1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Erfahrung Versicherungsgesellschaft Admiral Direkt.de

Erfahrung Versicherungsgesellschaft Admiral Direkt.de

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,
ich möchte meinen Polo neu versichern für 2009.
Vorversicherung ist durch mich gekündigt.
Hat wer Erfahrung mit Admiral Direkt.de?
Fzg wird nur noch Haftpflicht versichert.

Beste Antwort im Thema

Eben darum gings mir... die Jungs haben ihren Sitz irgendwo in GB.
Ansonsten steht in den Bedienungen das übliche Kleingedruckte
Ich weis wie nervig es ist, wenn die Versicherung nix taugt (Allianz z.B.)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

abend,
bei einer haftpflichtversicherung brauchst du dir keine gedanken machen. Wenn wer kontakt mit denen haben wird, dann ist das dein unfallgegner, sofern du schuld hast.
Du musst dir eigentlich über deinen Versichererer nur Gedanken machen, wenn du eine Kaskoversicherung hast.
Schau dir die Versicherungsbedingungen an und gut ist.

Eben darum gings mir... die Jungs haben ihren Sitz irgendwo in GB.
Ansonsten steht in den Bedienungen das übliche Kleingedruckte
Ich weis wie nervig es ist, wenn die Versicherung nix taugt (Allianz z.B.)

primär geht es darum, dass für Dich bzw. Dein KFZ, möglichst günstig Versicherungsschutz besteht.
sekundär ist das Verhalten der Versicherungen bei Schadensabwicklung, damit müssen sich die rumärgern, denen Du ne Beule reingefahren hast :D
Egal, in welchem Land die Versicherung ihren Sitz hat, bei der Du Dich versichern möchtest, ist sie im HUK Verband registreiert, werden die "Doppelkarten" von den Strassenverkerhsämtern auch akzeptiert.
Im Rahmen des freien Wettbewerbs im Raum der EU besteht freie Versicherungswahl, wobei sich mancher Mitarbeiter in manchem Strassenverkehrsamt, auf den HUK-Verband beruft.

AdmiralDirekt.de sieht schon mal danach aus, dass die Versicherung eine Niederlassung in Deutschland hat. Es gibt demnach kein Problem beim Versicherungswechsel zum 1.1.09
Falls nicht, Antrag anfordern, mit gültiger Versicherungsbestätigung ab... , diesen dem Amt vorlegen. die "Doppelkarte" zur Versicherung schicken lasen, gab es früher blanko Amt, musste von der Versicherung ausgefüllt werden.
Wie das nun seit der Umstellung auf "einfache Karte" ist, weiss ich noch nicht.
Ich bin übrigens bei Alka aus Dänemark versichert

Ach, klasse ! Danke!
Ein Problem weniger :-)

Zitat:

Original geschrieben von spreequell


abend,
bei einer haftpflichtversicherung brauchst du dir keine gedanken machen. Wenn wer kontakt mit denen haben wird, dann ist das dein unfallgegner, sofern du schuld hast.
Du musst dir eigentlich über deinen Versichererer nur Gedanken machen, wenn du eine Kaskoversicherung hast.
Schau dir die Versicherungsbedingungen an und gut ist.

jo

guck dir auch mal die europa an, die war bei mir noch günstiger als admiraldirekt.

Die Admiraldirekt Versicherung ist eine absolute Katastrophe.
Ich habe mich auch von ihr durch ein günstiges Angebot täuschen lassen.
Es war überaus problematisch mit den richtigen Sachbearbeiter verbunden zu werden.
Am unverschämtesten war die Versicherung als ich versucht habe, diese zu kündigen.
Ich hatte eine 12-Monats-Police, die man nicht zum 30.11. kündigen konnte.
Da ich jedoch einen Schadenfall hatte und die Versicherung hochgestuft wurde, hatte ich ein Sonderkündigungsrecht.
Auf meine telefonische Nachfrage, ob und wann die Kosten sich erhöhen, wurde mir immer mitgeteilt, dass der Sachbearbeiter erkrankt sei und man mir deshalb keine Auskunft geben könne.
Bei einem weiteren Anruf wurde mir mitgeteilt, dass die Erhöhung der Rechnung schon vor ein paar Monaten per email mir mitgeteilt worden sei.
Auf Anfrage wurde mir jedoch keine Kopie der Rechnung übersandt.
Schließlich wurde mir natürlich trotzdem der Betrag abgebucht.
Als ich diesen zurückgebucht habe, bekam ich eine Mahnung.
Insgesamt habe ich ca. 15 Mal per Einschreiben und per email gekündigt, ohne eine Antwort bekommen zu haben.
Vor einigen Tagen, nachdem ich mich bzgl. der Mahnung nicht gerührt habe, habe ich jetzt doch eine email von der Versicherung bekommen, dass die Kündigung akzeptiert sei.
Obwohl ich mich im Recht gefühlt habe, war ich doch die ganze Zeit über, insbesondere nach Eingang der Mahnung unsicher, ob ich bei einem Rechtstreit nicht doch sämtliche Kosten hätte tragen müssen.
Meine Empfehlung: NIE WIEDER ADMIRALDIREKT

ich bin auch bei der europa
bis jetzt zufrieden:-)

Ich kann von der Admiral nur abraten.
2005 - 2008 war ich über meine Cousine bei der Volksfürsorge versichert / aber als Halter eingetragen
2009 war ich bis mein Corsa verschrottet wurde bei der Admiral versichert
Der neue Wagen ist jetzt bei der Sparkassenversicherung versichert.
Auf mittlerweile 6 Schreiben von der Sparkassenversicherung an die Admiral betreffend des Schadensfreiheitsrabattes kam keine Antwort. Bei meinem Schreiben mit Anwaltsdrohung läuft Ende nächster Woche die Frist aus, ohne das ein Zeichen da ist, das man reagieren würde.
Die sind nur in Rechnungen schreiben groß (nur geht aus deren Rechnung nicht mal eine SFR-Stufe hervor, geschweige ein Rabatt).
Auch wie man im Internet lesen kann darin nicht mitgebuchte Sachen wie Schutzbriefe einfach in die Rechnungen aufzunehmen als ob diese wirklich bestellt seien. Aber ihren Pflichten kommt die Versicherung in meinen Augen nicht nach.

Admiral blos nicht! Autoversicherung Betrug Kfz-Versicherung! Admiral dierkt versucht es wieder an Geld zu kommen daß ihnen gearnicht zusteht! Ich muß sagen mir ist nach 2 Monaten Zugehörigkeit dir Admiral Direkt auch sehr unwohl: bei Vertragsabschluß Juni 240€/Jahr/9SFJ Kommt jetzt ein Schreiben10.10.2011: durch nachfragen bei Vorversicherer: 870€Jahr0SFJ. Frag ich mich wie kann das sein? Jahr 2009 renulierte (Marken) versicherung 1 einen Schaden an dem ich nicht Schuld war, war sauer, kaufte den Schaden zurück und wechselte zur (Marken) Versicherung 2, dort war ich auch 1 Jahr ebenfals auf SF9 und wechselte dann zur Admirali Direkt im Jahr 2011. Mein Gefühl und das was ich hier lese sagt mir ich habe einen Fehler begangen....
ich habe jetzt mein Konto leer geräumt und werde morgen sofort mit der Bank Kontakt aufnehmen und die Einzugsermächtigung wiederufen!
Das ist glatter Betrug! Wenn ich auf check 24 erneut ein Vergleich mache ist es bei der admiral egal ob ich den Schaden, den ich hatte angebe oder nicht! Immer so um die 220€ Jahresbeitrag und jetzt soll ich über 600 nachzahlen? Wer ist noch betroffen? Wer weiß Rat? Ist das ne neue Masche von denen?
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.... was man hier so ließt kann man den Anruf bei der Admiral auch sparen... was denkt ihr.

Zitat:

Original geschrieben von spreequell


abend,
bei einer haftpflichtversicherung brauchst du dir keine gedanken machen. Wenn wer kontakt mit denen haben wird, dann ist das dein unfallgegner, sofern du schuld hast.
Du musst dir eigentlich über deinen Versichererer nur Gedanken machen, wenn du eine Kaskoversicherung hast.
Schau dir die Versicherungsbedingungen an und gut ist.

Das dachte ich auch. jetzt kam ein Versicherungserhöhung um pluß 300% und jetzt sag nochmal nur der Unfallgegner muß sich mit der Versicherung rumschlagen...

hüpf vom Hochhaus, hast mehr davon. Wenn du ne alternative suchst, dann nicht A D!

wo ist das Problem? ihr wollt doch alles so billig wie möglich haben.
ich habe meine ganzen Versicherungen (Auto, Haftpflicht, Feuer, Hausrat, Sturm... und was mir alles jetzt nicht einfällt) alles bei einer Versicherung, der Provinzial, die sind zwar was teurer aber ich hab einen Ansprechpartner im Nachbarort den ich persönlich kenne und der mich (da ich alle Versicherungen da hab) auch gerne gut berät wenn mal was ist.
Ich kann nur von dem billig Versicherungs "MÜLL" abraten

Hallo,
habe bei der Admiral eine Versicherung abgeschlossen als sie mir eine erhöhte Abrechnung abbuchten habe ich die Abbuchung storniert.
Daraufhin schicken sie der Zulassungsstelle eine Kündigung. Habe größere Schwierigkeiten.
Aus meiner Sicht ein unseriöser Beschäftspartner.
mfG
THomas Hewrz

Deine Antwort
Ähnliche Themen