- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Erfahrung mit Autohaus Rossel Wiesbaden
Erfahrung mit Autohaus Rossel Wiesbaden
Hallo!
Wollte mal Fragen ob es hier im Forum noch andere Leidensgefährten gibt, welche Ihren TIGER in Wiesbaden gekauft haben und evtl. bereits Erfahrung mit der Lieferzeit vom Autohaus Rossel haben.
Grüße Mosa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Gerade bei sporadischen Fehlern ist eine einwandfreie Diagnose sehr aufwändig und kostenintensiv.
Der Aufwand ist mir egal, dafür fahre ich in die Werkstatt. Es ist doch nicht überzogen, wenn ich bei einem nach ISO 9001 zertifizierten Unternehmen voraussetze, dass die ihre Arbeit richtig machen.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
[...]Ein anderer bekommt ein Fahrzeug mit genau demselben Problem, und hat das Glück, daß er, oder einer seiner Kollegen, schon mal genau dasselbe Problem hatte, damals sich zwar auch 'nen Wolf auf Kosten der Firma gesucht hatte, aber jetzt weiss, wo die Ursache liegt...
Wenn Fehlerdiagnose mit "Glück" zu tun hat, dann ist das definitv für mich die verkehrte Werkstatt. Wenn ich mich bei meiner Arbeit auf Glück verlasse, sterben Menschen... Wenn ich zu einem zertifizierten Innungsbetrieb gehe, darf ich unterstellen, dass eine Fehlersuche systematisch vorgenommen wird. Bevor ein Teil für über 600€ getauscht werden soll, darf ich verlangen, dass man vorher die Zuleitung für 30€ prüft. Wenn mein Deckenfluter (100€) zuhause nicht mehr leuchtet, dann prüfe ich das Leuchtmittel (3€) und tausche nicht sofort den Deckenfluter.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Schwierig wird es dann natürlich, wenn ich eine Werkstätte diagnostizieren lasse, und eine andere dann den Fehler beheben lasse: [...] Hätte er die Scheinwerfer eingebaut, und das Problem wäre nicht behoben gewesen, dann hätte das natürlich rückabgewickelt werden können... Eine wirkliche Chance, den Fehler zu finden hatte er nicht, da der Kunde die dazu notwendigen Schritte verweigert hat.
Dann soll ich jetzt noch ein schlechtes Gewissen haben, dass ich mich nicht habe verarschen lassen? Wenn ich mich bei einem Betrieb nicht wirklich gut beraten fühle, dann wechsel ich.
Wenn ich bösgläubig wäre, dann könnte man dies auch anders interpretieren: Glaubst du im Ernst, dass die dann einen derartigen Fehler zugegeben hätten? Die Werkstatt hätte das Kabel dann auch noch getauscht und beides in Rechnung gestellt. Als Argument kommt dann: Der Kabeltausch gehört dazu. Ich hätte es ja nie auf Plausibilität prüfen können...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Es gibt da nun mal Probleme, deren Lösung nicht im Servicehandbuch stehen, die schon gewisses Maß an Intuition oder Erfahrung erfordern.
So oft, wie dieser Fehler hier bereits von diversen Nutzern beim Passat beschrieben wurde, kann das kein "Einzelfall" sein. Oder bei Volkswagen kommuniziert man nicht richtig...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Das dann auf einen bestimmten Händler runterzubrechen und den im Internet öffentlich "zu Outen", finde ich schon heftig
Nun ja, der Thread fragt explizit nach Erfahrung mit dem Händler. Das Outen hätte er vermeiden können: schließlich hatte ich den Händler angeschrieben und um Erklärung gebeten. Wenn dann keine Antwort kommt, darf er sich nicht wundern.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
(es sei denn er fällt regelmässig durch sowas auf).
Dieser Zusammenhang ist unlogisch: wie sollte ich denn feststellen, ob der Händler durch sowas auffällt, wenn es nicht durch andere öffentlich gemacht wird?
Even longer...

Ähnliche Themen
21 Antworten
Hola,
keinerlei Probleme mit AHR.
Bestellung Ende März 2010 - 2.0 TDi, Team mit 'ein paar' Zugaben.
Rechtzeitige Information über Fertigstellung des Wagens für die KW 33.
Abholung in WOB wegen unseres Urlaubes war aber erst in der KW 36 .
Anruf an nächsten Tag, ob denn alles geklappt hat und wir mit Allem zufrieden seien.
LG
AirPact
ich hätte dort nie den Preis bekommen den ich bei Löhr Automobile in Mainz bekommen habe.
Ich hatte das Gefühl allein weil es WI ist, eine Art "Luxusaufschlag" zahlen zu müssen. Ferner war mir der Verkäufer zu hochhnäsig.
@airpact: Du Glücklicher hast deinen Tiger wenigstens schon.... ich hoffe mal bei mir läuft es genau so reibungslos ab.
@boomer: Hat Löhr auch VW? Ich kenne nur den Toyotahändler in WI.
Zitat:
Original geschrieben von Boomer2
ich hätte dort nie den Preis bekommen den ich bei Löhr Automobile in Mainz bekommen habe.
Ich hatte das Gefühl allein weil es WI ist, eine Art "Luxusaufschlag" zahlen zu müssen. Ferner war mir der Verkäufer zu hochhnäsig.
Hallo zusammen,
auch ich habe im März 2010 dort die Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer kein grosses
Interesse hatten, mir einen Tiguan zu verkaufen.
Auf eine Probefahrt sollte ich dann 3 Wochen warten.
Gruss WOKO 60
Die Erfahrung kann ich (zum Glück) nicht teilen. Es wurde sogar extra ein Wagen für uns beschafft, der in der Motorisierung sowie Ausstatung unseren Wünschen entsprach. Wir konnten das Fahrzeug dann 24 Std. ausgiebig testen, da ich u.a. auf eine Probefahrt 'mit Beleuchtung' bestanden hatte.
LG
AirPact
Zitat:
Original geschrieben von Pauleta1976
@boomer: Hat Löhr auch VW? Ich kenne nur den Toyotahändler in WI.
Ich hatte meinen auch über einen der Löhr-Gruppe (Hauptsitz ist ja Worms) angeschlossenen Händler bestellt.
Zitat:
@boomer: Hat Löhr auch VW? Ich kenne nur den Toyotahändler in WI.
Ja, im Mainz war im Sommer erst Eröffnung. Ich habe noch keinen größeren Händler gesehen (weiß aber das es sie gibt)
VW, Audi Porsche, Toyota und noch einige Marken- für alles eine eigene Halle. Da stehen mehrere Karren für über 200.000 Euro.
Ich habe beim Löhr im Gesamtpaket mir Rückgabe eines gebrauchten PKWs (verbrieftes Rückgaberecht) knapp über 2000 Euro gegenüber Rossel gespart.
Zitat:
Original geschrieben von Boomer2
Zitat:
Ich habe beim Löhr im Gesamtpaket mir Rückgabe eines gebrauchten PKWs (verbrieftes Rückgaberecht) knapp über 2000 Euro gegenüber Rossel gespart.
Was für einen Tiger hattest du denn bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Pauleta1976
Zitat:
Original geschrieben von Boomer2
Was für einen Tiger hattest du denn bestellt?
2L BM TDI, Team
Zitat:
Original geschrieben von Boomer2
ich hätte dort nie den Preis bekommen den ich bei Löhr Automobile in Mainz bekommen habe.
Ich hatte das Gefühl allein weil es WI ist, eine Art "Luxusaufschlag" zahlen zu müssen. Ferner war mir der Verkäufer zu hochhnäsig.
Das AHR kann ich gar nicht empfehlen.
Ich wollte dort ein Auto (Gebrauchtwagen) kaufen. Probefahrt gabs nach ca. 3 Tagen, das ist OK für mich.
Aber nur max. 2 Stunden.
Bei der Probefahrt und der Sichtprüfung einige Mängel gefunden.
Also dann ins Büro zu denen.
Preis angesprochen und gesagt, dass dafür zu viel am Auto ist. Einiges aufgezählt.
Verkäufer nicht drauf reagiert. "Am Preis kann ich nichts machen, dann geht das Auto eben in den Export". (Ja, nee, is klar)
Auch vom technischen know-how habe ich nichts beim Verkäufer erkennen können.
Auch die Bremsen vorne waren defekt. Verkäufer wollte TÜV fragen und sich bei mir melden.
Darauf warte ich noch heute, vier Wochen später.
Also Finger weg von Rossel, die haben die Autos nur zum Ansehen bei sich stehen. Verkaufen wollen die nicht.
Und den Preisaufschlag gibts dort auf jeden Fall. Ist hier in der Umgebung bekannt.
Schlimm wie sich manche Verkäufer verhalten, solche Läden sollte man meiden und Andere vor warnen.
War gestern wieder beim (Un-) Freundlichen in Wi.
Hatte nur zwei Fragen.
Die erste Frage beim Zubehörverkauf. Na ja, hat gedauert, aber Antwort bekommen. Note 3
Dann brauchte ich noch eine Info bei den Schreibtischleuten.
Ich: Guten Tag.
Tag.
I: Ich bräuchte eine Info
Moment, bin gleich soweit. (Hat wahrscheinlich Emails gelesen)
I: Ich benötige die Reperaturhistorie meines Autos.
KEINE Reaktion.
Erst als ich erklärte, was das sei und ich dem Typen meinen KFZ-Schein direkt auf seinen Schreibtisch vor seinen Bauch legte, fing er an langsam zu tippen.
Dazu muss ich sagen, Kundenfreundlichkeit kannte der auch nicht. Sah mehr nach Arbeitsunlust / Arroganz aus. "Mist schon wieder ein Kunde, der was will. Warum können die sich nicht selber helfen.", so kam es mir vor.
Richtig Lust mich zu bedienen hatte der Typ echt nicht. Kam mich auch so vor,als ob der Audi-Mensch dachte, ich sehe nicht so aus, als ob ich mir einen Audi leisten kann. Der Kunde hat bestimmt nur so einen alten Audi 80.
Also kurz und gut.
Nicht nur die Gebrauchtwagen-Abteilung bei Auto Rossel in Wiesbaden ist ein Disaster, auch die Restlichen Abteilungen sind definitiv nicht zu empfehlen.
Meine Meinung zu Auto Rossel: teuer, unflexibel, hochnässig, arrogant, Kunden werden als Störung empfunden
Außer die WM-Service-Theke, die waren freundlich. Und das obwohl ich mich nur dahin "verlaufen" hatte.
@ToBeBO:
Hauptsitz der Löhrgruppe ist nicht Worms, sondern Koblenz seit 1892!
Siehe Firmengeschichte (letzter Absatz):
http://www.loehrgruppe.de/go.to/modix/now/ueber-uns.html
Hallo flitzer_wi,
das geht noch viel besser:
Ich fahre einen Passat mit Bi-Xenon-Scheinwerfern.
Diesen Sommer war ich beim Autohaus Rossel, da der Schalter für die Feststellbremse aufgrund eines Defektes in der Elektrik getauscht werden musste. Das war auch schnell erledigt.
Zudem bat ich darum, wegen eines nicht immer funktionierenden Fernlichts nachzuprüfen, was die mögliche Ursache dafür sei. Gegen Mittag erhielt ich dann einen Anruf: Beide Scheinwerfer (1x Fernlicht und 1x Kurvenfahrlicht) seien defekt und müssten daher getauscht werden. Kosten pro Einheit: ca 610€, d.h. über 1.200 € zuzüglich Arbeitslohn.
Ich war etwas irritiert und habe dann dem Austausch erstmal nicht zugestimmt. Die defekten Scheinwerfer wurden von Auto Rossel auf der Rechnung (zur Feststellbremse) mit großen Hinweis aufgeführt.
Ich hatte mich dann mal im Internet erkundigt, ob es günstig gebrauchte Teile gibt, habe mich dann allerdings dagegen entschieden.
Vor einigen Wochen war ich dann wegen der Inspektion bei einem anderen VW-Autohaus im Rheigau-Taunus-Kreis. Auch hier bat ich, das Fernlicht zu prüfen. Er sagte mir schon bei der Annahme, dass ggf. ein Austausch erforderlich sein könnte. Ich hatte mit dem Meister vereinbart, dass er anruft, wenn die Reperatur einen bestimmten Betrag überschreitet. Der Anruf kam nicht! Gegen 16 Uhr erhielt ich die Nachricht, dass das Fahrzeug bereit zur Abholung sei. Das Fernlicht (und das Kurvenlicht) waren wieder in Ordnung, nachdem auf beiden Seiten die Kabel getauscht wurden: Kosten für diesen Posten inklusive Arbeitslohn: unter 100 €.
Du machst dir keine Vorstellung darüber, wie verärgert ich über Rossel war. Ich habe am gleichen Abend bei Rossel angerufen und um Erklärung gebeten. Man rettete sich in Ausflüchte und wollte erst mal die Rechnung sehen. Ich habe die beiden Rechnungen eingescannt und per Mail an Rossel geschickt. Bisher keine Antwort. Morgen werde ich die Angelegenheit mal der Verbraucherzentrale vorlegen. Es kann ja nicht sein, dass so ein defektes Kabel niemandem auffällt.
Gruß,
ETOU