1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Erfahrung LPG-Welt Koblenz / STAG-Gasanlage?

Erfahrung LPG-Welt Koblenz / STAG-Gasanlage?

Themenstarteram 6. November 2007 um 18:36

Hallo Forum.

Ich habe von der Firma LPG-Welt GmbH, Sitz in Koblenz und Leipzig, ein Angebot zu einer STAG 4 Zyl. Einbau + TÜV-Abnahme bekommen.

1. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Betrieb gesammelt?

2. Was haltet ihr von diesen STAG-Anlagen?

 

Das Angebot ist wirklich verlockend, da ich den Preis in einem knappen Jahr wieder eingefahren hätte und dann richtig anfangen könnte, zu sparen.

 

Für Antworten wäre ich wirklich dankbar.

 

Gruß und Danke schon mal.

Euer thegtifan

Ähnliche Themen
47 Antworten
am 6. November 2007 um 21:06

ich hab auch ne STAG 300 in unseren 325 Ci bauen lassen. Läuft bisher deutlich besser als die PRINS in unserem Audi. Ich denke inzwischen aufgrund der persönlichen Probleme, die wir mit den Autos hatten sagen zu können, dass es a) auf den Umrüster ankommt, b) Vorab das AGG bestellen lassen - verbindlich und von mir aus gegen Vorkasse 150 Euro!, c) es gibt STAG aus polnischer Produktion und welche mit deutscher Aufschrift - welche nimmt man wohl besser? d) alles schriftlich machen - Angebot, wo kommt der Tankanschluß hin, wie groß wird der Tank usw. Alles zusagen lassen, damit nachher kein Stress kommt.

Was kost der Spaß? STAG kommt eigentlich von Femitec aus Mannheim. Wie es dazu kommt das es auch polnische Stags gibt weiß ich nicht, die Teile schauen aber anders aus, sind andere Injektoren. Eindeutig geht vor, dass es eingetragen wird. Ich würde heute wenn ich nochmal umrüsten würde nur akzeptieren, dass das Auto abgegeben wird und mit eingetragener Anlage funktionstüchtig wieder zurück kommt. fertig. Schreib den ne Vollmacht und nicht mehr dein Problem. Zu oft kommt es zu Stress mit der Eintragerei. UNsere 2 sind immer noch nicht eingetragen Und mich nervt das ungemein und macht mich echt sauer!!!

Nun gut. Achso, geh nicht zu weit weg von zu Hause zum Umrüsten. Du wirst früher oder später zum Nachjustieren und dafür fährt man nicht 400 km.. Dann rechnet sich der ganze Spaß nicht. Alleine die Zeit die das kostet. Ich fahr jedes mal 100 zusmamen und das nervt nach dem 5ten mal. Es gibt zwar auch kritiker hier, die sagen man muss nur den richtigen umrüster wählen und gut is, aber das weißt du vorher nicht....

am 6. November 2007 um 21:07

PS:

unserer macht 90 Autos im Monat - das ist echt viel. UNd trotzdem haste Stress. Das gehört wohl dazu, wenn man sparen will.

Hmm, also STAG ist der poln. Hersteller der Steuerung und der SW ;-)

Übrigens top zufrieden bisher. Dann werden Rails , Verdampfer etc. von anderen Herstellern ins Paket gepackt und alles schön verbaut. Femitec bezieht, so habe ich das gelesen, diese Kit's direkt dort oder noch über nen Generaleinkauf.

Ich habe in Leipzig bei der LPG-Welt (Zweigstelle von Koblenz)umrüsten lassen, ging problemlos mit Dekraabnahme alles an einem Tag, fahre nun seit ca. 5000 km auf GAS, bin sehr zufrieden. Sind allerdings 450 km bis in den Süden nach Leipzig, aber der Preis hat das locker wettgemacht. Einmal war ich zur Kontrolle und nun habe ich mir ein Interface und die SW besorgt und kann selbst bissi draufgucken. Den Tankgeber kann man sehr schön feiner kalibrieren oder sich Werte sichern oder oder...

Kann ich nur empfehlen die STAG 300 und die anderen Komponenten. Ich habe auch schon mit anderen STAG 300 Besitzern Kontakt, in anderen GAS-Foren.

Wie donnerhugo schon schrieb, alles vorher schriftlich oder per mail klären, Tankstutzen ist bei mir auch hinter der org. Tankklappe, kommt fix der Adapter drauf und jut.

Bei mehr Neugier PN oder mail

krischan

Themenstarteram 7. November 2007 um 20:58

Hi und danke für die Antworten.

 

Ich habe ein schriftliches Angebot bekommen:

Sequentielle Gasanlage

Beinhaltet Einbau einer STAG Gasanlage mit Tank Ihrer Wahl::- Zylindertank (Einbau

in Kofferraum, Inhalt ca. 120Liter je nach Fahrzeugart), - Radmuldentank (Einbau in

Ersatzradmulde, Inhalt ca. 90 je nach Fahrzeugart), - Unterflurtank (Einbau im

Unterbodenersatzradhalter ca. 90 je nach Fahrzeugart), GAS-Systemprüfung,

TÜV-Abnahme, 2 Jahre Garantie, Einbau von 8 bis 18Uhr in Leipzig oder Koblenz,

Tankstutzeneinbau entweder hinter der Tankklappe (wenn je nach Fahrzeugart die

Möglichkeit besteht) oder an der Stoßstange seitlich und Ersatzfahrzeug für 25,-EUR /

Tag, 1. Ispektion nach max. 2000km

Das alles für insgesamt 1662,50€

Von mir bis Koblenz sind es rund 150km. Also gut erreichbar, quasi vor der Haustür ;)

 

Wie oft muss man denn die Anlage nachjustieren lassen?

Was kann man denn machen, wenn man die Software für diese Anlage besitzt? Kann man dann einfach mit dem Laptop ans Auto und dort Daten auslesen?

Ich hab nun schon mal öfters gelesen, daß man ggf. besser ein sogenanntes "Ventilschmieradditiv" benutzen soll, wenn man mit Gas fahren will. Ist das was dran oder schnickschnack?

 

Fragen über Fragen...

Gruß, thegtifan

Gutes Angebot, ich habe noch 1550,- im August bezahlt ;-)

Über Flaslube und Co streiten sich die Geister...

Die Ventilsitze sollten Gasfest sein, es gibt wohl bei einigen Japanern und Ford Modellen Probleme. Suche mal bissi nach "Gasfesten Motoren"

Willst deinen Ibiza aus der Sigi umrüsten ?

Ja mit der SW (die wird ja dort auch zum Einstellen benutzt) kannste Daten auslesen, Umschalttemp. ändern und und ....

Nachjustieren nur, wenn's Probleme gibt, da sind die 150 km keine Hürde denke ich.

am 8. November 2007 um 13:05

Was mich ein bißchen (-hier schon wieder mal) stört, ist, daß Anlagen und Angebote diskutiert werden, mit allem Drum und Dran, aber ohne daß der Angebotspreis genannt wird. Gut, hier erschien er im vorletzten Beitrag. Aber warum nicht gleich? Ist doch nichts Geheimes...

Das finde ich übrigens bei vielen Internetangeboten merkwürdig. Kaum ein Umrüster schreibt im Klartext, was er haben will (Ausnahmen gibt es!): "Preise auf Anfrage." Wo sind wir denn, beim Immobilienhöker oder wo? Seriös ist das nicht...

MfG Walter

Auf der Homepage von LPGwelt stehen die Preise aber.

Habe ebend gerade eine mail vom Kollegen gelesen, er hat sich ein Angebot aus Leipzig für seinen C200 W202 machen lassen, ist nun bei 1662,- also genau wie beim Fredersteller.

Mein Kollege will nun auch umrüsten lassen, er fährt das in knapp einem Jahr wieder ein.

Themenstarteram 8. November 2007 um 16:48

Hi ihrs.

Ja, ich will meinen 16V umrüsten.

Verstehe ich denn richtig, wenn ich einen "gasfesten" Motor habe, wäre das Flashlube nutzlos, anderweitig doch zu empfehlen?

Man hört ja wirklich sehr viel verschiedene Meinungen über dieses Zeug. Ich glaub, ich ruf bei LPG-Welt einfach mal an und frag die, was die dazu meinen. Man sieht ja, ob die das für meinen Motor empfehlen...

Bei weitern Neuigkeiten poste ich das einfach mal in diesen Thread hier rein.

 

Gruß, thegtifan

 

Genau mach das.

Antwort wird sein : Das brauchen sie nicht:)

Zitat:

Original geschrieben von Walter4

Was mich ein bißchen (-hier schon wieder mal) stört, ist, daß Anlagen und Angebote diskutiert werden, mit allem Drum und Dran, aber ohne daß der Angebotspreis genannt wird. Gut, hier erschien er im vorletzten Beitrag. Aber warum nicht gleich? Ist doch nichts Geheimes...

Das finde ich übrigens bei vielen Internetangeboten merkwürdig. Kaum ein Umrüster schreibt im Klartext, was er haben will (Ausnahmen gibt es!): "Preise auf Anfrage." Wo sind wir denn, beim Immobilienhöker oder wo? Seriös ist das nicht...

MfG Walter

Sehe ich nicht so. Ein seriöser Umrüster läuft sonst gefahr, dass ihm Kunden verloren gehen, weil er 50Euro teuer als irgendein Hampel ist. Abgesehen davon habe ich noch keine Festpreise gesehen, sondern nur "ab".

Insofern ist der Angebotspreis eigentlich eher Nebensache. Es geht ja darum einen qualiltativ hochwertigen Umbau zu bekommen der einfach funktioniert.

Ok, nochmal btt:

Koblenz vs. LPG

Ich habe mir auch ein Angebot von LPG-Welt schicken lassen - unschlagbar günstig.

Also: Hat schon mal jemand bei LPG-Welt in Koblenz umgerüstet?

Oder anders: Hat schon mal jemand in/um Koblenz umgerüstet? Wäre echt interessiert an Adressen im Raum KO +/- 100km und vor allem an Erfahrungsberichten!

Wer bei Koblenz umgerüstet worden ist, bitte mal melden! :)

Hallo,

ich habe im Juni 2007 meinen Mercedes E 280 Kombi Bj 2001 bei LPG Welt in Koblenz Umrüsten lassen , allerdings mit einer Prins VSI Anlage.

Inzwischen habe ich 10000km mit Gas zurückgelegt, und war bis jetzt 7 ( sieben) mal in Koblenz bei LPG Welt zum nachjustieren !!!!!!

Das Problem ist das nach ca. 250-350 km auf Gas immer ein oder mehrere Zylinder abschalten und dadurch der Wagen nur noch im Notprogramm läuft bis man Stoppt und die Zündung ausschaltet.

Am Freitag den 30.11.2007 habe ich den LETZTEN Termin in Koblenz entweder sie schaffen es dann den Wagen ordungsgemäß zum laufen zu bringen oder die Anlage wird durch eine Neue ersetzt ( dieses Angebot kam von LPG welt nach einem schreiben von meinem Anwalt).

Der Mechaniker in Koblenz hat schon erfahrung nur leider fehlt es in der Werkstatt an ausstattung , so ist zb. kein OBD Tester vorhanden dadurch muß man zum Fehlerspeicher auslesen immer zu einer Werkstatt in der nähe Fahren.

Themenstarteram 24. November 2007 um 9:39

Hallo.

Danke für die Antworten an alle und Joshua-Max.

Ich habe mittlerweile schon mehrere schlechte Erfahrungen mit der LPG-Welt gelesen...

Werde definitiv von der Umrüstung in diesem Verein absehen.

 

Gruß, thegtifan

Das is genau das, was ich meine, wenn man auf Umrüster zurück greift, die weiter weg sind. Auch die Kollegen Ingenieure, die das ganze auf höchst professionellem Niveau machen können nichts dagegen tun, dass mal ne Nachjustierung kommt. Uns nervt schon die 35 km nach Heidenheim. 300 km würden mich fertig machen. Da musste ja Urlaub nehmen usw. Anwalt find ich übrigens gut. Zu sehr denken die Kollegen, dass man mit den Kunden alles machen kann, nur weil die dumm sind. In anderen Berufen gibts noch so was wie Ethos, man lügt seine Kunden nicht an und klärt ordentlich auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen