Erfahrungen/ Kaufberatung E220 W212
Hallo, überlege mir einen Mercedes E220 W212 170ps Automatik zu holen. Baujahr whsl 2013-2014 mit dem neuem facelift vorne. (das eckige bzw optik von außen gefällt mir sehr) Bin am Gebrauchtwagenmarkt am gucken Laufleistung unter 200.000km Diesel wird gesucht.
Hat wer Erfahrung und war zufrieden?
Wie schaut es mit Wartung bzw anfälligkeiten aus?
Ratet ihr mir ab?
Gibt es Kinderkrankheiten den jeder w212 E220 hat
Danke LG
Ähnliche Themen
2 Antworten
Dass du keine Antwort kriegst, liegt daran, dass dazu wirklich schon alles ausführlich gesagt wurde.
Der Motor ist der OM651. Grundsolide und in allen Baureihen von A-S verbaut. Da findest du über die Sufu massig Futter.
Ein 10 -12 Jahre altes Auto mit um die 200tsd km ist immer ein Risiko, die werden normal verkauf, weil sie anfangen zu zicken. Bei wem es weiter rund läuft verkauft eher nicht.
Moin,
ich habe mir letzes Jahr einen E220 angesehen, weil ich überlegt habe wieder von Erdgas auf Diesel zurück zu wechseln.
Der Wagen hatte knapp 300tkm gelaufen und der Vorbesitzer berichtete von den allseits bekannten Problemen.
Die Wasserpumpe und der Thermsotat waren neu, ebenso ein NOX Sensor und ein Injektor. Bei der Besichtigung stand Diesel in den Injektorenschächten, da waren die Kupferringe undicht. Wir sind uns preislich nicht einig geworden, daher habe ich meinen Exoten behalten. Um die 250tkm sind auch Motor-und Getriebelager fällig und eigentlich auch die vorderen Stoßdämpfer.
Grundsätzlich ein gutes, solides Fahrzeug mit einer vernünftigen Motorisierung. Man sollte aber im Hinterkopf haben, dass Ersatzteile und Arbeitslohn 30-50% mehr Kosten, als noch vor drei Jahren.
Grüße Christian