1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Erfarungen zur Farbe Uni Schwarz auf BMW 3er G20/G21 (Facelift ab 2022) benötigt

Erfarungen zur Farbe Uni Schwarz auf BMW 3er G20/G21 (Facelift ab 2022) benötigt

BMW 3er G21
Themenstarteram 26. Dezember 2024 um 15:24

Hallo zusammen und zu aller erst, wünsche ich euch allen noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag :)

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem schönen 3er Touring G21 Facelift Modell (ab 2022).

Nun hätte ich einen mit toller Ausstattung gefunden, allerdings ist der Lack UNI Schwarz.

Ich habe nun erst einmal recherchiert (da ich bisher nur Metallic Lacke hatte) und finde dazu unterschiedliche Meinungen, allerdings von Fahrern mit Fahrzeugen älteren Baujahres.

Es könnte ja durchaus sein, dass sich in der Qualität vielleicht noch etwas getan hat bis zum Baujahr 2022 :D

Deshalb hätte ich nun die Frage, ob es hier vielleicht Fahrer des 3er Facelift Modells (G20/G21) gibt, mit gleichem Lack?

Wäre super wenn Ihr mir eure Meinung zum UNI Lack in Schwarz eure Erfahrungen oder auch Meinungen mitteilen könntet damit ich die richtige Entscheidung treffen kann.

Über Rückmeldungen und Meinungen bzw. Erfahrungswerten würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße :)

 

 

 

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hatte zwar bisher nicht genau dieses (von dir angefragte) Modell, jedoch öfter die Farbe Schwarz uni.

Und, da ich regelmäßig die Möglichkeit habe, die Farbe/das Auto immer schön sauber zu halten, war ich optisch sehr sehr zufrieden mit meiner Wahl. Ich finde, sie passt zu bestimmten Fahrzeugen/-typen besser als jede andere "bunte" Farbe aus dem Malkasten der (Mode)Auswahl der Hochglanzprospekte / Internetdarstellungen. Teilweise fahren sie ja rum, als wenn sie gerade aus der Grundierung kommen...

Ist sie sauber (und wirklich nur dann) sieht das hierzu passende Fahrzeug immer(!) sehr sehr edel u. auch sportlich aus! Höhere Anfälligkeiten gegenüber Metallic-Lacken (meist Firmenwagen) konnte ich nicht feststellen - auch nicht bei permanenter Waschstrassenintensität (auch nur Firmenwagen).

Ich gebe hier "vorsichtshalber" noch zu bedenken, dass mein Eindruck natürlich subjektiv ist, und dass ich nicht andere Farbtöne schlecht machen möchte sondern lediglich meine Erfahrungen schildere!

Der Dreier gefällt mir gar nicht in schwarz, steht dem Auto irgendwie überhaupt nicht. Nur mein persönlicher Geschmack. Aber: wenn das Auto gut ist, Ausstattung entsprechend der Wünsche und der Preis passt, würde ich es auch sofort in schwarz kaufen.

Der Unterschied zwischen Metallic und Uni ist nur optischer Natur. Beide haben den gleichen Klarlack als oberste Lackschicht, nur der Basislack darunter unterscheidet sich. Also alle Lacke sind gleich empfindlich nur bei dunkleren Lacken wird schlechte Pflege optisch deutlicher sichtbar.

Also man kann nach Geschmack entscheiden wenn man ihn gut pflegt.

Unischwarz ist eben die Farbe, bei der man am leichtesten jeden Mikrokratzer sieht.

Wenn du da empfindlich bist und dein frisch gewaschenes Auto gerne in der Sonne bewunderst, dann kannst du ständig polieren.

Ich hatte mal den F34 in Uni Schwarz und war nahe des Nervenzusammenbruchs. Man hat wirklich alles darauf gesehen.

Hatte zwischendurch den Mercedes W205 in Selenitgrau Metallic und war sehr zufrieden. Den G20 hatte ich dann wieder in Schwarz Metallic und wollte den eigentlich nie wieder. Nun ist der neue G21 auch wieder Schwarz Metallic geworden, da der Rest so gepasst hat. Wenn sonst alles passt, würde ich den Kauf nicht von der Farbe abhängig machen.

Hab 1,5 Jahre nach meinem G21 gesucht. Hatte den Eindruck, dass Fahrzeuge in Uni-schwarz immer recht günstig zu haben waren. Für mich kam die Farbe nicht in Frage.

Mein E91 hatte Black sapphire metallic, die war recht unproblematisch.

Uni Schwarz ist Serienausstattung und kostet daher nichts.

Oft sieht man diese Farbe bei Buchhalterausstattungen und Eigenkonfigurationen wo man auf den Gesamtpreis achten musste. Da hats am Ende nich mehr für eine vernünftige Farbe gereicht :-)

Ich würde kein Auto ohne Metallic Lackierung kaufen, muss aber jeder selber wissen.

Hatte mal Schwarz Sapphire Metallic.

Schöne Farbe wenn frisch gewaschen ansonsten sieht man jeden Staubkorn.

Würde nach Mineralweiß oder Mineralgrau suchen.

Ich habe auch schwarz uni, wie die anderen gesagt haben sieht man eben direkt jede Verschmutzung. Leider ist er auch sehr empfindlich ggü. Kratzern, gerade wenn sich der Vorbesitzer nicht drum geschert hat (wie bei mir) fällt das nach der Autowäsche stark auf.

Ich habe die Farbe nur genommen weil das Angebot insgesamt gut war. Sonst würde ich eher davon abraten.

Ja man sieht sein eigenes Auto auch mit anderen Augen als das genau gleiche des Nachbarn.

Wenn der Vorbesitzer sich nicht darum geschert hat muß man es nicht so weiterführen. Kratzer mit guter Politur wegpolieren und gute Versiegelung hinterher dann hält er sich länger sauber und sieht auch mit Schmutz besser (gepflegt) aus.

Meiner hat die B Säulen auch in schwarz und trotzdem keine Kratzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81