nicht bei Volvo gemacht wurden, gerade bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung. Auf jeden Fall nachfragen, warum nicht durchgängiger Service bei Volvo.

Mein Bruder hat einen XC60 mit dem Motor (afaik war damals die Bezeichnung DRIVEe). Der geht meiner Meinung nach deutlich besser als die darauf folgenden D3/D4 mit 163PS. Jetzt hat er ca. 270tkm oben - einzig die Treibstoffpumpe war bisher defekt (und einmal die elektrische Lenkradsparre).

Als einziges Problem sehe ich evt. den FWD - zumindest der XC60 muss vorsichtig angefahren werden (vorallem bei eingeschlagenen Rädern) - ansonsten fehlt ihm manchmal der Bodenkontakt beim Anfahren

LG

PS: und beim Schalten quietsch er manchmal

Mir persönlich wäre es bei den Kilometern viel zu viel Geld. Bei 180.000 stehen auch grössere Reparaturen an. Gleich mit berechnen...

Zitat:

@teddy1x schrieb am 20. März 2017 um 10:26:58 Uhr:

Mir persönlich wäre es bei den Kilometern viel zu viel Geld. Bei 180.000 stehen auch grössere Reparaturen an. Gleich mit berechnen...

und die wären? abgesehen vom Zahnriemen wäre mir nichts bekannt

Geh mal in ein Fahrzeugportal und stelle das Preisniveau V70 fest....

Der Wagen ist schon günstig. Ob er sein Geld wert ist, ist eine andere Frage.

Ich würde den Wagen genau prüfen, und 800€ weniger bieten. Das ist der Preis für den Zahnriemen und die fällige Inspektion bei 180kkm.

Zitat:

@lucky017 schrieb am 18. März 2017 um 19:59:38 Uhr:

Ich habe bis jetzt nur Volvos gekauft die sechs Jahre oder älter waren zwei davon mit einer Laufleistung beim Kauf von 220tsd km auf der Uhr und was soll ich sagen die laufen heute noch und jetzt sind die 15Jahre und haben etwa 360tsd km auf dem Tacho.

Genau das ist der Punkt - deine Volvos sind alt, da bin ich auch optimistisch. Hier geht es allerdings um einen V70 III aus 2010, da ist mein Vertrauen in die Dauerhaltbarkeit lange nicht so groß. Dies stützt sich sowohl auf Erfahrungsberichte hier im Forum als auch auf eigene (teure) Erfahrungen. Gibt ja durchaus etliche Berichte hier, dass der 175 PS Motor kaum vorkommt dürfte auch an der geringen Verbreitung liegen.

Ohne mindestens eine anständige, möglichst sogar mehr als 1 jährige GW Garantie würde ich keinen V70 Diesel mit dem KM Stand kaufen.

Der gute Ruf von Volvo aus alten Tagen hat, zumindest bei meinen 2 V70 Dieseln, absolut keine Berechtigung gehabt.

Gruß

Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60