- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Erfahrungen Autohaus Bierschneider
Erfahrungen Autohaus Bierschneider
Hallo zusammen
Hat wer erfahrungen mit o.g. Autohaus.Bin auf der Suche nach einem Leon 5f ST 1.4TSI FR.
Dort gibt es viele für 18450.Kein Jahr alt und 20-25Tkm gelaufen.
Was sind das für Fahrzeuge.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Raj1984 schrieb am 16. Februar 2015 um 00:30:13 Uhr:
Ist nicht jedes Gebrauchwagen kauf ein Risiko? Ich fahr mein Autos alle neuwagen auch nicht warm und so weil ich eh nach 3 bis 4 Jahren verkaufe.
Sehr egoistische Einstellung. Ich denke da echt anders. Mir tut jeder leid, der deine Autos kaufen muss.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Klingt nach Mietwagen. EU-Neuwagen sind kaum teurer.
Da liegt ja das Problem.Limit liegt eigentlich bei 17500.Vielleicht 18.und da bekomme ich mit Navi+LED keinen neuen EU Wagen für.
Spar halt noch was. ;-)
Also wenn das Mietwagen sind, dann lieber Finger weg...! Sollte auch jedem klar sein warum.
Mietwagen müssen ja nicht schlecht sein. Wenn man Anschluss garantie mit bekommt
Das können Langzeitstrapazen sein, die sich dann nach der Garantiezeit bemerkbar machen.
dann darfst du generell kein gebrauchtwagen kaufen ;-) ich hätte vor ein paar jahren auch einen ex mieter kategorisch abgelehnt. zwangsläufig mangels angebot an alternativen jahreswagen hab ich jetzt schon den 2. bmw 330d gekauft ( neu will und kann ich mir so einen spass nicht leisten ). die sind nicht besser nicht und nicht schlechter als ein anderer gebrauchtwagen. viel schlimmer sind vorführwagen wo getest wird was geht... ein auto mietet man ich sich in der regel nicht mit dem vorsatz die karre zu schänden sondern um von a nach b zu kommen.
Denke auch.Was soll an einem Auto was erst 6-10 Monate alt ist und 20-25Tkm runter hat schlecht sein.
Denke die 25Tkm können nur mit erhöhter Autobahnfahrt möglich sein in der kurzen Zeit.
hab den Händler mal Angeschrieben was das für Fahrzeuge sind.Denn der hat davon zig da rum stehen.
technisch kann in der regel nicht viel dran sein, pech kann man immer haben. was ich aber gelernt haben speziell bei ex-mietern, immer schön rauf auf die hebebühne und genaustens auch von unten anschauen. gebrauchsspuren sind da in der regel mehr vorhanden die muss man halt finden und reklamieren.
Zitat:
@4Helden schrieb am 14. Februar 2015 um 20:34:11 Uhr:
Danke für die Kluge Antwort.Aber das ist nicht die frage hier ;-)
Ja sorry, wenn ich für 18.5 nen 25k km getretenen Mietwagen kaufen kann oder für 19.5 nen Neuwagen, drängt sich die Frage leider geradezu auf. Wenn DER Tausender dann nicht mehr drin ist, isses vllt ne Spur zu sehr auf Kante genäht. Im Leben käme ich nicht auf die Idee, in dem Vergleich zum Mietwagen zu greifen. ;-)
Zitat:
@AMGaida schrieb am 14. Februar 2015 um 22:10:54 Uhr:
Zitat:
@4Helden schrieb am 14. Februar 2015 um 20:34:11 Uhr:
Danke für die Kluge Antwort.Aber das ist nicht die frage hier ;-)
Ja sorry, wenn ich für 18.5 nen 25k km getretenen Mietwagen kaufen kann oder für 19.5 nen Neuwagen, drängt sich die Frage leider geradezu auf. Wenn DER Tausender dann nicht mehr drin ist, isses vllt ne Spur zu sehr auf Kante genäht. Im Leben käme ich nicht auf die Idee, in dem Vergleich zum Mietwagen zu greifen. ;-)
Ich würde auch nie im Leben eu neuwagen kaufen ;-) nur dt neuwagen
da geb ich dir schon recht, wegen 1000 euro würd ich mit sicherheit auch zum neuwagen greifen. nur frag ich mich schon wer dann die ganzen gebrauchten für den "überzogenen" preis kauft. allerdings muss ich dir nochmals recht geben wenn es finanziell nicht machbar ist bei einem auto ein paar hunderten drauf zu legen muss man seine kalkulation vielleicht überdenken.
Die haben ein gemischtes Angebot.
Meine Erfahrung vom letzten Frühjahr: Da stehen viele rum wie Du sie beschreibst mit 15.000km und ca. 1 Jahr alt - teilweise noch mit den Aufklebern von Mietwagenfirmen an der Frontscheibe.
Gleichzeitig bieten die auch Tageszulassungen o. ä. an.
Wieviel einem die Vor- und Nachteile wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Ich hatte den Tausender "übrig" und hab mich dann für einen 5F 1.4TSI entschieden mit ein paar Tagen zugelassen und 20km auf dem Tacho.
Der Service war dann sehr gut, über die Werkstatt kann ich noch nichts sagen.