1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Erfahrungen mit Regen- Windabweisr?

Erfahrungen mit Regen- Windabweisr?

Opel Astra H
Themenstarteram 14. Januar 2025 um 18:20

Hi, überlege schon seit einiger Zeit mir welche zuzulegen.

Allerdings habe ich gesehen das diese mit Klemmen befestigt werden. Meine Befürchtung ist nun das dadurch mehr Luftfeuchtigkeit ins Auto kommt, da die Scheiben ja nicht mehr richtig zu sind(ähnliches wie bei den Frostschutzplanen die man in die Tür einklemmt).

Hat jemand erfahrungen damit?

Achja, dann wäre da ja noch das mit der ABE, habe bisher keine gefunden mit(steht dann nur da das man nach einbau zum TÜV muß. Würde der sowas abnehmen?

hier mal ein paar: https://e-heko.com/.../6587?msg=40005ca6fd

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hatte ich von Climair dran am H und jetzt auch wieder an beiden aktuellen Fahrzeugen - lohnt sich.

ABE ist da dabei.

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 19:37

Habe die auch diese Metallclips?

Meine Befürchtung ist wie erwähnt das dadurch mehr Luftfeuchtigkeit ins Auto kommt, wäre vor allem im Winter schlecht.

Beim Astra waren keine Clips, beim Mokka glaub ich auch nicht, beim Crossland hinten.

Themenstarteram 14. Januar 2025 um 22:45

echt, die ich bis jetzt gesehen hatte hatten solche

Clips

An meinem H sind auch welche verbaut. Davor an meinem G die habe ich selbst nachgerüstet, von Climair. Die wurden nur in den Scheibenrahmen geklemmt.

Grundsätzlich bin ich zufrieden mit den Teilen. Aber für mein Empfinden sind die Windgeräusche lauter geworden . Zudem lässt sich das Fenster nachdem es geschlossen wurde, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, nach einer Zeit nochmal ein kleines Stückchen hochfahren. Das heißt also das es nicht direkt bis Anschlag hochfährt,bzw insgesamt nicht so weit wenn die Windabweiser montiert sind. Feuchtigkeit kommt aber keine ins Auto

Der Platz zwischen den Dichtungen wird enger und nach ner Zeit zieht sich das Gummi etwas zurück.

Kann sein dass die Windgräusche etwas stärker sind.

Themenstarteram 15. Januar 2025 um 12:27

Habt ihr nur vorn welche oder auch hinten? Habe mich mal zu den Climair schlau gemacht und scheinbar sollte man die hinteren weglassen da sie sich gerne mal lösen.

Da ist Kleber dran gewesen da schepperte nix (ClimAir) :D

ClimAir

Ich hatte an beiden Autos nur die vorderen montiert.

Weshalb baut man sich denn in Zeiten von vernünftigen Lüftungen und Klimaanlagen solches 80er Jahre Gedönse ans Auto?

So schön ist das Gerausche des einen Spalt geöffneten Fensters doch auch wieder nicht.

Dampf z.B. mal ne richtige E-Zigarette (nicht die 10€ Wegwerf Dinger von der Tanke) bei geschlossenem Fenster. Da siehst du nach 2 Zügen nix mehr. Bleibt nur Fenster öffnen.

Nein Danke.

Ich bin seit ü 30 Jahren Nichtraucher und immer noch froh es damals geschafft zu haben. Um mein Gequalme von damals zu finanzieren, bräuchte ich heute einen Nebenjob. :(

Allerdings ist dein Einwand ein guter Grund für die Dinger.

An meinem G hab ich die nachgerüstet weil die Klima defekt war und es mit Volleder Ausstattung im Sommer sehr kuschelig warm wurde im Auto. Dem Hund im Kofferraum ging es mit Windabweiser deutlich besser auf Langstrecke.

Beim H waren sie dran. Das bleibt auch erstmal so....Trotz funktionierender Klima ;)

Allein schon im Sommer die Fenster ein Stück offen lassen zu können ohne dass man es sieht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen