1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Entscheidungshilfe kauf E350CDI

Entscheidungshilfe kauf E350CDI

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 8. September 2015 um 13:58

Hallo liebe Forumgemeinde

Nach knapp 8 Jahren überlege ich mir, mich von meinem geliebten w211 270CDI zu trennen.

Dieser ist Bj.2004 und hat bereits stolze 317.000 KM runter und zeigt bereits in der Stardiagnose SBC-Verschleissgrenze erreicht. Ich möchte nicht in den nächsten Jahren nur noch Geld reinstecken und womöglich noch irgend wo liegen bleiben.... ;-)

Deshalb schwirrt mir gerade folgender 212er im Kopf herum:

http://www.autoscout24.ch/.../...es-benz-e-350-kombi-2012-occasion?...

Ich wohne in der Schweiz und wollte fragen was ihr von dem Angebot denkt!

Sollte ich noch ein Jahr warten und dann einem Mopf kaufen?

Danke für die Vorschläge und beste Grüsse,

Frank

Ähnliche Themen
17 Antworten

Vielleicht änderst du man das S350 um,sonst denkt wohl jeder du suchst eine S-Klasse

Schöne Farbkombination. Wenn Du einen Diesel möchtest, kommt das Auto in Frage. Allerdings würde ich die Distronic, die Multikontursitze und die Memory-Speicher der Sitzeinstellung extrem vermissen. Auch das fehlende Keyless-Go und die fehlende Schilderkennung (Geschwindigkeitslimit-Assistent) ist schade.

Ich weiss nicht, das Preis-Leistungsverhältnis halte ich nicht für gut. Hier eine Alternative in D, eine Nummer kleiner aber jünger, weiger Kilometer und günstig: http://goo.gl/7HRxec

Gruss

Lutz

Moin,

wenn ich das anhängende Garantiepaket mit 3-Jahren sehe (an dem sich Mercedes Deutschland mal ein Beispiel nehmen könnte), kannst Du eigentlich nichts verkehr machen.

Wenn er gefällt, würde ich den Wagen kaufen.

Gruß aus Nordhessen

Themenstarteram 8. September 2015 um 15:32

Wo steht da 3 Jahre? Garantie ist eigentlich bei dem 12 Monate. Was es allerdings in der Schweiz gibt ist der Gratis Service bis 100.000Km und 3 Jahre Garantie bei Neuwagen ;-)

Wieso ohne Multikontur?? Hat der doch - das selbe auch für Memory. ;)

Ich denke auch das du bessere Angebote finden wirst.

Das Angebot ist nicht unbedingt schlecht aber die Ausstattung doch ziemlich dürftig und das AMG-Paket reist einem nicht vom Hocker.

Die Entscheidung was für Extras du benötigst musst du selbst treffen und die Farbwahl ist ja bekanntlich auch dem persönlichen Geschmack geschuldet.

Ich an deiner Stelle würde lieber noch ein Jahr warten und dann einen MOPF mit der 9G-Automatik nehmen

Die Ausstattung als dürftig zu bezeichnen ist doch etwas vermessen. Mir würde allerdings die Distronic fehlen, das stimmt. Die Farbkombi ist überhaupt nicht mein Ding, aber das ist Geschmackssache.

Ansonsten ein Super-Auto, meine Frau hat den gleichen und der Vor-MOPF ist für meine Begriffe nach wie vor deutlich stattlicher als der MOPF. Ich denke oft, eine S-Klasse kommt, wenn ich einen von weitem sehe. Der MOPF hat dann auch den Harnstoff-Tank und weniger PS!

Bei uns in der Schweiz sind die Angebote für gebrauchte 350 CDI 4matic Kombis nicht so reichlich.

Zitat:

@FLSTSC-rules schrieb am 8. September 2015 um 17:32:20 Uhr:

Wo steht da 3 Jahre? Garantie ist eigentlich bei dem 12 Monate. Was es allerdings in der Schweiz gibt ist der Gratis Service bis 100.000Km und 3 Jahre Garantie bei Neuwagen ;-)

Moin,

hatte ich bei der Ausstattungsliste gefunden:

Garantie: 3 Jahre oder 100'000 km Gratis-Service: 10 Jahre oder 100'000 km (ab 1. Inv.)

Ich hatte es auf das konkrete, also gebrauchte, Fahrzeug bezogen

Gruß aus Nordhessen

Panorama-Schiebedach, Klangpaket, elektrisches Heckrollo, Rollo für die hinteren beiden Türen, Sitzklimatisierung, Massagefunktion Sitze, Standheitzung, Nachtsichtgerät...

siehst du Kammerflattern da fällt mir doch noch einiges ein was ich so im Auto habe,

es ist zwar nicht alles notwendig aber es ist schon schön wenn man es hat.

Es gibt bei mir 4 Ausstattungen die ein Auto unbedingt haben muss: Automatik, Distronic, Schiebedach, Sitzheitzung

Schön für Dich. Meine S-Klasse hat auch einiges, was kein Mensch braucht.

Deshalb hat dieser Wagen trotzdem eine Menge Extras und spätestens wenn man so einen Wagen mal selbst konfiguriert und zahlen muss, dann merkt man das auch. ;)

Themenstarteram 9. September 2015 um 12:24

Danke für die Tipps! Hätte er noch Distronik und würde 2.000.-CHF weniger kosten wäre die Entscheidung einfach.

Bei mobile.de gibt es einige günstigere Angebote, müsste aber das Auto dann importieren, verzollen etc.....

Für meinen 211er würde das Autohaus noch 4500.-CHF zahlen! Dieser ist wirklich topp ausgestattet aber leider die 317.000Km lassen den Wert schrumpfen.

Versuche, einen mit Distronic zu bekommen, die ist wirklich super. Wir haben die für den E 350 nicht bestellt und bereuen es im nachhinein. Ich habe sie in der S-Klasse und möchte sie nicht mehr missen. Dagegen könnte ich gut auf die Sitzbelüftung, Heckrolo, Türzuziehhilfen, Schiebedach, Split-View etc. verzichten. Nicht jedes Extra braucht es wirklich.

Nach meiner Erfahrung gibt es die "Schnäppchen" eher am Jahresende. Die Autos müssen vor dem Jahreswechsel raus, Quoten müssen erfüllt werden, .. das geht oft nur über den Preis.

Da sind auch oft so genannte "Vorführautos" sehr günstig zu bekommen.

Am Besten finde ich die Angebote von Jahreswagen mit 20-40tkm, die meistens sehr gut ausgestattet sind.

Bei meinem Auto war das so.

Die Rabatte auf Neuwagen sind ja bei MB nicht sehr hoch, deswegen muss man immer jemanden finden, der den Wertverlust der ersten ein bis zwei Jahre übernimmt, da gibt es dann sehr hohe Preisunterschiede zum Listenpreis.

Für 39.900 CHF sollte sich schon ein MOPF (ab März 2013) mit guter Ausstattung ausgehen.

Oder die machen da was echt ordentliches mit dem Preis. Natürlich muss man da Geduld haben, warten können und nicht verzweifeln wenn er dann weg ist. daher immer mehrere im Auge behalten.

Ich habe das ca. ein halbes Jahr so gemacht, bis mein Traumauto dann doch auf mein Budget reduziert wurde.

Ein 350er geht sicher nicht so rasch weg als ein 220er oder 250er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen