1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Erdgastankstellen in Dänemark

Erdgastankstellen in Dänemark

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,
habe mir im letzten Sommer einen Erdgas-Caddy gekauft. Bj. 2006 Laufleistung 54.000km
Ich bin mit dem Caddy sehr zufrieden , fahren , tanken, fahren. Selbst jetzt bei der großen Kälte habe ich kaum Probleme, weder mit dem Anspringen noch mit dem Umschalten von Benzin auf Gas. Möchte im Sommer nach Dänemark im Urlaub fahren und habe auch schon nach Erdgastankstellen in Dänemark gesucht, aber leider nichts gefunden.
Gibt es etwa da keine Erdgasfahrzeuge und deshalb auch keine Tankstellen ???? Oder muß ich auf anderen Internetseiten suchen???
Wer hat schon Erfahrungen mit Dänemark und Erdgastankstellen gemacht! Ich würde mich über Antworten von Euch freuen.
Gruß Lothar

36 Antworten

Hallo Lothar

In Dänemark kenne ich leider nur diese beiden CNG Tankstellen.

Viktor

CNG-Dänemark

... Dänemark ist sowas wie eine CNG freie Zone:D ...

Hallo Viktor,
danke für den Tip, ist ja besser als gar nichts.
gruß Lothar

Wenn du hier im Forum suchst, findest du aus circa 2006/2007 einen Urlaubsbericht "Mit dem Caddy Ecofuel in Dänemark unterwegs". Ich denke, da hat sich bis heute nichts Wesentliches geändert.
Jens

... kann ich nur bestätigen.
Dänemark war der blödeste Urlaub, den wir mit unserem EcoFuel gemacht haben :-/ ;-)
Wir sind bis nach Vrist hoch und dann so gut wie nicht mit dem Wagen gefahren.
Auf dem Rückweg dann alle 80 - 100km Benzin aufgefüllt, bis endlich Handewitt erreicht war.
Die beiden Tanken in Odense kenn / kannte ich gar nicht.
der "Stevie"

scheinbar gibt es gar nur noch eine cng tanke in DK

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


In Dänemark kenne ich leider nur diese beiden CNG Tankstellen.

Wenn man genau hinschaut, das ist dieselbe Adresse bei "beiden" Tankstellen.

Nur über die Öffnugszeiten sind sie sich nicht ganz einig.

Nimm die "Freitags kürzer" Variante.

Zitat:

Original geschrieben von steviewde


Die beiden Tanken in Odense kenn / kannte ich gar nicht.

Die gibt es auch erst seit November 2011.

Zitat:

Dänemark war der blödeste Urlaub, den wir mit unserem EcoFuel gemacht haben :-/ ;-)
Wir sind bis nach Vrist hoch und dann so gut wie nicht mit dem Wagen gefahren.
Auf dem Rückweg dann alle 80 - 100km Benzin aufgefüllt

Klingt, als ob ihr euch eingeschränkt hättet. Aus welchem Grund?

Nur weil Benzin mehr als doppelt so teuer ist wie Erdgas?

Wir haben die gleiche Situation mit dem Touran EcoFuel in Slowenien/Kroatien gehabt und haben einfach alle 120 km getankt. Benzintankstellen sollte es doch auch in Dänemark geben.

Gruß,

M.

Hallo M

Wenn man nen Gaser fährt,
widerstrebt man der Versuchung mit Luxusbrühe fahren zu müssen.
Sonst hätte man ja auch nen StinkeDiesel nehmen können.

Ist das Tanken so alle 100 km nicht einfach lästig?

Viktor

sers,

der herr sorgatz hier im caddy forum ;) ;)

@viktor
wir haben halt keinen vollwertigen tank, was du ja auch weißt. deswegen geht es halt leider in cng armen regionen mal nicht anders.

Hallo Sascha

Klar weis ich das, bei den Ecofuel ist ein Benzin-Nottank mit 13 Liter verbaut.

Viktor

Hallo, ab April gibt es eine neue Erdgastankstelle in Skive ÅGADE 18, ab Sommer eine in Fredericia. eine weitere ist in Holstebro im Gespräch. Es tut sich was in Dänemark.

Zitat:

Original geschrieben von boeler


Hallo, ab April gibt es eine neue Erdgastankstelle in Skive ÅGADE 18, ab Sommer eine in Fredericia. eine weitere ist in Holstebro im Gespräch. Es tut sich was in Dänemark.

Moin,

das klingt Sehr interessant. Kannst du sagen woher diese Information stammt? Die in Fredericia kenne ich, aber die Planung für die anderen beiden sind mir neu.

Schöne Grüsse,

Frank

Hi, das ist ja interessant!
Ich fahre jedes Jahr zum Angeln nach Dänemark, schön dass sich dort was tut....
Eine Tanke rund um Silkeborg wäre traumhaft!
VG Martin

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo M
Wenn man nen Gaser fährt,
widerstrebt man der Versuchung mit Luxusbrühe fahren zu müssen.
Sonst hätte man ja auch nen StinkeDiesel nehmen können.
Ist das Tanken so alle 100 km nicht einfach lästig?
Viktor

Wir sind zwar überzeugte Dieselfahrer, haben aber, als wir uns nach dem Caddy umschauten, auch einen Ecofuel in die Auswahl genommen, der dann aber wegen der unsicheren Versorgungslage in Dänemark ganz schnell wieder rausflog.
Schade eigentlich.
Und in Schweden? Mag ein Caddymotor ohne besondere Einstellungen so ein Gemisch?
Zitat von dieser Webseite: http://www.gas24.de/cms/index.php?article_id=182&clang=0
"...Schweden setzt vermehrt auf den Einsatz von Biogas im Straßenverkehr. Das zeigt vor allem das Gasversorgungsunternehmen E.ON Gas Sverige, denn es mischt dem Erdgas mindestens 50 Prozent Biogas bei...."

Caddykim

Deine Antwort