- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Ersatzteilverfügbarkeit
Ersatzteilverfügbarkeit
Hallo Stepway- Fahrer,
ich habe ein mittlerweile sehr großes und äußerst ärgerliches Problem mit meinem Sandero Stepway:
Ich habe das Fahrzeug als Firmenfahrzeug geleast und war als zufriedener Duster- Nutzer zunächst vom geringeren Kraftstoffverbrauch und den günstigen Leasingraten total begeistert. Nun hat einer meiner Mitarbeiter das Fahrzeug mit Benzin statt Diesel betankt (der Duster war ein Benziner) - Folge: Motorschaden. Kosten ca. 5000 - 5500 €, Reparaturdauer wurde mit 1 bis 2 Wochen veranschlagt. Nun steht das Fahrzeug aber seit mehr als 6!!!!! Wochen in der Werkstatt, weil die Einspritzdüsen nicht lieferbar sind. Das ist für meinen Betrieb existenzbedrohend, aber Dacia/ Renault reagiert nur mit einem lapidaren Hinweis, der Schaden sei selbst verursacht und man könne mir lediglich aus Kulanz 20 € pro Tag für 10 Tage begrenzt zum Mietwagen etwas beisteuern - nicht mal nur ein Tropfen auf den ohnehin durch die teuren Reparaturkosten sehr heißen Stein.
Hat von Euch auch jemand ein Problem mit nicht lieferbaren Ersatzteilen oder bin ich damit allein?
Danke für Rückmeldungen
Beste Antwort im Thema
Hallo elle58maus,
ich hoffe dein Wagen ist inzwischen repariert. Lange Lieferzeiten (oder schlechte Arbeitsmoral) scheint wohl Programm bei Dacia/Renault zu sein. Ich habe einen Bekannten, der hat ähnlichen Ärger. Angeblich sind Ersatzteile nicht auf Lager, können nicht bestellt werden, sind dann doch vorrätig, passen aber nicht. Ganz schlimm.
40 Antworten
Das ist eine Nebenwirkung von Low Budget.
Wann sind die Düsen denn wieder lieferbar?
Ev.mal drüber nachgedacht nen neuen zu kaufen und den alten abzuschreiben?
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Das ist eine Nebenwirkung von Low Budget.
stimmt, bei einer dreimal so teuren premiumschüssel wäre das exklusivität

Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Das ist eine Nebenwirkung von Low Budget.
Selten so einen Blödsinn gelesen.
Der Motor ist von Renault und sollte in jedem Renaultshop repariert werden können.
Die Teile sollten dort doch wohl vorrätig sein.
Das sind doch keine seltenen Bauteile.
Und natürlich stimmt die Bemerkung mit dem "selbstverschuldet".
Dass die Werkstatt nicht für anderer Leute Fehler finanziell einstehen will, kann ich gut verstehen.
In solchen Situationen darf man bei KEINER Marke zu viel erwarten.
Das allerdings sollte für keine Werkstatt ein Freibrief sein, einen Kunden schlecht zu behandeln.
dass der mitarbeiter benzin anstatt diesel getankt hat,
spricht für die hervorragnde laufruhe des triebwerks.
bei einem rumpel-düse wäre das nicht passiert.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dass der mitarbeiter benzin anstatt diesel getankt hat,
spricht für die hervorragnde laufruhe des triebwerks.
bei einem rumpel-düse wäre das nicht passiert.
Ich wuerde den Mitarbeiter in einen lesekurs schicken!!!!
Den bei jedem Fahrzeug steht am Tankdeckel was fuer einen Treibstoff
der Wagen zu Befuellen ist.

http://www.youtube.com/watch?v=Dx_8Q1XZPzwZitat:
Original geschrieben von loverl
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dass der mitarbeiter benzin anstatt diesel getankt hat,
spricht für die hervorragnde laufruhe des triebwerks.
bei einem rumpel-düse wäre das nicht passiert.
Ich wuerde den Mitarbeiter in einen lesekurs schicken!!!!
Den bei jedem Fahrzeug steht am Tankdeckel was fuer einen Treibstoff
der Wagen zu Befuellen ist.

Den habe ich erst im Dezember geleast, wenn ich das jetzt finanziell leisten könnte, den abzuschreiben und neu zu kaufen würd ich nicht flennen wegen der 6 Wochen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Wann sind die Düsen denn wieder lieferbar?
Ev.mal drüber nachgedacht nen neuen zu kaufen und den alten abzuschreiben?
War halt in Gedanken, die Gute, macht aber ansonsten einen tadellosen Job. Und nach Auskunft meiner Werkstatt haben die mindestens 1 mal im Monat einen solchen Fall, also ganz so abwegig ist das nicht. Daher aber um so verwunderbarer, dass die Ersatzteile nicht lieferbar sind, das kann sich doch keiner wirklich leisten, so lange auf sein KFZ zu verzichten :-(




Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Zitat:
Original geschrieben von loverl
Ich wuerde den Mitarbeiter in einen lesekurs schicken!!!!
Den bei jedem Fahrzeug steht am Tankdeckel was fuer einen Treibstoff
der Wagen zu Befuellen ist.![]()
http://www.youtube.com/watch?v=Dx_8Q1XZPzw
Und ebenfalls spricht das für den Flüster- und Nichtrumpeldiesel, dass der noch etliche Kilometer gefahren ist....

Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dass der mitarbeiter benzin anstatt diesel getankt hat,
spricht für die hervorragnde laufruhe des triebwerks.
bei einem rumpel-düse wäre das nicht passiert.
Lass dir doch von deiner Werkstatt die Teilnummer der Fehlteile geben und organisiere sie selbst? Z.B. bei einem anderen Renault Händler?! Oder im Zubehör? So schlimm kann das eigentlich nicht sein. Auch bei Ebay wird viel angeboten. Wenns eilig ist, dann musst du eben direkt zum Großhändler fahren und die Teile direkt abholen.
mfg
Alles ausprobiert!!!!

KEINE Einspritzdüsen lieferbar, ich wär auch bis Frankreich gefahren, wenn nur die Chance bestanden hätte, das ist ja das, was mich so anfrisst, dass diese wichtigen Teile NIRGENDWO zur Verfügung stehen, unfassbar, wie ich finde!
Zitat:
Original geschrieben von schulle21
Lass dir doch von deiner Werkstatt die Teilnummer der Fehlteile geben und organisiere sie selbst? Z.B. bei einem anderen Renault Händler?! Oder im Zubehör? So schlimm kann das eigentlich nicht sein. Auch bei Ebay wird viel angeboten. Wenns eilig ist, dann musst du eben direkt zum Großhändler fahren und die Teile direkt abholen.
mfg
bei dem preis für die reparatur würde ich mir gleich den dci 110 einbauen,
dann geht der sandero richtig gut ab
Renault wird die Düsen ja sicherlich nicht selbst herstellen. Hast du mal direkt bei Bosch nachgefragt? Ich würde da jetzt nicht klein bei geben. Es kann wirklich nicht sein, dass es sie in DE nicht zu kaufen gibt. Zur Not kann man noch bei Verwertern anfragen und eventuell gebrauchte verbauen. Allerdings müsstest du das mit deiner Werkstatt abklären, wies dann mit der Garantie aussieht.