Entscheidungshilfe Skoda Superb
Hallo und frohes neues Jahr.
Ich benötige etwas Unterstützung bei der Entscheidung zwischen zwei Superb-Modellen die eigentlich meines nicht Fachwissens recht ähnlich sind. Meine Frau, Kind und Ich steigen aus Platzgründen von einem Ibiza um.
Ich habe bereits eine Pro und Contra Liste gemacht kann mich aber immer noch nicht so richtig entscheiden und wollte schauen was Ihr davon haltet oder denkt.
Skoda Superb Combi 1.5 TSI ACT DSG Sportline Bi-Xenon
Pro | Contra |
---|---|
Sommer und Winterreifen auf Alufelgen | etwas Teurer |
direkt gesehen/Probe gefahren | etwas mehr Kilometer 68tkm |
Sportline? Ist die Ausstattung besser/mehr? | etwas älter EZ 01/19 |
direkt verfügbar |
Skoda Superb 1.5 TSI Style DSG Navi/Leder/ACC/Virtual/
Pro | Contra |
---|---|
etwas günstiger | 4-6 Wochen lieferzeit (haben keine akute Dringleichkeit) |
weniger Kilometer 60tkm | Nur Sommerräder |
Erstzulassung 04/20 | vorher nicht gesehen, 14 Tage Rückgaberecht lt. Hotline mit kompletter Kostenrückerstattung |
Virtual Cockpit (Persönliches Highlight) | Style-Ausstattung? ISt die Ausstattung schlechter? |
Anhängerkuplung | |
Lederausstattung |
Nach der Tabelle überliegen ja die Pro Argumente beim zweiten Fahrzeug mehr.
Anhängerkuplung und das virtuelle Cockpit sind für mich "Nice-To-Have" aber in erster Linie nicht grundsätzlich nötig. Der Preis reletiviert sich ja ebenfalls fast wenn man noch für das zweite Modell Winter/Allwetter-Räder erwerden muss.
Ist eine Lederausstattung besser als Teilleder? Ich kenne mein Lebenlang nur Stoff in Autos und das Teilleder im ersten Fahrzeug fühlte sich auch gut an. Geplant ist es ebenfalls mit dem Auto zu einen Gutachter zu fahren. Denn leider jemand vom Fach habe ich nicht im Bekanntenkreis. Der Händler vom ersten Fahrzeug wirkte auch Seriös und hat zumindest nicht direkt versucht mir das Auto anzudrehen oder zu verkaufen.
Für mich als laie fühlt es sich gehüpft wie gesprungen an. Aber wa denkt ihr?
Vielen Dank und liebe Grüße
Eikest1
Ähnliche Themen
36 Antworten
Würde sagen Geschmacksache, da es doch recht verschiedene FZ sind.
Der Style ist bereits ein Facelift und hat LED, der Sportline ist vFL und hat BI-XENON.
Ich persönlich würde keine Ledersitze mehr ohne Lüftung nehmen, jedoch auch nicht mehr aufs digitale Cockpit verzichten wollen.
Beim Sportline sehe ich keinerlei Infos zu Assi System (Totwinkel, VZE, LA)?
Ich würde persönlich keinen von beiden kaufen.
Die 8tkm und 1 Jahr machen für mich den Kohl nicht fett.
Habe selbst einen 01/2019 und bin eher froh einen alten vFL als einen jungen FL zu haben.
Sportline und L&K sind die beiden hohen Ausstattungslinien. Sportline Modelle haben z.B. keine Chromapplikationen außen, sondern alles in Schwarz. Markantes Merkmal sind die Alcantara Sportsitze im Sportline, die viele als sehr gut betiteln (was ich nur bestätigen kann). Style müsste eine der ersten beiden sein. Wo vieles dazugekauft werden muss.
Bin super zufrieden mit dem Alcantara im Sportline. Leder hatte ich vorher und ohne Belüftung im Sommer die Hölle und im Winter eiskalt. Belüftete Ledersitze gibts beim Superb in der L&K Ausstattung.
Ohne Probefahrt würde ich den zweiten nicht kaufen. Gerade zwischen vFL und FL gibt es doch optische Unterschiede. Die solltest du dir vorher anschauen.
Von Leder bin ich auch geheilt. Im Passat Nappaleder mit Lüftung und Heizung. Dauernd zu kalt oder zu heiss die Dinger.
Habe nun Stoff im Style MJ2019 und bin mit der Oberfläche zufrieden, jedoch waren die Sitze im Passat schon besser.
- Der Händler listet 2-Zoonen-Klima, BiXenon, Fahrersitz mit Memory und Ambientbeleuchtung als "Sonderausstattung", obwohl diese Features beim Sportline serienmäßig sind. Fehler oder will der Händler kaschieren, dass das Fahrzeug bis auf das Navigationssystem "Amundsen" keinerlei Sonderausstattung hat?
- Das Fahrzeug schein ein EU-Reimport zu sein. Indiz dafür ist, dass das Fahrzeug auf 18 Zoll "ZENITH" Rädern steht. Diese Felgen wurden in Deutschland für den Sportline aber nicht angeboten. Stattdessen steht das deutsche Modell ab Werk eigentlich auf 19 Zoll "VEGA" Felgen. Weiteres Indiz ist das Fehlen von "DCC" in der Ausstattungsliste (kann aber auch ein Fehler sein).
- Bei den Winterrädern handelt es sich um Radsätze mit "Kleber Krisalp HP3" Bereifung (ADAC Testurteil 2.7). Nicht böse gemeint, aber das würde ich mir nicht ans Fahrzeug schräubeln (muss jeder selber wissen).
- Der Preis erscheint mir schlicht zu hoch für dieses Fahrzeug. Da gibt es definitiv bessere Angebote.
Irgendwie erscheint mir die Anzeige wie Bauernfängerei eines Fähnchenhändlers... Bitte nicht falsch verstehen: Sicher kann das ein gutes Fahrzeug sein und was beim Sportline serienmäßig ist, füllt bei anderen Fahrzeugen seitenweise die Aufpreisliste. Aber warum Liste ich serienmäßige Features als Sonderausstattung auf, krache solche Billigräder in den Kofferraum und verkaufe die Fuhre dann zum Preis eines Topmodells mit voller Hütte?
Dagegen steht der Style hier einfach besser da. Weniger KM und jüngeres Baujahr (Facelift). Dazu hat der Style wirklich einiges an hochwertigen Extras (Matrix-LED, Canton-Soundsystem, Assistenz-Systeme, AHK...). Am Ende ist der Style sogar günstiger. Ob man VirtualCockpit nun braucht, sei mal dahingestellt (das Feature wird IMHO überbewertet, bei anderen Herstellern ist das Feature deutlich wertiger)
Das AID bei VW ist wirklich schöner, das stimmt.
Aber ich wollte ein digitales KI trotzdem nicht mehr missen.
Tendieren würde ich auch mehr zum Style, obwohl das Leder für mich ein Nogo wäre.
@Dr.OeTzi könnten echt die Matrix-LED Scheinwerfer sein. Wimpern etc. sind vorhanden. Müsste man vor dem kauf noch mal abklären.
Mir ist nur immer schleierhaft, wie Leute sich einen Style kaufen und dann so viel Zusatzausstattung da rein knallen. Da hätte man doch einen Sportline oder L&K nehmen können...
Aber ich schließe mich @Nudelsuppe2k an. Leder wäre für mich auch nichts. Bei dem Kindvom TE könnte natürlich Leder von Vorteil sein (Reinigung). Kommt halt drauf an, wie alt das Kind vom TE ist.
Zitat:
@Stromius schrieb am 1. Januar 2023 um 16:06:51 Uhr:
@Dr.OeTzi könnten echt die Matrix-LED Scheinwerfer sein. Wimpern etc. sind vorhanden. Müsste man vor dem kauf noch mal abklären.
Müssten Matrix LED sein. Die normalen LED-SW haben keine Linse.
Das Merkmal mit den Wimpern spielt eher bei vFL eine Rolle. Da leuchten diese bei Abblendlicht nicht mit, wenn die SW kein DLA haben.
Zitat:
@Stromius schrieb am 1. Januar 2023 um 16:06:51 Uhr:
Mir ist nur immer schleierhaft, wie Leute sich einen Style kaufen und dann so viel Zusatzausstattung da rein knallen. Da hätte man doch einen Sportline oder L&K nehmen können...
Naja... manche Kombinationen sind beim L&K vorgegeben und ggf. Features enthalten, die man nicht haben möchte/braucht. Dazu stört sich mancher an den vielen L&K Badges. Der Style hat da mehr Understatement.
Ich würde auch den L&K/Sportline nehmen, finde es aber gut, dass es den Style gibt, weil der eben mehr Individualität mit bringt
Zitat:
@Stromius schrieb am 1. Januar 2023 um 16:06:51 Uhr:
Aber ich schließe mich @Nudelsuppe2k an. Leder wäre für mich auch nichts. Bei dem Kindvom TE könnte natürlich Leder von Vorteil sein (Reinigung). Kommt halt drauf an, wie alt das Kind vom TE ist.
Naja... für Kinder ists definitiv besser. Außerdem sind Stoffsitze definitiv anfälliger was bspw Wasserflecken angeht (da rede ich noch nicht von richtigen Verschmutzungen). Ledersitze lassen sich auch besser reinigen.
Andererseits ist Leder ohne Sitzlüfrung im Sommer so eine Sache und mir persönlich fehlt der Seitenhalt.
Aber für mich wäre das kein K.O. Kriterium
Zitat:
@Stromius schrieb am 1. Januar 2023 um 16:06:51 Uhr:
Mir ist nur immer schleierhaft, wie Leute sich einen Style kaufen und dann so viel Zusatzausstattung da rein knallen. Da hätte man doch einen Sportline oder L&K nehmen können...
Weil Geschmächer nun mal verschieden sind!
Mein Style aus 2017 hat alle Extras, die ein L&K mitgebracht hätte und die man bestellen konnte, nur ist es dieser eben nicht geworden, weil mir das Design nicht zusagte. Die Preisliste erlaubte es damals auch, die Dinger gleichwertig auszustatten (keine Ahnung, wie das heute ausschaut). Der Style war dadurch im Endeffekt teurer, aber das war mir komplett egal, weil ich ihn einfach schöner fand. Das Fahrzeug hat sogar die eigentlich für L&K exklusiv vorgesehenen 19-Zoll-Felgen Phoenix Anthrazit glanzgedreht drauf (über Zubehör bestellt und dann achtmal Wunschreifen montiert).
Meine Fahrzeughat Ledersitze mit Belüftung. Wer da ernsthaft Stoffsitze als Alternative bevorzugt, der hat wahrscheinlich ... auch sonst einen anderen Geschmack als ich.
Sportline war übrigens in Europa unterhalb von Style angesiedelt, nur in Deutschland nicht. Man muss also genauer schauen, für welchen Markt das jeweilige Fahrzeug gefertigt wurde.
Zitat:
@stbufraba schrieb am 1. Januar 2023 um 17:49:11 Uhr:
Sportline war übrigens in Europa unterhalb von Style angesiedelt, nur in Deutschland nicht.
Die Aussage möchte ich gerne etwas "komplettieren":
Auch in D ist der Sportline streng genommen "unter" dem Style angesiedelt, weil die Sportline technisch gesehen ein Ausstattungspaket der Ausstattungslinie "Ambition" ist, die wiederum unter dem Style angesiedelt ist. Das hat man bei früheren Modelljahren bspw. daran gesehen, dass die Sportline keine Einstiegsbeleuchtung in den hinteren Türen hatte.
Allerdings gilt diese Aussage nicht, wenn man sich die Serienausstattung anschaut, denn da ist der Sportline auch im europäischen Ausland definitiv über dem Style und auch SKODA spricht bei Sportline und L&K von den beiden Top-Ausstattungslinien des Superb.
Daher ist der Hinweis, dass der Sportline unter der Ausstattungslinie Style angesiedelt sei etwas irreführend auch wenn es SKODAs interne Abläufe und Kapazitätsplanung betreffend richtig sein mag.
Zitat:
@stbufraba schrieb am 1. Januar 2023 um 17:49:11 Uhr:
Man muss also genauer schauen, für welchen Markt das Fahrzeug gefertigt wurde.
Das muss man aber bei allen anderen EU Fahrzeugen und Ausstattungslinien auch, da es je nach Zielland immer Abweichungen geben kann. Dazu kommen dann noch Abweichungen im Rahmen der jährlichen Modellpflege und das Facelift darf man auch nicht vergessen. Oft sind es dann vermeintliche Kleinigkeiten, die am Ende dann aber eben doch wichtig sein können. Da muss man einfach generell aufpassen.
Ich würde daher immer die genaue Ausstattungsliste (Sonderausstattung UND Serienausstattung) mit den aktuell gültigen Preislisten vergleichen. Außerdem sollten die Ausstattungslisten immer Bestandteil des Kaufvertrags sein.
Es schadet auch nicht die Ausstattung des Fahrzeugs anhand der VIN mal beim Hersteller direkt abzufragen (dann weiß man genau, wie das Fahrzeug das Werk verlassen hat).
Danke für die Ergänzung.
Bei einem Gebrauchtfahrzeug wäre es mir persönlich nicht so wichtig, ob beispielsweise DCC Serien- oder Sonderausstattung bei dem Auto war, wichtig ist nur, dass er es hat.
Das scheint bei dem angebotenen "Sportline" aber nicht der Fall.
Zitat:
@stbufraba schrieb am 1. Januar 2023 um 18:07:38 Uhr:
Danke für die Ergänzung.
Bei einem Gebrauchtfahrzeug wäre es mir persönlich nicht so wichtig, ob beispielsweise DCC Serien- oder Sonderaussattung bei dem Auto war, wichtig wäre mir nur, dass es es hat.
Ist zweifelsohne richtig!
Ich wollte aber eher darauf hinaus, dass auch die Serienausstattung aufgelistet sein sollte (deswegen das großgeschrieben "UND"

, weil man sich keinesfalls darauf verlassen darf, dass dieses oder jene Feature mit an Bord ist, weil es vermeintlich Bestandteil der Serienausstattung ist.
Genau hier ist ja ein Beispiel für diesen Fall:
Bei der Sportline handelt es sich eventuell um ein EU Fahrzeug. DCC ist nicht mit aufgeführt. => Ist das Feature nun an Bord oder nicht? Da würde ich einfach ganz genau hinschauen.

Und damit schließt sich der Kreis, denn die Unterscheidung nach Sonder- und Serienausstattung kann wiederum ein Indikator für die eigentliche Herkunft eines Fahrzeugs sein, weswegen die Unterscheidung am Ende gar nicht schlecht ist. Auch wenn nicht zwingend notwendig - da gebe ich Dir wieder recht.
Der obige Style ist nicht mehr verfügbar. Wenn dieser nicht vom TE gekauft wurde, bleibt nur noch der Sportline übrig. Einfache Entscheidung.
@Dr.OeTzi:
Du weisst so gut wie ich, dass DCC bei diesem Fahrzeug NICHT verbaut ist. Deshalb "Sportline" in Anführungszeichen. Autohändler haben genau den Ruf, den sie verdienen. Diese Anzeige zeigt es wieder.
Zitat:
@stbufraba schrieb am 1. Januar 2023 um 18:25:43 Uhr:
@Dr.OeTzi:
Du weisst so gut wie ich, dass DCC bei diesem Fahrzeug NICHT verbaut ist. Deshalb "Sportline" in Anführungszeichen. Autohändler haben genau den Ruf, den sie verdienen. Diese Anzeige zeigt es wieder.
ja - ich vermute auch, dass es nicht an Bord ist. ABER was macht dann die Fahrprofilauswahl in der Liste? Irgendwie macht das keinen Sinn.
Egal wie man es dreht - der Sportline wäre mir persönlich suspekt, denn soviel kann doch beim Erstellen einer Anzeige eigentlich nicht aus Versehen schief gehen

Zitat:
@Liqui Mauly schrieb am 1. Januar 2023 um 18:25:01 Uhr:
Der obige Style ist nicht mehr verfügbar. Wenn dieser nicht vom TE gekauft wurde, bleibt nur noch der Sportline übrig. Einfache Entscheidung.
In dem Fall würde meine Suche weiter gehen... Der Sportline wäre für mich raus... Zu viele Ungereimtheiten auf einen Haufen...