- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Erhöhung der Anhängelast - Erfahrungen?
Erhöhung der Anhängelast - Erfahrungen?
Hallo Gemeinde,ich habe mit dem Gedanken gespielt die zuglast bein meinem caddy maxi Kasten 4motion (81kw) erhöhen zu lassen.
Aktuell hat er 1450 kg.
Aber ich möchte mir nen wohnwagen zulegen und die haben meist Leergewicht von ca 1300kg und ne gesmmtmasse von 1600kg
Deswegen der gedanke.
Hat jemand Erfahrungen...positiv...negativ?
Grüße lukas
Beste Antwort im Thema
Hättest du mal keinen Caddy mit Hilfsmotor gekauft dann hätte es auch mehr Anhängelast gegeben.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Meist?
Nö.
Es gibt auch deutlich leichtere.
Auflastung ist mWn nicht mehr so leicht möglich wie es früher war.
Da wären konstruktionsbedingte Vorgaben wie Steifigkeit der Karrosserie, dann Motor- und Bremsleistung, Kühlung als auch Abgasverhalten.
Wenn der Caddy mehr vertragen würde, hätte ihm der Hersteller sicherlich auch mehr in die Papiere geschrieben.
Moin!
Die meisten Wohnwagen haben 1300 Kilo zul. Max.-Gewicht bei 1295 Kilo Leergewicht.
Ich würde mich erstmal um nen WoWa kümmern.
Da gibt´s sicher was, wes passt.
Mit 81 kW möctest Du auch keinen 1600er ziehen.
Naja was ich machen kann denke ich weiß ich,ziehe auch regelmäßig mal nen anhänger mit 1,5t minibagger,darum geht's mir aber nicht.
Also geht ehr darum das ich weil ich nen etwas grösseren 4 Beiner habe den ich gern mit nehmen möchte. Und da währ das praktisch für mich.
Ich habe schon gelesen das mehrere es anbieten unter der Voraussetzung das die Kupplung den anvorderungen entspricht.
Mir ginge es hier nur um eventuelle Erfahrungen.
Kannst du so ein Angebot hier verlinken?
Auch mußt du daran denken, dass jemand mit FS-Klasse B das Gespann nicht mehr bewegen darf, da über 3,5 t zGG.
Also ich habe es gefunden bei www.sk-handels-gmbh.de
Da ich Führerschein klasse BE habe ist das bei mir kein Problem.
Dachte nur Es hat schonmal jemanden den gleichen Gedanken wie ich gehabt,oder auch gemacht ??
das problem an foren ist manchmal eine klare fragestellung mit den schönsten antworten.
"welcher buchstabe folgt im alfabeth nach dem buschtaben A"?
Antwort 1: "lern erstmal deutch!!"'
Antwort 2: "Wieso interessiert dich das?"
Antwort 3: "Ich meine mich erinnern zu können, daß diese Frage schon einmal in diesem Forum war."
Antwort 4: "Du musst einen Vokal kaufen!!!!"
Antwort 5: "Hast du schon gegoogelt?"
Wer was nicht weiß, soll einfach nicht antworten!
Boah ... sorry, das musste mal raus!
@rollstuhlbomber welche Antworten waren denn hier falsch?
Dann klär die Fehler doch bitte auf und stelle sie richtig.
Im WW-Forum gibt's gerade den passenden Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/offtopic-der-ideale-user-t5600602.html
Zu welchen von denen gehörst du?
Es mag beim Caddy möglich sein, das zGG zu erhöhen, die Anhängelast mWn nicht.
Eine Diskussion dazu hatten wir vor nicht allzu langer Zeit auch schon hier, da ging es ebenfalls darum, warum der Caddy nur max. 1.500 kg (je nach Motor und Ausstattung ziehen dürfe, Touran & Co. aber deutlich mehr.
@Antara V6 Vom Anbieter werden aber keine Fahrzeuge benannt. Hast du mit denen Kontakt aufgenommen und nach nem Angebot gefragt?
Evtl. werden Anhängelasterhöhngen für PickUps und Co angeboten.
Zitat:
@rollstuhlbomber schrieb am 23. Februar 2016 um 00:51:32 Uhr:
... Antwort 1: "lern erstmal deutch!!"' ...
Ja genau!



Zitat:
... das musste mal raus! ...
Na dann kannste Dich ja jetzt wieder hinlegen.
@TE
Hierwurde das selbe Thema schon diskutiert.
Vielleicht interessant, wenn auch nicht abschließend gelöst.
Allerdings vermisse ich in der Suche noch einen Thread.
Irgendwo stand, dass das baulich nicht zulassungsfähig sei.
Finde ich allerdings gerade nicht.

@ PIPD Black
Ich versuche das dann mal über den PC zu verlinken. Vom Handy bekomme ich das nicht hin.
Allerdings ist die Seite nicht so schön aufgebaut da findet sich das etwas schwierig.
@rollstuhlbomber
Deine Aussage erschließt sich mir nicht zu 100% aber gut.
Es wurde sowas mal angeschnitten hier,aber nen Ergebnis habe ich dem nicht entnehmen können.
Hallo,
was mir auf der Seite sofort aufgefallen ist: sie beziehen sich auf die Anhängelast bei 8° Steigung. Gibt VW nicht die Werte für 12° an?
Ja.
Im Zusatz des Fahrzeugscheins taucht dann der Wert für 8% bei meinem Caddy auf.
Sind aber mMn auch im Prospekt aufgeführt (gewesen?)
So mal am Rande für unseren 2007-er Caddy Life 1,9 TDI 7-Sitzer kurzer Radstand
Anhängelast bei 12% 1.350 kg
Anhängelast bei 8% 1.500 kg
Ein Fünfsitzer darf auch bei 12% 1.500 kg ziehen.
Höhere Werte als die genannten 1.500 kg sind beim Caddy nirgends angegeben....auch nicht für den Maxi.
Auf die Lösung des verlinkten Anbieters bin ich gespannt, wobei in seinen FAQ auch nur ein Wikipedia-Auszug zu lesen ist, nachdem bei Fahrzeugen der Klasse N1 das 1,0-fache des zGG des Fahrzeugs als Anhängelast möglich seien.
So wie ich das sehe wird eine Anhängelasterhöhung nur beim 1,6 TDI möglich.
Angebot
Es müssen aber anscheinend bestimmte Bedingungen erfüllt sein.
Auch für "alle außer LPG":
http://www.sk-handels-gmbh.de/.../57002