1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. EPC und Motorkontrollleuchte

EPC und Motorkontrollleuchte

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)
Themenstarteram 18. August 2019 um 15:02

Hi,

eben auf der Autobahn gingen plötzlich beide gleichzeitig an. Bin auf Raststätte, Motor aus und dann wieder an, EPC war aus und Motorleuchte blieb an.

Dann wollte ich erstmal weiter. EPC ging dann wieder an und dann war ich auf 90-100 ca und wollte beschleunigen und auf einmal hat er kein Gas mehr genommen. Musste dann während der Fahrt Motor ausmachen und dann wieder an.

Was mir dann noch aufgefallen ist, dass der Motor beim Gas wegnehmen am ruckeln war, allgemein keine Leistung mehr hatte.

1.4 16V

Was kann es sein?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Könnte die DK sein . Mal Fehlerspeicher auslesen

Bei Ruckeln sind es oft Verbrennungs-/Zündaussetzter.

Wieviel Tkm sind die Zündkerzen schon drin ?

Abhängig vom Motorkennbuchstaben könnte(n) die Doppelfunkenzündspule mit den 4 Zündkabeln oder die eine oder andere der 4 Einzelzündspulen defekt sein.

Ohne Auslesen des Fehlerspeichers bleibt es aber Rätselraten.

Themenstarteram 18. August 2019 um 20:55

Wann die Zümdkerzen getauscht wurden ist mir nicht bekannt, hab den Wagen noch nicht so lange.

Aber nachdem der paar Stunden stand und ich den wieder gefahren bin, lief er gut. Erst als er dann etwas wärmer war, ging die Ruckelei wieder los. An Kontrollleuchten nur die Motorleuchte und die ist jetzt nach 4-5 Starts auch wieder weg.

Aber irgendwas stimmt da nicht. Die Frage ist, lohnt sich bei so einem alten Auto (Bj 2002) die Sucherei überhaupt?!

Du solltest erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Das geht in jeder freien Werkstatt und am besten du lässt dir den Fehlerspeicher gleich ausdrucken.

Erst dann kann dir hier wirklich weiter geholfen werden.

Oder du holst dir ein obd Aulesegerät für 50 Euro, oder einen BT dongle für 20.

Für die ersten Diagnosen ist das erstmal ausreichend

Themenstarteram 19. August 2019 um 6:23

Kann ich mit einem von beiden auch Dinge umprogrammieren?

Hab eins bestellt, die wollen eh 20€ und jedes mal in die Werkstatt dafür ist auch doof.

Ich denke das ist vom Programm/App abhängig.

Mit VCDS ist das kein Problem.

Aber was willst du an dem Polo groß umprogrammieren?

Themenstarteram 19. August 2019 um 7:48

Der ist so eingestellt, dass die ZV bei einmaligem drücken nur die Fahrertür öffnet.

Aber das ist erstmal egal, erstmal das wichtige.

Themenstarteram 19. August 2019 um 15:45

Moin,

hab mal ne Frage: wollte die Drosselklappe eigl reinigen und die Dichtung holen, die muss noch bestellt werden.

Kann ich den alten einfach drauflassen?

Habe gelesen, dass man die Drosselklappe nicht unbedingt anlernen muss und die sich selbst einstellt, ist das korrekt?

Beim 1.2 erhabe ich ohne an zu lernen bin ich ohne Probleme fahren können. Beim 1.4 er gab's jede Menge Notlauf Programme , diverse Fehler bis der angelernt ist.

Themenstarteram 19. August 2019 um 16:41

Dann werde ich sie ausbauen, reinigen und fahre damit zu VW, die sollen den dann anlernen und gleich wegen aktueller Software gucken bezüglich Steuergerät.

Dann noch eine Frage:

Die Kabel im Motorraum sehen echt übel aus... soll ich die irgendwie noch reinigen, lohnt sich das?

Hab mal Bilder angefügt.

Hab den Wagen als Studentenauto für 800 bekommen, lohnt sich die Investition noch?

Gemacht müssen Dämpfer, Domlager, Ölabscheider, = 350€ inkl Mat. + Einbau

Und die ruckelgeschichten. Sonst optisch guter Zustand.

Halt schon 17 Jahre alt die Karre xD

2c36d5c4-b64e-4920-95c2-f5a00bca1bdd
551cbdfb-6a4d-4a48-812d-2d05728180e6

Ob du das investieren kannst und willst kannst nur du dir beantworten.

Es kann immer sein, dass man einen Haufen Geld ins Auto gesteckt hat und ein paar Wochen später reißt der Motor die Hufe hoch, oder die fährt einer rein und du bekommst nur noch den Zeitwert.

 

Falls dich der dreckige Motorraum stört...

 

https://youtu.be/m69qoE2CxRE

 

Die Produkte von Koch Chemie sind mehr als empfehlenswert.

Aber bevor du dich um die Optik kümmerst, sollte die Technik passen

Themenstarteram 19. August 2019 um 23:23

Habe eine Dokumentation vorliegen, wo AGR, DK und Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt wird. Bei den ersteren zwei traue ich mir das zu, nur bei der ASB weiß ich nicht genau... ist die Reinigung von ihm sinnvoll oder vernachlässigbar?

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 20. August 2019 um 15:28

So, das Teil ist heute angekommen. App habe ich Car Scanner genutzt.

Es gibt irgendwie 5 DTC Modis, habe 2 und 3 durchlaufen lassen. Hat er keine Fehler gefunden.

Habe also Zündung angemacht und dann suche gestartet oder muss der Motor laufen?!

Habt ihr da nochmal Tipps?

Hast du mit Obdeleven es gemacht ? Falls ja dann mache ein komplettes Scann. Nein nur die Zündung an und fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen