- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- erste Eindrücke Vectra Caravan 3,0 cdti Aut.
erste Eindrücke Vectra Caravan 3,0 cdti Aut.
Moin zusammen,
Nachdem ich mich 3 Jahre mit einem VW herumgeärgert habe und jetzt wieder
auf das „Auslaufmodell“ Opel Vectra umgestiegen bin, muss ich doch noch mal ein
paar Worte erwähnen.
Das ich zu fast identischen Preis des VW noch zusätzlich eine Automatik, eine
Standheizung und eine Schiebedach bekommen habe, sei hier nur am Rande
erwähnt. An die kleinen Schmankerl die bei Opel selbstverständlich dabei sind,
wie der beim Parken mitdenkende Außenspiegel, die elektr. anklappbaren Spiegel
Funkuhr etc. haben wir uns ja schon gewöhnt.
Was ich jedoch nie begreifen werde, ist die angeblich so gute Verarbeitung bei VW
und die so schlechte bei Opel. Die Spaltmasse bei meinen VW waren die absolute
Lachnummer (Heckklappe links 2,5 cm / rechts 1,0 cm) Der Innenraum war derart
schlecht zusammengehauen, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Auf
die Lücken zwischen Navi Konsole und Lüftung angesprochen sagte man mir bei
VW nur „das wollen Sie reklamieren, das ist heute bei allen Autos so“
Ist es eben nicht, jedenfalls nicht beim Vectra, die Spaltmasse stimmen und die
Mittelkonsole ist sauber zusammengesetzt. Die Ledereinlagen in den Türen
sind supersauber eingesetzt, nicht wie beim VW mit Klebstoffresten, die man
erst mal entfernen muss (ja es stimmt wirklich) . Zu den vielen Reklamationen
und erfolglosen Werkstattaufenthalten bei VW will ich mal nichts sagen, wer
weiß was beim Vectra noch kommt, wovon ich normalerweise nicht ausgehe,
da ich weder beim Frontera, noch beim ersten Vectra C noch beim Zafira auch
nur annähernd solche Problem gehabt hätte. Jedenfalls habe ich bei dem
Wagen bisher nichts gefunden und ich bin schon eine fieser Pingel und
habe verdammt gute Augen.
Meine ersten, unsortierten, subjektiven Eindrücke:
+ Navi Menuführung, Ablesbarkeit, Schnelligkeit
+ Bedienbarkeit Klima, BC, Telefon (alles ohne Anleitung hinbekommen)
+ Geräuschkulisse Innenraum
+ sauber schaltende Automatik
+ Verarbeitung Innenraum und Karosserie
+ erster Tankstop, angenehme Überraschung
+ Direkte Servolenkung
+ Einfach Bedienbare starke Standheizung
+ Bessere Materialauswahl Konsole (zum BJ. 2003)
+ Verarbeitung Sitze, Verstellbarkeit
+ Lackqualität
- CD Player liest keine MP3, Aux nur über Klinkenstecker nicht USB
- Telefonhalterung war scheißteuer
Gruß erstmal
Markus
Ähnliche Themen
63 Antworten
Das geht runter wie Öl.
Zumal ich den gleichen Vectra fahre wie du und deine Eindrücke vom derzeitigen "Fastpremium" Passat 100% teile. Nur hören will das kaum jemand, für die meisten steht Opel leider immer noch für verbastelte Prollmantas und Kadetts. Mich kratzt es nicht und ich freue mich jeden Tag über den Wagen ! Für den Kaufpreis meines Jahreswagen kriegt man in Wolfsburg einen Golf mit Miniausstattung.
Na da sage ich doch Glückwunsch und allzeit problemlose Fahrt!!!
Ich kenne Dein Audiosystem zwar nicht, aber MP3-Dateien sind kein Problem bei meinem CD70. Sicher, dass die CD in Ordnung ist? Die Telefonhalterung schreckt mich auch ab, benutze halt Bluetooth.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Na da sage ich doch Glückwunsch und allzeit problemlose Fahrt!!!
Ich kenne Dein Audiosystem zwar nicht, aber MP3-Dateien sind kein Problem bei meinem CD70. Sicher, dass die CD in Ordnung ist? Die Telefonhalterung schreckt mich auch ab, benutze halt Bluetooth.
Ich habe das Navi DVD 90, kann sein, dass ich CD in einem anderen Format brennen
muss. Ansonsten nehme ich die Original CD´s ist ja nicht so wichtig.
Telefonhalterung habe investiert weil die "leere" Aufnahme doch ein bischen blöd
aussah, ist ganz praktisch kein Bluetooth einrichten, Handy wird geladen und
kein Strahlen im Auto.
Gruß
Markus
Ich weiß nicht welchen VW du gefahren hast. Kenne aktuell auch nur den Golf V (R32) und Passat 3.2 FSI recht gut. Die Fahrzeuge sind sicherlich alles andere als schlecht - über Opel würde ich sie jedoch auch nicht stellen (wenn überhaupt, dann aufgrund der Haptik und der 4-Jahres Garantie, die meine Familie / Bekannten dazubekommen haben).
Allzeit gut Fahrt mit dem Dicken, wie schon beschrieben setzt der Vectra weniger auf oberflächliche Premiumanleihen aber vom Antrieb/Fahrkomfort läßt es sich mit ihm prima reisen.
Meiner war in den 9 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen CIM, Knacken im Dach, Geräusche im Fahrersitz, alles sauber behoben aber es bleibt eben ein leicht trüber Beigeschmack für ein neues Auto. Auf der anderen Seite freue ich mich jeden Tag über den premiummäßigen Komfort des Motors (leise, immer Druck und kein Turboloch)
Ich habe einen Sharan 1,9 tdi fahren müssen. Meine Erfahrungen
gelten aber auch für den Passat.
Mit der Garantie sprichst Du auch etwas wichtiges an:
Opel 2 Jahre
VW 1/2 Jahr
(2 Jahre Gewährleistung sind gesetzlich vorgeschrieben
und einer "Prämiummarke" unwürdig)
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
, Knacken im Dach, Geräusche im Fahrersitz,
da macht ein namhafter VW Händer erstmal garnichts
"ich hör nichts" einmal habe ich vor Wut den Mülleimer
bei VW in der Einganshalle umgetreten weil ich nicht
mehr glauben konnte...
Hallo und Glückwunsch zum neuen Auto!
eine Frage war ja noch offen.
Ich habe ebenfalls das DVD90 und konnte ebenfalls keine mit direkt Windows gebrannten MP3 CD`s abspielen...
Habe dann Nero ausprobiert und da klappt es tadellos (inl. Unterordnern, Titelanzeige, ...)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Markus Reichert
Ich habe einen Sharan 1,9 tdi fahren müssen. Meine Erfahrungen
gelten aber auch für den Passat.
Mit der Garantie sprichst Du auch etwas wichtiges an:
Opel 2 Jahre
VW 1/2 Jahr
(2 Jahre Gewährleistung sind gesetzlich vorgeschrieben
und einer "Prämiummarke" unwürdig)
Hallo.
Also der Sharan war tatsächlich eine qualitative Gurke.Haben einen in unserem Firmenfuhrpark gehabt.Aber kein Jahr lang,da hatte unser Chef schon wieder gewandelt.
Nichts desto trotz kann man den Sharan aber nicht mit allen anderen VW-Modellen auf die gleiche Stufe stellen.Der Passat zum Beispiel hat zwar auch seine qualitativen Mängel,ist aber ansonsten ein sauber verarbeitetes und kompfortables Auto.
Allerdings merkt man dem Vectra seine Reife und routinierte Verarbeitung und seine sehr gute Geräuschdämmung ( mir besonders aufgefallen) usw. an.
Und dafür,das schon in einem halben Jahr der Nachfolger kommt schlägt sich der Vectra-C sehr gut.Er brauch jedenfalls keinen Vergleich selbst mit einem Audi oder BMW zu scheuen.
Wenn Opel dieses Qualitätsniveau bei allen Modellen in Zukunft hält und noch weiter ausbaut,wird das auch in die Köpfe der Menschen nach und nach zurückkehren.
Meine Erfahrungen sind jedenfalls entgegen der gerne propagierten Meinungen mancher Heardliner anderer Marken sehr Positiv gegenüber der Meinung über Opel.Viele sprechen recht positiv über die Opelprodukte.
Meine Erfahrungen!
omileg
War der Sharan nicht dieses dämliche Etwas, was auch bei Ford und Seat angeboten wurde ?
Scheckliche Karre...
Ja,war ein ähnlich schreckliches JointVenture zwischen VW-Ford und Seat,wie das von Chevrolet und Opel mit dem Antara. Nur das der Antara doch deutlich gelungener ist als der Sharan,gerade was die Qualität angeht.Alles andere..na ja.
omileg
Hallo,
ich dachte ja erst "oh nein, da hat wieder einen einen uralten Thread ausgegraben", aber ich lag wohl falsch.
Welcome Back.
Ansonsten: Markenflames müssen draussen bleiben.
MfG BlackTM
Hi,
da mein 1. Auto ein Vectra B war (DI 16V) hatte ich vor kurzem auch mit dem Gedanken gespielt mir einen Vectra C 3.0CDTI zu kaufen. Ich muß dazu sagen, das ich 7 Jahre (Golf IV TDI und Passat) ohne Probleme gefahren habe und auch keine schlechten Erfahrungen mit meinem Opel hatte. Nur da mir das neue Passat Modell nicht gefällt (nicht mal einen 6 Zylinder Diesel im Angebot) hatte ich mich mit dem Kauf eines C Vectra beschäftigt. Auch der erste Besuch im Autohaus war überraschend, ich war schon begeistert wie der Opel verarbeitet ist, vor allem die Größe des Caravan ist schon nicht schlecht.
Leider hab ich nichts gutes über den 3 Liter Diesel gelesen (Hochdruckpumpe) und auch die Unterhaltskosten sowie der Wertverlust des großen Diesels haben mich dann vom Kauf zurückgehalten. Jetzt fahre ich wieder Passat 3BG (@Markus, ich glaube du hattest einen der ersten 3C?), einen der letzten und da stimmt die Qualität noch. Motor läuft seidenweich, Allrad bietet eine top Traktion, er besitzt noch kein Hochdruckgedöns, halt ein Diesel alter Schule und trotzdem Euro4 Man kann halt mit beiden Marken auf schlechte Autos stoßen, nur die Arroganz der VW Autohäuser stört mich sehr.
Ich hoffe nur für Opel, sich mit dem neuen Insignia wieder aufzurappeln.
Grüße ausm VW Lager.