1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Erfahrungen zu 9-5 3.0 Benziner gesucht

Erfahrungen zu 9-5 3.0 Benziner gesucht

Saab 9-5 I (YS3E)
Themenstarteram 12. März 2007 um 23:36

Hallo zusammen,

ich beabsichtige einen Saab 9-5 3.0 Benziner Kombi zu kaufen.

Bj 12/99; 111.000 km, TÜV-AU bis 03/09.

Die Ausstattung ist nahezu komplett, der Kaufpreis soll bei ca. 10.000 Euro liegen.

Wer hat mit diesem Fahrzeug und speziell mit diesem Motor Erfahrungen sammeln dürfen?

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Welche Reparaturen stehen als nächtes an und wie teuer werden diese?

etc. etc etc?

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo

ich fahre einen 9-5 Combi 3.0 Benziner:

Bj 03/99; 375'000km

Das Fahrzeug war immer in unserer Familie und bis jetzt habe ich keine nennenswerte Probleme gehabt.

Der Motor wurde bei 90'000km wegen eines Materialfehlers von Saab auf Kulanz gewechselt, seither habe ich mit dem Motor absolut keine Probleme, er verbraucht kein Öl und schluckt verhältnismässig wenig (9.5l/h, überwiegend Autobahn).

Das Automatikgetriebe ist nach wie vor noch das erste, auch sonst ist nicht viel gewechselt worden, ausser Auspuffendtopf, Radlager, Stossdämpfer und Verschleissteile.

Das SID wies bei mir, wie bei "allen" Saabs, auch Pixelfehler auf, diese habe ich jedoch selbst "rausgebügelt" :-)

Mein Saab bringe wie vorgesehen alle 20'000km zur Inspektion.

Da der 3.0 Benziner einen Zahnriemen hat und dieser auch regelmässig gewechselt werden sollte (alle 90'000km), ist darauf zu achten, dass dies bei deinem Angebot gemacht wurde. Bei 90'000km sollte zum ersten Mal der Zahnriemen gewecheslt worden sein, da diese Reparatur nicht ganz billig ist...

Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du mich gerne durchlöchern

Gruss, David

am 13. März 2007 um 9:04

hallo

ich habe selber keinen

was aber immer wieder in zusammenhang mit dem 3.0 V6 genannt wird sind

- hohe wartungs- und servicekosten

- hoher verbrauch

- eher bescheidene leistung

der preis erscheint mir zudem als recht hoch

um 10.000,- gibt es derzeit 2001er und 2002er zu kaufen ...

falls vom händler mit gewährleistunmg halte ich ihn für noch akzeptabel

falls von privat ist das eher viel geld für das auto ...

wie auch immer du dich entscheidest:

viel erfolg

lg

g

am 13. März 2007 um 9:36

der Preis ist angesichts der Marktlage beim 9-5 extrem hoch. 9-5 stehen wie Blei-erst recht die 3.0 V6.

Ein vergleichbares Fahrzeug stand beim Volvohändler um die Ecke fast 1 Jahr. Anfangs für 9.900-dann 8.900 dann 8.490 vermutlich ging er für knapp über 8.000 an den neuen Besitzer.

Mach um Gottes Willen nicht den Kardinalfehler und kaufe so ein Fahrzeug zu teuer ein. Egal wie gut er ist----es ist ein "altes" Fahrzeug -- fast 8 Jahre, ein 9-5 und dazu noch ein Spritfresser.

Reparaturkosten bewegen sich auf sehr hohem Niveau, Ersatzteilpreise ebenso.

Angesichts der drohenden Hektik in Sachen CO2 kann es sein, dass solche Fahrzeuge nahezu unverkäuflich werden.

Ich würde erst Mal abwarten-denkbar ungünstiger Zeitpunkt für den kauf eines KFZ.

3,0 Benziner

 

Hallo Lakito,

wenn es ein 6 Zyl. Benziner sein soll, ist dies sicher nicht die schlechteste Wahl, obwohl der Preis m.E. zu hoch ist.

Die Maschine stammt ursprünglich von Opel, und dass die Kollegen sehr gute 6 Zyl.bauen ist ein uralter Hut. Es handelt sich bei der SAAB-Version um die Version mit einseitiger Aufladung, d.h. nur 3 Zyl. treiben den Lader an.

Wenn Du viel Kurzstrecke unterwegs bist, wird der Verbrauch sicher über dem eines 4 Zyl. liegen.

Sofern Du offen bist für Alternativen, schau mal nach einem 4 Zyl. 2,3 Turbo mit 170/185 PS.

Dies ist der 2,3 Urmotor von SAAB. Das Drehmoment liegt nicht deutlich schlechter als beim 6 Zyl., aber die Wartung ist etwas günstiger. Darüber hinaus läßt sich dieser Motor mit von Saab zugelassenen Kits in der Leistungsstufe 1 auf 220 PS bringen, ohne dass die Haltbarkeit leidet.

Schlußendlich ist es eine Grundsatzentscheidung ob 4 oder 6 Töpfe.

Grüßle

Jazzer2004

...derzeit 9-5 Kombi 2,3 t

Re: 3,0 Benziner

 

Zitat:

Original geschrieben von jazzer2004

......

Sofern Du offen bist für Alternativen, schau mal nach einem 4 Zyl. 2,3 Turbo mit 170/185 PS.

Dies ist der 2,3 Urmotor von SAAB. Das Drehmoment liegt nicht deutlich schlechter als beim 6 Zyl., aber die Wartung ist etwas günstiger. Darüber hinaus läßt sich dieser Motor mit von Saab zugelassenen Kits in der Leistungsstufe 1 auf 220 PS bringen, ohne dass die Haltbarkeit leidet.....

hallo

naja, ein wirklich guter tipp ist das auch nicht

beim baujahr um das es geht war die verkokelungsproblematik beim 9_5 ein absolutes thema, das wurde erst 2004 oder 2005 in ordnung gebracht. und kein mensch weiss wie der vorbesitzer die ölwechsel gehandhabt hat

ich bleibe dabei (obwohl ich einen fahre):

der 2,3 4-zylinder im 9_5 ist bis bj04 eine riskante sache, wir hatten schon genug threats über hochgegangene benzinermotoren hier im forum

lg

g

Themenstarteram 13. März 2007 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz

der Preis ist angesichts der Marktlage beim 9-5 extrem hoch. 9-5 stehen wie Blei-erst recht die 3.0 V6.

Ein vergleichbares Fahrzeug stand beim Volvohändler um die Ecke fast 1 Jahr. Anfangs für 9.900-dann 8.900 dann 8.490 vermutlich ging er für knapp über 8.000 an den neuen Besitzer.

Mach um Gottes Willen nicht den Kardinalfehler und kaufe so ein Fahrzeug zu teuer ein. Egal wie gut er ist----es ist ein "altes" Fahrzeug -- fast 8 Jahre, ein 9-5 und dazu noch ein Spritfresser.

Reparaturkosten bewegen sich auf sehr hohem Niveau, Ersatzteilpreise ebenso.

Angesichts der drohenden Hektik in Sachen CO2 kann es sein, dass solche Fahrzeuge nahezu unverkäuflich werden.

Ich würde erst Mal abwarten-denkbar ungünstiger Zeitpunkt für den kauf eines KFZ.

Themenstarteram 13. März 2007 um 10:49

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz

der Preis ist angesichts der Marktlage beim 9-5 extrem hoch. 9-5 stehen wie Blei-erst recht die 3.0 V6.

Ein vergleichbares Fahrzeug stand beim Volvohändler um die Ecke fast 1 Jahr. Anfangs für 9.900-dann 8.900 dann 8.490 vermutlich ging er für knapp über 8.000 an den neuen Besitzer.

Mach um Gottes Willen nicht den Kardinalfehler und kaufe so ein Fahrzeug zu teuer ein. Egal wie gut er ist----es ist ein "altes" Fahrzeug -- fast 8 Jahre, ein 9-5 und dazu noch ein Spritfresser.

Reparaturkosten bewegen sich auf sehr hohem Niveau, Ersatzteilpreise ebenso.

Angesichts der drohenden Hektik in Sachen CO2 kann es sein, dass solche Fahrzeuge nahezu unverkäuflich werden.

Ich würde erst Mal abwarten-denkbar ungünstiger Zeitpunkt für den kauf eines KFZ.

Vielen Dank für die Anregung.

Dieses Fahrzeug sollte schon für die nächsten vier bis fünf Jahre bei mir bleiben. Da ich zukünftig vielleicht noch auf 15-20Tkm p.a. komme, wird er das hoffentlich aushalten.

Das Fahrzeug kommt von einem Händler. Leider habe ich bislang die genannten niedrigeren Preise nicht finden können, insbesondere bei der relativ geringen Laufleistung.

Themenstarteram 13. März 2007 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von hb-dave

Hallo

ich fahre einen 9-5 Combi 3.0 Benziner:

Bj 03/99; 375'000km

Das Fahrzeug war immer in unserer Familie und bis jetzt habe ich keine nennenswerte Probleme gehabt.

Der Motor wurde bei 90'000km wegen eines Materialfehlers von Saab auf Kulanz gewechselt, seither habe ich mit dem Motor absolut keine Probleme, er verbraucht kein Öl und schluckt verhältnismässig wenig (9.5l/h, überwiegend Autobahn).

Das Automatikgetriebe ist nach wie vor noch das erste, auch sonst ist nicht viel gewechselt worden, ausser Auspuffendtopf, Radlager, Stossdämpfer und Verschleissteile.

Das SID wies bei mir, wie bei "allen" Saabs, auch Pixelfehler auf, diese habe ich jedoch selbst "rausgebügelt" :-)

Mein Saab bringe wie vorgesehen alle 20'000km zur Inspektion.

Da der 3.0 Benziner einen Zahnriemen hat und dieser auch regelmässig gewechselt werden sollte (alle 90'000km), ist darauf zu achten, dass dies bei deinem Angebot gemacht wurde. Bei 90'000km sollte zum ersten Mal der Zahnriemen gewecheslt worden sein, da diese Reparatur nicht ganz billig ist...

Falls du irgendwelche Fragen hast, kannst du mich gerne durchlöchern

Gruss, David

Hallo David,

vielen Dank für den ausführlichen Hinweis.

Was bitte ist das SID?

Gruß

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von lakito

Das Fahrzeug kommt von einem Händler. Leider habe ich bislang die genannten niedrigeren Preise nicht finden können, insbesondere bei der relativ geringen Laufleistung.

hallo

guckst du auf

http://www.mobile.de

gibst ein von 147kW bbis 147kW, da kommen dann njur mehr die 3.0 V6

sind autos drinnen ab 3.990,-

kilometerstände unter 80.000km ab ca 8.000,-

lg

g

Moin Lakito,

der Preis ist zu hoch ! Die 3L V6 gelten allgemein als fast unverkäuflich. Auf jeden Fall handeln oder wenn Du etwas Zeit hast, warte. Aufgrund der CO2-Diskussion werden solche Autos in naher Zukunft garantiert noch günstiger angeboten, aber im Unterhalt natürlich immer teurer. Um dem entgegen zu wirken, sollte man das beim Kauf gesparte Geld in eine Gasanlage investieren. Dann rechnet sich so ein Auto wieder.

Die Technik ist robust, die Vorbesitzer sind meistens ältere Herrschaften die oft recht anständig mit den Autos umgegangen sind. Heizer wählen ehr den Aero. Wichtig ist, dass der Wagen keine Anhängerkupplung hat. Dann könnte, je nach Beanspruchung schon mal ein neues Automatikgetriebe fällig werden.

Man sollte keine zu hohen Erwartungen an die 200 PS stellen. Die Automatik nimmt der Fuhre etwas den Elan. Aber das kannst Du bei einer Probefahrt selber am besten beurteilen. Meiner Meinung nach ist der 3L Benziner einer der unproblematischsten Motore im 9-5er dieser Baureihe, aber auch der am wenigsten geliebte unter den Saabfahreren.

Das SID ist der Bordcomputer im Saab. Es zeigt verschiedene Dinge wie Verbrauch, Temperatur, Reichweite, etc. an. Zudem wird in diesem Display der Radio angezeigt. Dieses Display hat oft Pixelfehler, d.h. die einzelnen Pixel werden nicht mehr angezeigt, so dass das Ablesen mühsam ist.

Hier im Forum hat jemand eine Anleitung angegeben, wie man selbst dieses Problem geheben kann. (ultimative SID-Reparetur oder so ähnlich)

 

Gruss, David

http://www.saab9-5.com/howto/sidrepair.htm

ich meinte dies hier:

http://www.motor-talk.de/t1321608/f79/s/thread.html

Gruss

Bei ebay bietet eine Firma die Reparatur für 80 EUR an, incl. Garantie. Angeblich soll das SID nach der Reparatur nicht mehr kaputt gehen, weil sie gleich den Konstruktionsfehler mit beheben.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen