1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Erfahrungen mit RDK-Sensoren Zubehör / Ebay

Erfahrungen mit RDK-Sensoren Zubehör / Ebay

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 14:02

Hallo,
ich habe einen Mercedes aus 2021 und brauche neue RDK-Sensoren.
Hat jemand Erfahrungen mit den Komplettsätzen die bei ebay angeboten werden ???
Ich bin eigentlich immer ein Freund von original, aber die Preise sind ja echt hart.
Bei den neuen originalen bei ebay steht oft bei, sie wurden aus neuen Felgen ausgebaut. Man weiß also nicht, wie alt die sind, entleeren sich ja kontinuierlich auch bei nichtbenutzung.
Und nun ist guter Rat teuer :-)
Danke

Ähnliche Themen
8 Antworten

Gar nicht. Kauf Dir 4 Stück NEU für Mercedes von XYZ. Das Signal ist primitiv simpel und gebraucht ist echt nicht mein Ding. Da schreibt bald jemand dass die Dinger wie neu sind.

Ich habe die Dinger von Retrofit (RDKS-Kit 8 Bar 4 Räder) mit entsprechender Displayeinheit seit 1 1/2 Jahren und bin damit gut zufrieden. Ist für die Nachrüstung vorgesehen.

Ca. 120€ musst investieren für neue, für dein Fahrzeug konfiguriert, kein OEM aber der gleiche Hersteller nur ohne Markenbranding.

Von gebrauchten oder ganz billigen würde ich die Finger lassen, spätestens nach 2 Jahren sind die Batterien tot

Schau mal bei Schrader, die sind OEM. Auf deren website gibt es eine Liste mit der herstellerspezifischen Zuordnung zu den Fahrzeugen. Die Sensoren sind für gängige Fahrzeuge ready to go, das heißt die müssen nicht angelernt oder aktiviert werden. Kostenpunkt wie Unimog geschrieben hat ca. 120€ für einen kompletten Satz.
Ich habe das bereits für drei Radsätze so gemacht, war immer OK und ich hatte nie Ausfälle bzw. nicht funktionierende Sensoren.

Zitat:

@popolli schrieb am 26. Januar 2025 um 15:02:42 Uhr:


Hallo,
ich habe einen Mercedes aus 2021 und brauche neue RDK-Sensoren.
Danke

Halten die Dinger nur so kurz (knapp 4 Jahre?)

Da bin ich ja froh, dass mein Fahrzeug keine hat und beim Fahrzeug meiner Frau passive RDK vorhanden sind.

Themenstarteram 28. Januar 2025 um 11:58

Nein, brauche neue für anderen Radsatz

An unserem Wohnmobil (Citroen Jumper) haben sie jetzt 7 Jahre überlebt. Den jetzigen Reifensatz, den wir seit Mai 2022 drauf haben, mögen sie bitte noch schaffen.
Dienstwagen, 2020er RAV 4, auch bisher kein Schwächeln, also kommen jetzt nochmal neue Sommerreifen auf die Räder.
Da RDKS hier in Schweden nicht HU-relevant ist, erlaube ich mir mal das Zocken :-)

@new-rio-ub üblicherweise 5-7 Jahre. In meinem CLS habe ich prophylaktisch die RDKS-Sensoren beim Wechsel auf neue Sommerreifen auch tauschen lassen. Das war bei einem Alter von 6.5 Jahren. Die alten haben noch anstandslos funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen