- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Erhöhte Abgaswerte aufgrund altem Zahnriemen?
Erhöhte Abgaswerte aufgrund altem Zahnriemen?
Hallo,
ich bin durch die AU gefallen. Jetzt hab ich ihn in die Werkstatt gebracht um rauszufinden woran das liegen könnte, Schlimmstenfalls am Kat. Der Mechaniker sagt, er habe den Luftfilter etc. geprüft, alles was kleinere Schäden sein könnten wäre i.O., aber er hat gesehen dass der Zahnriemen nun (jetzt schlagt bitte nicht mit dem Kopf auf den Tisch) sowohl in der km-Zahl seit 20.000 km überfällig ist und auch der Intervall- Zeitraum (8 oder 10 Jahre?) bereits erreicht oder gar überschritten wurde (letzter dokumentierten Wechsel war 2016). Somit meint er, dass es wohl an dem ausgeleierten Zahnriemen liegt, der gewechselt werden muss. Könnt ihr mir sagen, ob das so stimmen kann? Oder will er nur Kohle machen? Im Internet finde ich wenig dazu, oder ich suche nicht richtig. Das der Zahnriemen so oder so gewechselt werden muss ist mir klar, ich frage mich nur, ob die Abgaswerte wirklich mit einem ausgeleierten Zahnriemen zu tun haben könnten oder ob er mich über den Tisch ziehen will.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Welcher Riemen? Der Antriebsriemen oder der der Keilrippenriemen für die Aggregate? Wenn beides schon sehr verschlissen ist, dann gehört das natürlich gewechselt. Allerdings glaub ich kaum, dass deswegen die Abgaswerte zu hoch sind. Wie soll das zusammenhängen. Wenn der Motor sonst sauber läuft und nicht übermäßig Sprit säuft. Was passt denn an den Werten nicht? CO gerinfügig zu hoch? Dann rate ich dir mal einen Injektorcleaner oder einen Lambdasondenreiniger (das kann der billigste vom billligsten sein) dem Sprit zugeben und mal 100 km über die Autobahn mit ordentlich Drehzahl zu fahren.
Was is es überhaupt für ein Motor?
Ein 1,6 Ti-VCT. Und gemeint ist der Antriebsriemen. Danke für Deine Antwort
So wie er es mir erklärt hat, führt ein ausgeleierten Zahnriemen zu einer erhöhten Drehzahl und somit zu erhöhten Abgaswerte. Da könnte ich erst Mal nichts weiter zu sagen. Wieviel zu hoch die Abgaswerte nun sind, weiß ich nicht und hab die Daten aktuell auch nicht vorliegen, da ich das Dokument dem Mechaniker mit übergeben habe.
Zitat:
So wie er es mir erklärt hat, führt ein ausgeleierten Zahnriemen zu einer erhöhten Drehzahl und somit zu erhöhten Abgaswerte.
das ist quatsch, der Zahnriemen reißt bevor es Auswirkungen auf irgendetwas gibt ... bei Steuerketten kann es solche Probleme geben wenn sie sich längen, was es aber bei einem Zahnriemen nicht gibt
ohne die Werte zu können kann man schlecht helfen ... wichtig wäre das der Auspuff zu 100% dicht ist, und am Motor zB. der Schlauch von der Motorentlüftung nicht kaputt ist (wird mit der Zeit rissig)
Mein MKII hatte ca. 14 Jahre auf dem Buckel als ich ihn gekauft hatte. Mit ca. 55 TKM. Bisher ohne Riemenwechsel. Mit frischem TÜV und guten AU-Werten.
Ich habe ihn dann trotzdem vorsorglich wechseln lassen. Laut Mechaniker war der alte Riemen optisch wie neu!
Abgaswerte verändern sich garantiert nicht merklich durch einen älteren Riemen. Die sind ja nicht aus Gummi. Da will dich wohl einer abzocken. Ich würde da die Werkstatt wechseln!
Zitat:
@FrauvonBoedefeld schrieb am 31. Januar 2025 um 20:51:05 Uhr:
So wie er es mir erklärt hat, führt ein ausgeleierten Zahnriemen zu einer erhöhten Drehzahl und somit zu erhöhten Abgaswerte. Da könnte ich erst Mal nichts weiter zu sagen. Wieviel zu hoch die Abgaswerte nun sind, weiß ich nicht und hab die Daten aktuell auch nicht vorliegen, da ich das Dokument dem Mechaniker mit übergeben habe.
Der Typ ist nicht ganz dicht! Wechsel die Werkstatt!
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, somit weiß ich bescheid!
Bzgl des Motorentlüftungs-Schlauches werde ich noch mal explizit nachfragen, ob das auch gecheckt wurde. Der Auspuff ist neu und somit höchstwahrscheinlich dicht, aber auch das kann man ja noch mal überprüfen.