- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Erfahrungsbericht Astra H Caravan 1,4 ecoFLEX
Erfahrungsbericht Astra H Caravan 1,4 ecoFLEX
Hallo Opelaner !
Seit einigen Wochen darf ich dienstlich einen neuen Astra lenken. Ich dachte mir dass ich einfach mal ganz nuechtern meine Erfahrungen mit dem Wagen poste :
_ Motor & Getriebe
Um eines klar zu stellen, einen Kombi mit einem 1,4 Liter Motor mit 90 PS zu bestuecken ist schon gewagt - man darf also keine Wunder erwarten. Dennoch macht der Motor seine Sache gut, wenn man ihn schoen bei Laune haelt zieht der kleine Mixer den "fasteineinhalbtonner" recht zuegig voran. Auf der Landstrasse fuehlt sich der quirlige 16ventiler wohl, zusammen mit dem knackigen Getriebe, straffen Fahrwerk und dem kernigen Sound kommt sogar sowas wie Spass auf. Auf der Autobahn allerdings macht er keine so gute Figur, da fehlt es an Leistung, Drehmoment und vor allem an dem 6. Gang.
_ Verbrauch
nun, was soll ich sagen, er braucht (mit mir als Fahrer) etwa 7,5 liter/100 km, meist beladen und bei eher flotter Fahrweise. Trotzdem, fuer die Leistung einfach zu viel - ich wuerde eher zu einem kleinen Dieselaggregat raten.
_ Fahrwerk
Daran gibt es nichts auszusetzen, klar sportlich abgestimmt haelt der Astra auch bei harter fahrweise seine Spur, macht wirklich Spass ihn in die Kurven zu hetzen
_ Bremsen
koennten fuer meinen Geschmack etwas aggressiver zupacken, aber OK
_ Technik
In "meinem" Astra ist eigentlich alles drin was man von einem modernen Auto erwartet, ESP, Xenon, Mp3, Bordcomputer, Tempomat usw... alles arbeitet zur vollsten Zufriedenheit. Das onBoard MP3-Radio macht dazu noch einen recht vernuenftigen Sound. Minuspunkt : ESP nicht abschaltbar
Ganz riesiger Pluspunkt gilt den Xenonscheinwerfern, die sind einfach Hammer - dagegen sind die Xenon meines Renault die reinsten Grablaternen
_ Aussen
Wenn ich mir den Astra so ansehe muss ich schon gestehen dass er eigentlich recht huebsch geworden ist. Die Linienfuehrung und der "Knick" in der Mitte machen schon was her - Klar, das Design laesst einen jetzt nicht niederknien, aber man kann sich damit ueberall blicken lassen, ob beim Kunden, an der Frittenbude oder Supermarkt, man hat nie das Gefuehl mit dem Astra "falsch gekleidet" zu sein. Die Alufelgen und Xenonscheinwerfer verleihen ihm noch einen sportlichen Touch.
_ Innen
Jetzt wirds bitter - der Innenraum ist nur mit einem Wort zu beschreiben : Billig - Billigstes Plastik das stellenweise scharfe Kanten aufweist und schlampig entgratet ist. Die Sitze sind fuer mich zu hart und bieten sehr wenig Seitenhalt. Ausserdem habe ich schon 4 oder 5 mal beim Haendler angeklopft weil es wieder irgendwo im Innenraum klappert, knarzt oder scheppert - Sorry Opelfreunde, aber so einen Innenraum wuerde ich in einem Dacia akzeptieren, aber nicht bei einem Auto der dem Golf Konkurrenz machen will
_ Platzangebot
Hier fehlt mir der direkte Vergleich zu Golf Variant oder Focus Traveller, das Platzangebot ist OK - nicht uebermassig aber auch nicht beengt - Kompaktklasse halt.
... nun, das sind nun meine rein persoenlichen Erfahrungen - abschliessend muss ich sagen dass der Astra ein wirklich sehr gutes Auto geworden ist, wenn er auch kleine Schwaechen hat. Der Astra ist fuer meine Begriffe klar sportlich abgestimmt, macht Spass, nervt aber wenn man den ganzen Tag in der Karre verbringt. Wer viel unterwegs ist sollte die Finger von dem kleinem Benziner lassen, ich rate da eher zu nem Diesel mit 6 Gang Getriebe.
.. abschliessend hoffe ich dass ich nun nicht gesteinigt werde und freue mich auf eine angeregte Diskussion..
Gruesse vom Bodensee
Beste Antwort im Thema
. . . . . . Deswegen lieber einen grossen Diesel mit einer grossen Bremsanlage
Es kommt halt immer drauf an was man von einem Auto erwartet.
Bis auf die Armlehnen in den Türen finde ich die Haptik aber i.O.
Meiner ist absolut Geräuschfrei - da klappert und knarzt nix.
Fahr' mal einen 1,9er ab 100 PS.
Ähnliche Themen
13 Antworten
. . . . . . Deswegen lieber einen grossen Diesel mit einer grossen Bremsanlage
Es kommt halt immer drauf an was man von einem Auto erwartet.
Bis auf die Armlehnen in den Türen finde ich die Haptik aber i.O.
Meiner ist absolut Geräuschfrei - da klappert und knarzt nix.
Fahr' mal einen 1,9er ab 100 PS.
Zitat:
Original geschrieben von strolchi84
_ Verbrauch
nun, was soll ich sagen, er braucht (mit mir als Fahrer) etwa 7,5 liter/100 km, meist beladen und bei eher flotter Fahrweise. Trotzdem, fuer die Leistung einfach zu viel - ich wuerde eher zu einem kleinen Dieselaggregat raten.
Das wollt ich nicht so stehen lassen. Siehe meinem Verbrauch!
Mein Verbrauch!!!@ OpelWelt: Wie bekommst du denn den Verbrauch hin? Fährst du nur Landstr.?
Ich liege mit meinem 1.4 bei ca. 7,2l/100KM, allerdings auch mit viel Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von blaueslicht
@ OpelWelt: Wie bekommst du denn den Verbrauch hin?Fährst du nur Landstr.?
Ich liege mit meinem 1.4 bei ca. 7,2l/100KM, allerdings auch mit viel Stadtverkehr.
Schaff ich aber auch ohne Probleme, überwiegend Landstraße ( 100-120kmh) und teilweise BAB ( 140kmh)
Laut BC dann einen Verbrauch von ~6,3l/100km
Ich fahre immer auf SuperBenzin von Aral, macht sich bei mir gegenüber anderen Tankstellen mit etwa 0,3l/100km bemerkbar, seltsam aber ist so ;-)
Zitat:
Original geschrieben von blaueslicht
@ OpelWelt: Wie bekommst du denn den Verbrauch hin?Fährst du nur Landstr.?
Ich liege mit meinem 1.4 bei ca. 7,2l/100KM, allerdings auch mit viel Stadtverkehr.
Bei Stadtverkehr ist dein Verbrauch doch in Ordnung.

Zitat:
Original geschrieben von 002boOn
Ich fahre immer auf SuperBenzin von Aral, macht sich bei mir gegenüber anderen Tankstellen mit etwa 0,3l/100km bemerkbar, seltsam aber ist so ;-)
-
Das war früher mit meinen Opel-Benzinern (Ascona, 3x Vectra) genauso.
Nur den Dieseln ist es anscheinend egal - die kriegen bei mir meist Esso + LM Additiv.
Hallo !
.. freut mich dass es Antworten gibt - wie gesagt, der Astra ist ein Dienstauto, also quasi eine Zwangsbeglueckung meines Arbeitgebers, haette ich mit entscheiden koennen, waere die Wahl sicher auf einen Diesel gefallen, aber gut.
Zum Verbrauch muss ich gestehen dass man den H sicher sparsamer fahren koennte (wenn man denn wollte)
Das mit der Haptik ist so eine Sache, ich empfinde den Innenraum einfach etwas lieblos - ist aber auch sicher eine Frage des Geschmacks
Wo hast du denn scharfe, unentgratete Kanten gefunden? In meinem GTC hab ich sowas noch nicht entdeckt.
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Wo hast du denn scharfe, unentgratete Kanten gefunden? In meinem GTC hab ich sowas noch nicht entdeckt.
auffaellig ist vor allem bei den vorderen Tueren, ober der Tuerpappe, dort wo der Aussenspiegel sitzt dieses Plastikdreieck, ausserdem auch bei den Hebeln fuer die Sitzverstellung, da ist es sogar schlimmer - Verletzungsgefahr !
.. aber ich will nicht uebertreiben - es ist halt einfach nicht schoen
Manche Leute haben Ansprüche...ohne Worte
Ich brauche 7-8l/100km und finde das mehr als i.O. ... aber in Zukunft werde ich auf jeden Fall aufpassen, dass ich mich nicht am Spiegeldreieck schneide
Schönen Sonntag noch
Zitat:
Original geschrieben von strolchi84
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Wo hast du denn scharfe, unentgratete Kanten gefunden? In meinem GTC hab ich sowas noch nicht entdeckt.
auffaellig ist vor allem bei den vorderen Tueren, ober der Tuerpappe, dort wo der Aussenspiegel sitzt dieses Plastikdreieck, ausserdem auch bei den Hebeln fuer die Sitzverstellung, da ist es sogar schlimmer - Verletzungsgefahr !
.. aber ich will nicht uebertreiben - es ist halt einfach nicht schoen
Ich weis ja nicht obs in den verschiedenen Ausstattungsvarianten Unterschiede in der Verarbeitung gibt aber sowas kenn ich auch nicht.
Ich hab die Sportausstattung. Mein erster hatte nur die normalen Sportsitze, die schon gut waren. Die nächsten 2 waren bzw ist mit den Recaros ausgerüstet und die sind einfach spitze.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von strolchi84
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Wo hast du denn scharfe, unentgratete Kanten gefunden? In meinem GTC hab ich sowas noch nicht entdeckt.
auffaellig ist vor allem bei den vorderen Tueren, ober der Tuerpappe, dort wo der Aussenspiegel sitzt dieses Plastikdreieck, ausserdem auch bei den Hebeln fuer die Sitzverstellung, da ist es sogar schlimmer - Verletzungsgefahr !
.. aber ich will nicht uebertreiben - es ist halt einfach nicht schoen
-
Sowas kenne ich nicht.
Meiner ist aus Bochum.
Sieh' mal anhand der
Fahrgestellnummernach, woher Deiner kommt (11. Stelle).
Aber normalerweise kommen die Caravans aus Bochum.
Mein Caravan kommt aus Antwerpen.