- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Erfahrung mit S80 D5 gebraucht
Erfahrung mit S80 D5 gebraucht
Hallo in die Runde,
gibt es Meinungen und Erfahrungen zum S80 D5 Autom. ? Könnte jetzt umsteigen
auf Bj 2007, 120 Tkm; mag den jetzigen BMW 525d A Kombi Bj 2007 nicht wirklich.
Bedanke mich für Antworten.
Grüße aus dem Norden
benzbenz
Beste Antwort im Thema
Seit ca. 4 Jahren bin ich jetzt in meinem S80 D5 GT unterwegs und ohne Einschränkung mit dem Teil zufrieden.
Es gab zwar die erwähnten Rückrufaktionen, die jeweils abgestimmt mit mir bei den Inspektionen durchgeführt wurden, sonst aber ist das Auto wirklich erste Sahne für die große Fahrt, kein 08/15 "Vertreter - Auto" wie die Konkurrenz aus Bayern und München. Vielleicht nicht gar so (möchtegerne) innovativ, aber eben grundsolide und deutlich unterschätzt.
Also aus meiner Sicht nur zu empfehlen!!
Leuchti
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo
Ich habe mir vor 3 Monaten einen S 80 D5 GT Summum A bj. 2007 zugelegt und bereue keinen moment! Keilrihmenspanner
Habe ihn mit 80 000km gekauft und und habe jetzt 91 000km drauf. Sehr zuverlässig, starker Motor, gutes Fahrwerk, sparsam und einfach ein Auto für lange Strecken!
Es ist immer wieder schön zu sehen und hören, wenn Freunde in den S 80 einsteigen. Vorher heisst es " ah ein Volvo... und nachher "nicht schlecht der Volvo. Wirklich bequem und schön "
Ich habe einen Durchschnitsverbrauch von 7.4l zurzeit. Hab es aber auf der Autobahn schon mit 6.8 geschafft. Wenn du viel Stadt fährst kann es aber auch schon 8.2l werden, was ich bis jetzt nur einmal hatte.
Frage einfach nach, ob der Keilriemenspanner getauscht wurde da einmal eine Rückrufaktion bei Volvo war. Ebenfals wäre noch empfehlenswert wenn du nach dem Update wegen der Ölverdünnung frägst gleichzeitig aber auch schaust ob der Ölmessstab gewechselt wurde (mussten sie zusätzlich mit dem Update machen). Es gibt leider Garagen, die das Geld von Volvo nehmen aber das Update nicht spielen. Jedoch ist das aber auch bei anderen Herrstellern der Fall (schon passiert beinem Freund).
Mit der Ölverdünnung selbst habe ich keine Probleme mehr. Durch das Update ist es wirklich geschichte
gruss jimmy
Seit ca. 4 Jahren bin ich jetzt in meinem S80 D5 GT unterwegs und ohne Einschränkung mit dem Teil zufrieden.
Es gab zwar die erwähnten Rückrufaktionen, die jeweils abgestimmt mit mir bei den Inspektionen durchgeführt wurden, sonst aber ist das Auto wirklich erste Sahne für die große Fahrt, kein 08/15 "Vertreter - Auto" wie die Konkurrenz aus Bayern und München. Vielleicht nicht gar so (möchtegerne) innovativ, aber eben grundsolide und deutlich unterschätzt.
Also aus meiner Sicht nur zu empfehlen!!
Leuchti
Zitat:
Original geschrieben von Leuchti
Seit ca. 4 Jahren bin ich jetzt in meinem S80 D5 GT unterwegs und ohne Einschränkung mit dem Teil zufrieden.
Es gab zwar die erwähnten Rückrufaktionen, die jeweils abgestimmt mit mir bei den Inspektionen durchgeführt wurden, sonst aber ist das Auto wirklich erste Sahne für die große Fahrt, kein 08/15 "Vertreter - Auto" wie die Konkurrenz aus Bayern und München. Vielleicht nicht gar so (möchtegerne) innovativ, aber eben grundsolide und deutlich unterschätzt.
Also aus meiner Sicht nur zu empfehlen!!
Leuchti
Kann ich nur unterstreichen.
Ich fahre zwar keinen D5 GT, aber seit 2003 einen S80 2,4 Comfort,
Km Stand 129000, ohne Probleme.
Sieht immer noch aus wie neu.
2x Bremsbeläge gewechselt, 1x Querlenkergummis erneuert.
Und jetzt den Zahnriemen gewechselt.
Ein sehr gutes Auto und nur zu empfehlen.
stropp_xc60
Meine Meinung: Probe fahren, sich auf das Auto einlassen, dann entscheiden. In der Rat ist der S80 ein unterschätztes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Meine Meinung: Probe fahren, sich auf das Auto einlassen, dann entscheiden. In der Rat ist der S80 ein unterschätztes Auto.
und alle Mal besser und günstiger als die E-Klasse ;-)
Zitat:
und alle Mal besser und günstiger als die E-Klasse ;-)
Kann ich bestätigen.
Bin letztens den E 320 bj. 2008 gefahren.
1. Verarbeitung sah schlecht aus! Zu unrecht wird ER gelobt!
2. Fahrwerk ist kaum besser als das im verbauten S 80..
3. Obwohl der E 320 weniger KM auf der Uhr hatte, sahen die Sitze aus als hätte er schon 200tkm gefahren dabei waren es erst mal 80tkm.
4. Sitze... Da ist Volvo einfach TOP! Da wird MB nicht nachkommen.
Der S 80 wird einfach unterschätzt. Er bietet mehr komfort, mehr Sicherheit, mehr..., mehr.....
Ich bin sehr zufrieden mit dem 2. S 80 den ich habe.
Jeden Tag steige ich hinein und freue mich auf das Fahren mit dem S 80. Generell freue ich mich immer in den Volvo hinein steigen und los fahren.
Als Reisewagen top...aber, das Navi ist ein Witz (und zwar kein guter), die Radiobedienung recht umständlich und die GT ist super nervös (ständiges Runterschalten, ohne dass man den kickdown auch nur berührt hat)...
Hallo,
seit 05/2009 fahre ich den S80 D5 GT. Mittlerweile habe ich 45.000 km gefahren - ohne Probleme. Nur das DSTC meldete sich jetzt. Ich denke, das läßt sich auch beheben.
Letztes Jahr wurden alle Updates aufgespielt und der Riemnespanner gewechselt - im Rahmen der Rückrufaktion kostenlos.
Ein Super-Reiseauto für lange Strecken, solide verarbeitet und bequem. Mehr als 1.600 km einfache Strecke nach Spanien mit drei Frauen im Auto ohne großes Generve wegen Pausen u.ä.
Eine kleine Anekdote aus dem letzten Jahr:
die Birne des Fahrlichtes vorne auf der Fahrerseite war kaputt. Ich schaute in den Motorraum, um zu sehen, ob ich diese selbst wechseln könnte. Hmmm, da müßte ich wohl ein paar Teile abbauen, um hinten ran zu kommen.
Schnell ins Handbuch geschaut, wie ich vorgehen sollte: Überraschung!
Zwei Metallstifte, ähnlich Zeltheringen zog ich anschließend raus und konnte den Scheinwerfer nach vorne entnehmen.
Wenn das mal keine geniale Lösung ist!
Was das wohl bei anderen vergleichbaren Limousinen kosten wird?
Wenn das Auto, das Du kaufen möchtest, in einem guten Zustand ist, kann ich nur eine Empfehlung geben: kaufen.
Gruß
Der S80 ist ein tolles Auto. Wie Jürgen bereits geschrieben hat, leider total unterschätzt. Hier hat das Marketing von Volvo einfach nicht richtig gegriffen, warum auch immer.
Kann sich noch jemand an die Videos von damals erinnern, wo die Geigenspielerin abgeholt wird? Das fand ich eine tolle Idee und der Wagen sah wunderschön elegant aus.
Bei einem S80 V8 Summum mit wenigen KM Laufleistung könnte ich wirklich nochmal nachdenklich werden. Die Preise sind derzeit äußerst attraktiv.
Edit:
Da: =)
Vor allem braucht der S 80 nicht viel um noch schöner bzw. aggressiver aus zu sehen.
Gugst du bei mir. Am Weekend gekauft und montiert
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Vor allem braucht der S 80 nicht viel um noch schöner bzw. aggressiver aus zu sehen.
Gugst du bei mir. Am Weekend gekauft und montiert
gruss
Achja. Sind weisse LED's. Leider sehen sie so bläulich aus auf diesem Bild.
Hi,
die sehen gut aus, wo hast Du die gekauft?
Sind sie in D zugelassen?
Kann man die als Tagfahrlicht nutzen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von jarek1975
Hi,
die sehen gut aus, wo hast Du die gekauft?
Sind sie in D zugelassen?
Kann man die als Tagfahrlicht nutzen?
Danke
Ich hab sie hier in meiner Gegend gekauft. Ob sie zugelassen sind, weiss ich nicht. Jedoch denken die Polizisten hier, die wären original
Wer schön sein will muss leiden und leider hat es auch meinen S 80 II getroffen. Auf den T10er sind 6 LED's drauf. Leider waren sie zu lang und dann geschah das (Siehe Bild) -.-
Ich dachte diese Dinger vor dem Standlich wären fest. Im Gegenteil. Sie sind dann nach vorne geflogen und dann musste ich sie irgendwie aus dem Scheinwerfer herraus holen. Wie ich die wieder rein bringe, weiss ich noch nocht da die Fassung zusätzlich geklebt ist.
Aber mich stört es nicht. Nur ein geschultes Auge würde merken, dass da vorne was fehlt
gruss jimmy