- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- Erkennungsmerkmal zwischen x18xe und x18xe1
Erkennungsmerkmal zwischen x18xe und x18xe1
Also wie erkenne ich ganz einfach ob ich einen 1,8 vor mir hat mit der Bezeichnung x18xe oder x18xe1 ?
Im Internet suche ich nach einem Nockenwellenrad für die Auslass Nockenwelle , aber das gefundene sieht anders aus.
Danke
Beste Antwort im Thema
Beide Motoren, X18XE und X18XE1, haben 115 PS.
Der X18XE sieht optisch wie ein X20XEV aus.
Der X18XE1 ist ein aufgebohrter 1,6er. Auf dem Bild ist ein X18XE1.
Ähnliche Themen
29 Antworten
z18xe = 125 PS
x18xe1 = 115 PS
Beide Motoren, X18XE und X18XE1, haben 115 PS.
Der X18XE sieht optisch wie ein X20XEV aus.
Der X18XE1 ist ein aufgebohrter 1,6er. Auf dem Bild ist ein X18XE1.
Zitat:
Original geschrieben von Auspuffschelle
z18xe = 125 PS
x18xe1 = 115 PS
Das sehe ich in den Papieren. Wie aber sehe ich es einfach wenn solch ein Motor vor mir steht???
Die PS Zahl weis ich auch die Unterschiede.
der X18XE gehört einer komplett anderen Motorenfamilie an daher erkennt man sofort schon am äußeren den Unterschied
Bild wurde bereits gepostet vom X18XE1
und ein Bild vom X18XE ist ja auch schnell "ergoogelt"
Versteht die Frage aber im Astra G Forum nicht ?
Es gab nur den X18XE1 im Astra G
der x18xe1 hat kein egas, ganz einfach zu erkennen. unter der drosselklappe ist der gaszug.
drosselklappe ist das teil wohin der schlaum vom luftfilter fürht. beim anderen motor kann man kein gaszug sehen weil er egas hat.
was egas ist? elektronikgaszug
natürlich hat der X18XE auch Seilzug
E-Gas gabs bei den Benziner erst ab Z-Motoren
da hast du recht
und der z18xe hat das ja. und der war auch im QP verbaut. war die ablöse vom x18xe1
Beim XE ist der Ventildeckel sichtbar und ohne Plastikverschalung, er sieht tatsächlich aus wie ein X 20 ... Er basiert auf dem "Big Block", während der XE1 auf dem "Small Block" basiert, auf dem auch der 1.4 und 1.6 - Liter aufbauen.
Im Astra G gibt´s allerdings keinen X 18 XE.
Bei dem wo ich als Unfaller gekauft habe, ist ein Nockenwellenrad abgebrochen. Im Internet habe ich 2 Nockenwellenräder gefunden. Da beschriebende vom x18xe ,ist genau das was bei mir drinnen ist. und das von der Beschreibung her vom x18xe1 das sieht ganz anders aus. Beide sind auch angeboten als Astra-G. Warum ist meine Frage hier nun so unbegründet??
Nachtrag: Ich war so freundlich , und habe hier im Forum für Astra G-fahrer , einen Download eingestellt von einer ABE für die Sportstoßstange wie bei mir auf meinem FOTO. Aber 65 USER haben sich schon bedient, aber 3 USER haben erst danke gesagt. Wie kann ich den Download aus meinem Beitrag wieder heraus nehmen? Wer kennt sich dabei aus???
hiho
wenn du nen x18xe im astra drinen hast ..hat da aber voher schon einer dranne rumgebastelt ..meines wissen anch gabs nur den x18xe1 im g
also warum zum geier hat dein astra g nen x18xe motor verbaut ???
x18xe
http://data.motor-talk.de/.../...r-x18xe-stecker-nws-kws-lmm-35355.JPG
x18xe1
http://www.gebrauchte-ersatzteile.de/X18XE1-1.jpg
oder fährst du nen B vetctra bzw ist der motor aus nem vectra ..denn da gabs den x18xe
gruss Dirk
Ich habe den in meinem Bild zu sehenden Astra G "Stufeheck" selbst zusammen gebaut. Es war eine Rohkarosse mit Brief. Da ich genügend Astra G Motoren x16xel habe, mit Getriebe habe ich in Deutschland die Kabelbäume und Steuergeräte alles zusammengeholt und wie man auf dem Bild sieht zusammengebaut. Aber eben 1,6 . Nun habe ich einen Überschlag mit 1,8 gekauft Bj 2000 . Beim Unfall ist das Nockenwellenrad der Auslassventiele abgebrochen. Nun wollte ich mir ein Nockenwellenrad im Netz kaufen. Das defekte Nockenwellenrad wird im Netz mit Bild als x18xe beschrieben. Aber nach den Bildern die hier zur Verfügung gestellt wurden ist es aber ein x18xe1 . Daher habe ich gefragt was welcher Motor ist.
also um mal ein paar Fakten auf den Tisch zu bringen
das kleine Nockenwellenrad vom X18XE1 scheint ein echtes 0815 Teil zu sein
verbaut in diversen Modellen und Motoren vom 1,4er bis 1,8er
nur der X18XE hat definitiv ein anderes Rad der basiert ja auf den alten C-Maschinen
Ob 0815 oder nicht. Mich hat es durch einander gebracht. das Angebotene Nockenwellenrad für den x18xe ist identisch mit meinem Motor , das angebotene x18xe1 sieht ganz anders aus. Daher die Verwirrung bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
der X18XE gehört einer komplett anderen Motorenfamilie an daher erkennt man sofort schon am äußeren den Unterschied
Bild wurde bereits gepostet vom X18XE1
und ein Bild vom X18XE ist ja auch schnell "ergoogelt"
Versteht die Frage aber im Astra G Forum nicht ?
Es gab nur den X18XE1 im Astra G
Ich verstehe die Antwort hier im Astra-G Forum nicht.
der x18xe1 = 115 PS
der x18xe = 125 PS aber laut Beschreibung nicht im Astra-G verbaut.
Dann bitte mal Ebay Artikelnummer :270863273583 ansehen.
Ein 1,8 Motor x18XE mit 92KW und 122 PS . Soviel dazu, das im Astra-G "nur" der X18XE1 verbaut wurde. Dazu lönnte ich noch zig Beispiele geben. auch angegeben Astra-G mit 94KW und 1,8liter