- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Erfahrung Keetec Transponder Wegfahrsperre IMO3
Erfahrung Keetec Transponder Wegfahrsperre IMO3
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit dieser Wegfahrsperre hat? Diese wurde mir incl. Einbau für 375,- Euro angeboten. Die WFS unterbricht die Starter oder Benzinpumpe und wird mit einem Transponder entschärft.
Eigentlich wollte ich die Ampire WFS400, da steht der VW Touran aber nicht auf der Kompatibilitätsliste.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Hm, Frage zum Verständnis: was macht das Gerät, was serienmäßige Wegfahrsperren nicht machen?
Ich wollte eine zusätzliche Sicherung haben, da ja die serienmäßigen WFS doch wohl recht bekannt sind und häufig geknackt werden. Dabei schwanke zwischen mechanischer Sicherung (Bearlock) oder einer elektronischen Lösung.
Vom Prinzip funktioniert die Keetec sicherlich ähnlich der serienmäßigen WFS(Freischaltung über Transponder), wobei ich gar nicht genau weiß wie die wirkt, irgendwie über die Motorsteuerung. Bei der Keetec wird direkt ein Kabel über ein Relais unterbrochen. Sollte dann eine zusätzliche Sicherung sein, damit das Fahrzeug nicht anspringt bzw. gleich wieder aus geht.
Mir persönlich fehlt das Verständnis einer zusätzlichen Sicherung grundsätzlich bei einem Auto wie dem Touran, muss es ja auch nicht.
Aber evtl. gehen die Diebstahlzahlen ja hoch wenn die Produktion eingestellt wird, noch ist es nicht soweit.
Ironie off
Zitat:
Ich wollte eine zusätzliche Sicherung haben, da ja die serienmäßigen WFS doch wohl recht bekannt sind und häufig geknackt werden.
Spar dir das Geld, die Chance dass jemand einen Touran 2 mit kleinem 1,5l TSI Bauern Motor klaut sind eher kaum bis gar nicht vorhanden.
Wenn jemand wirklich vor hat gezielt einen Touran 2 zu klauen dann sucht er einen mit Vollausstattung und höchster Motorisierung (1,8l TSI, 2.0l TDI).
Spar dir das Geld. Wer will denn sowas klauen...
Das liegt ja wohl nicht in eurer Entscheidung ob und wie jemand sein Fahrzeug sichern möchte.
Ohne die Hintergründe zu kennen könnt ihr das sowieso nicht beurteilen.
Vielleicht ist das Auto auch umgebaut für einen Rollstuhlfahrer und somit nicht eben so auf die schnelle zu ersetzen .
Nur mal du als Denkanstoß für manche hier.
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 22. April 2025 um 14:42:20 Uhr:
Mir persönlich fehlt das Verständnis einer zusätzlichen Sicherung grundsätzlich bei einem Auto wie dem Touran, muss es ja auch nicht.
Aber evtl. gehen die Diebstahlzahlen ja hoch wenn die Produktion eingestellt wird, noch ist es nicht soweit.
Ironie off
Warum sollte man ein Fahrzeug das je nach Motorisierung und Ausstattung, zwischen 40- 50 Tsd.€ kostet ,nicht extra absichern?
Wer bitte klaut denn sowas?
Ne Zusatzabsicherung für ein 08/15 Karren?
Wäre es ein Wagen der in den Top10 der meistgeklauten Autos stände oder ein exklusiver Exot...
Ich glaube hier kann zu. Blöde Sprüche waren ganz bestimmt nicht gefragt!