1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Erfahrungen Große Inspektion Xceed, Leistung & Kosten

Erfahrungen Große Inspektion Xceed, Leistung & Kosten

Kia Ceed XCeed
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:04

Hallo liebe Community,
Ich bin neu in der "Kia Family" und habe mir einen xceed im August mit 120km gekauft. Nach der ersten großen Inspektion war ich relativ "überrascht" über den hohen Preis, der aufgerufen wurde. Wäre sehr dankbar über eine Zweitmeinung zu Leistung und Preis der Werkstatt, ggf muss ich mir eine andere Werkstatt suchen?

Werkstatt Rechnung 1
Rechnung 2
Ähnliche Themen
16 Antworten

Wie kommt dass der 09.2023 ist und jetzt 02.2025 eine große inspektion trotz nicht erreichten 30tkm bekommen hat???
Stand der Wagen 7 Monate neu Unverkauft während die Garantie schon lief oder?
Erste 09.2024 oder 15tkm zweite 09.2025 oder 30tkm um Garantie zu behalten

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. Februar 2025 um 12:10:10 Uhr:


Wie kommt dass der 09.2023 ist und jetzt 02.2025 eine große inspektion trotz nicht erreichten 30tkm bekommen hat???
Stand der Wagen 7 Monate neu Unverkauft während die Garantie schon lief oder?
Erste 09.2024 oder 15tkm zweite 09.2025 oder 30tkm um Garantie zu behalten

Hat doch nicht nur mit den Kilometern zu tun.

Ab der Zulassung jährlich Kundenservice, sonst ist die Garantie weg.

Und ja knapp über 600€ alle 2 Jahre ist normal, habe ich auch bei meinem Ceed GT gezahlt.

Lies doch was ich geschrieben habe

Zitat:

@mimomo schrieb am 16. Februar 2025 um 12:04:25 Uhr:


Hallo liebe Community,
Ich bin neu in der "Kia Family" und habe mir einen xceed im August mit 120km gekauft. Nach der ersten großen Inspektion war ich relativ "überrascht" über den hohen Preis, der aufgerufen wurde. Wäre sehr dankbar über eine Zweitmeinung zu Leistung und Preis der Werkstatt, ggf muss ich mir eine andere Werkstatt suchen?

Wer hat denn entschieden das er jetzt schon wieder zur Inspektion muss?

Laut deiner Rechnung hätte er erst 9/25 wieder hin gemusst.

So wurden nun 7 Monate verschenkt, weil sich der jährliche Intervall nun auch Februar geändert hat.

Hatte er einen Kundendienst nach 1 Jahr?

Einfach mal im Serviceheft schauen wann dieser gemacht wurde.

Und hättest Du ihn nicht selbst im September machen müssen, wenn du das Fahrzeug im August gekauft hast?

Genau das meinte ich Chris

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:47

Danke euch fürs schnelle Feedback. Musste mir das auch mehrfach erklären lassen. Inspektion für Garantieerhalt ist aller 12 Monate oder 15k km. Da Erstzulassung beim Händler 08/23 oder so ähnlich war, war die erste kleine Inspektion bei unserem Kauf 08/24 bei nur 112 km fällig und nun nach 15k km. Die erste kleine Inspektion hatte der Händler noch übernommen als wir gekauft haben

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:52

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. Februar 2025 um 12:10:10 Uhr:


Wie kommt dass der 09.2023 ist und jetzt 02.2025 eine große inspektion trotz nicht erreichten 30tkm bekommen hat???
Stand der Wagen 7 Monate neu Unverkauft während die Garantie schon lief oder?
Erste 09.2024 oder 15tkm zweite 09.2025 oder 30tkm um Garantie zu behalten

Also ja

:)
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 11:54

Zitat:

@Chris-1485 schrieb am 16. Februar 2025 um 12:24:22 Uhr:


Hat doch nicht nur mit den Kilometern zu tun.
Ab der Zulassung jährlich Kundenservice, sonst ist die Garantie weg.
Und ja knapp über 600€ alle 2 Jahre ist normal, habe ich auch bei meinem Ceed GT gezahlt.

Ok, danke dir. Wenn ich allerdings 30k/Jahr fahre sind das ja jährlich eine kleine und eine große Inspektion, also jedes Jahr rund 1000 Euro, oder hab ich einen Denkfehler?

Zitat:

@mimomo schrieb am 16. Februar 2025 um 12:47:26 Uhr:


Danke euch fürs schnelle Feedback. Musste mir das auch mehrfach erklären lassen. Inspektion für Garantieerhalt ist aller 12 Monate oder 15k km. Da Erstzulassung beim Händler 08/23 oder so ähnlich war, war die erste kleine Inspektion bei unserem Kauf 08/24 bei nur 112 km fällig und nun nach 15k km. Die erste kleine Inspektion hatte der Händler noch übernommen als wir gekauft haben

Also stand nun bei dir im Serviceheft, dass du mit 15tkm schon zur zweiten musst?

Weil normal ist dieser erst mit 30tkm fällig.

Könnte mir es nur so erklären, dass immer auf den Kilometerstand bei Kundendienst die 15tkm drauf gerechnet werden, und man dann ab dem 1. Kundendienst alle 15tkm hin muss. Dadurch das deiner wohl ein Jahr beim Händler zugelassen rum stand und nur 120km drauf hatte, hat das Fahrzeug wohl 15tkm verloren.

Müsste mal gucken was bei mir steht.

Ich fahre recht wenig. Glaub bei mir stand im Serviceheft, dass ich den 4 Jährigen bei 29tkm schon machen müsste. Aber bekomme die Kilometer eh nie zusammen, deswegen einfach 1x jährlich.

Aber Preise sind normal für den grossen.

Habe Nov23 566€ gezahlt.

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 16. Februar 2025 um 12:25:31 Uhr:


Lies doch was ich geschrieben habe

Hab ich.

Aber stimmt nicht ganz.

Weil wohl immer bei dem Kilometerstand wo du Kundendienst machst, die 15tkm drauf gerechnet werden.

Mein 4 Jähriger Kundendienst ist bei etwa 29tkm fällig, obwohl das eigentlich erst bei 60.000tkm wäre. Aber hatte ihn im November mit 14.5tkm abgegeben und ab da werden wohl wieder die 15tkm drauf gerechnet.

Wenn ich morgen dran denke, mach ich mal Bild vom Serviceheft, da wird es ja immer eingetragen wann er wieder fällig ist. Datum und Kilometerstand.

Zitat:

@mimomo schrieb am 16. Februar 2025 um 12:54:47 Uhr:


Ok, danke dir. Wenn ich allerdings 30k/Jahr fahre sind das ja jährlich eine kleine und eine große Inspektion, also jedes Jahr rund 1000 Euro, oder hab ich einen Denkfehler?

Denke mal das es so ist. Weil du ja dann dieses Jahr noch die nächsten 15tkm überschreitest oder?

Denke dein nächster ist dann bei 30tkm fällig oder?

Themenstarteram 16. Februar 2025 um 12:16

Zitat:

@Chris-1485 schrieb am 16. Februar 2025 um 13:05:28 Uhr:


Denke mal das es so ist. Weil du ja dann dieses Jahr noch die nächsten 15tkm überschreitest oder?
Denke dein nächster ist dann bei 30tkm fällig oder?

Jep, muss ich mir wirklich mal überlegen, ob ich nicht auf die Garantie Pfeife, wenn ich 5000euro für den Erhalt zahle vs. einen möglichen Schaden für einen Garantiefall in Kauf nehmen (hatte zumindest bei meinem Hyundai bis 5 Jahre keine derartigen Reparaturkosten, soweit ich erinnere...).

Kann man machen.
Aber nur um das mal un Relation zu setzen: Vor 5 Jahren hätte das DSG eines PHEV Passats mich ohne Garantie schöne 16.000 Euro gekostet. Material, ohne Einbau. Ich hab dann die Garantieverlängerung zähneknirschend angenommen, um den Rest des Leasingzeitraums zu überstehen.
Ist eben ein Lottospiel.

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 6:57

Ja, wobei wir kein Leasing haben, sondern bar bezahlt haben. Aber hast Recht, müssen wir noch bissl drauf rumdenken. Wollte erstmal den "marktüblichen" Preis abklopfen weil ich nicht das Gefühl hatte, dass die neue Händlerwerkstatt besonders günstig ist. Ggf. auch eine andere Werkstatt checken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed