- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Ersatzteilgarantie wer bezahlt die Arbeit?
Ersatzteilgarantie wer bezahlt die Arbeit?
Hallo zusammen,
Bei meinem Galf 7 tgi wurde im Juni 24 der Nehmerzylinder der Kupplung ausgetauscht und gesagt man hätte deutlich gesehen, dass eine Dichtung oder so kaputt war, also dieser Zylinder mit ca. 90 % der Übeltäter war.
Nun habe ich ab und an ein labberig zurück kommendes Kupplungspedal. Es soll wieder der Nehmerzylinder Schuld sein.
Da müsste dann die Ersatzteilgarantie greifen. Aber was ist mit den erneuten Arbeitskosten, die ja nur anfallen, weil der getauschte Nehmerzylinder nicht 8n Ordnung war oder ist?
Danke für eure Einschätzung
Ähnliche Themen
10 Antworten
das sollte auch der reparierende Betrieb klären (mit deren Lieferanten). An dir sollte / dürfte da Nichts hängen bleiben.
Zitat:
@keksemann schrieb am 3. April 2025 um 15:24:03 Uhr:
das sollte auch der reparierende Betrieb klären (mit deren Lieferanten). An dir sollte / dürfte da Nichts hängen bleiben.
Danke! Da bin ich mal gespannt, ob du Recht hast, jedenfalls bin ich wohl nicht die einzige die so denkt und kann danach also ruhig fragen.
Wenn sich herausstellt, dass der Nehmerzylinder der Kupplung defekt ist, fällt der Austausch und die notwendige Arbeitszeit unter Gewährleistung. Wenn die Werkstatt aber behauptet, ein anderes Teil wäre für die von dir beschriebenen Zustände verantwortlich, wird es schwierig.
Grundsätzlich dürfte eine Werkstatt Interesse daran haben, dich als Kunden zu behalten.
Fahr deshalb zu deiner Werkstatt und bespreche das Problem, dann sehen wir weiter.
Das eine war doch Nehmer- und jetzt Geberzylinder? Wie auch immer. Da sind kleine Kristallkrümel drin. Wenn man das nicht absolut super duchspült, bekommst du immer wieder Ärger. Ganz wichtig auch der Zulaufschlauch vom Behälter zum Geber. Am besten neu, oder raus und heftig durchblasen.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 3. April 2025 um 15:36:15 Uhr:
Das eine war doch Nehmer- und jetzt Geberzylinder? Wie auch immer. Da sind kleine Kristallkrümel drin. Wenn man das nicht absolut super duchspült, bekommst du immer wieder Ärger. Ganz wichtig auch der Zulaufschlauch vom Behälter zum Geber. Am besten neu, oder raus und heftig durchblasen.
Nein beide Male Nehmerzylinder, das wurde mir heute so gesagt.....
Ich hoffe mak, dass die das anständig machen??
Lass auf deine Kappe den Geberzylinder mit tauschen wie auch Leitung und wenn vorhanden Ventile. Dann gibt es nichts mehr rauszureden und du hast keine Folgeschäden mehr.
Das geht auf Gewährleistung. Es gilt die Beweislastumkehr. Wenn eine Rechnung vorhanden ist, ist die Sache klar.
Der Geber ist leider viel mehr Arbeit. Für den Geber braucht man ca. 1,5h, der Nehmer nur 30'. Ist ja kleines Getriebe, oder. Da sitzt er außen unter dem Luftfilterkasten.
Aber für richtig Ruhe sollte der Geber und die Zuleitung mit raus.
Kannst du auch alles selbst machen. Brauchst keine Bühne und nichts. Geber ist aber etwas pfriemelig.