1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tayron
  6. Erste Erfahrungen mit meinem Tayron TSI 2.0 Elegance

Erste Erfahrungen mit meinem Tayron TSI 2.0 Elegance

VW Tayron R4

Hallo Zusammen,
zum Carfreitag:p haben wir nun unseren Tayron in Wolfsburg abholen dürfen. Die Vorfreude war riesig und nach beschwerlicher Anreise (Danke DB!) sind wir wohlbehalten in der Autostadt angekommen. Bei diesigem Wetter sind wir schnell über die Fußgängerbrücke zur Autostadt rüber in die Empfangshalle gelaufen.
In der Halle sind wir schnurstracks mit der Rolltreppe hochgefahren um unsere Abholung beim Disponenten anzukündigen. Eigentlich hätten wir uns unten noch eine Nummer ziehen müssen, würden aber von einem wirklich sehr freundlichen Mitarbeiter gleich mit an den Tisch genommen. Dann schnell Kennzeichen und Formalitäten erledigt und tatsächlich auch einen Abholslot eine Stunde früher als im Abholschein vereinbart ergattert. Sehr schön.
Dann sind wir losgetrabt um die Gutscheine zu vertun und haben eine Currywurst gegessen. Nun wurden wir zum Abholgate gelotst und durften von einer Mitarbeiterin unseren Tayron in Empfang nehmen. Haben schnell unsere Checkliste zur Mängelprüfung abgearbeitet und Auto mit der VW ID verbunden.
Zum Glück haben wir keine sichtbaren Mängel der bisherigen Rückmeldungen im Forum finden können.
Allerdings waren die Rücksitze sehr sehr fusselig. Es stellte sich heraus es waren Fussel der eingelegten Fußmatten welche ein Mittarbeiter zwischenzeitlich mal auf die Sitze gelegt hatte. Zusätzlich war noch ein kleinerer Schmutzstriemen an der Fahrerrückseite. Wir haben um Behebung gebeten und dem wurde Folge geleistet. Also wurde das Auto noch mal 10 Minuten zur Reinigung mitgenommen. Danach war aber auch alles ok. Trotzdem darf so etwas nicht passieren! Eine klassische Bedienungsanleitung als Bordbuch gab es übrigens auch auf Rückfrage nicht. Hab mir jetzt eins für 40€ bei ebay bestellt.
Kommen wir zum Auto. Zum Hintergrund, wir hatten bisher den ersten Kodiaq als 4x4 Diesel und sind damit schon mit der Plattform bekannt. Trotzdem fährt sich der Tayron wuchtiger, für die Segler unter euch, schiffiger, als der Kodiaq. Die Wertigkeit ist gefühlt ne Ecke höher. Das DCC funktioniert ohne poltern wie es soll und die Spreizung ist absolut merkbar. Der wirkliche Vorteil ist aus meiner Sicht die minimierte Wankneigung, selbst im Komfortmodus. Super!
Der TSI läuft absolut sanft und geschmeidig. Das Drehmoment ist sehr gut und man hat immer das Gefühl noch dick Power nachschieben zu können. Wir haben uns aufgrund der Einfahrerei aber beschränkt.
Bei max 140-150km/h ist das Auto auch sehr ruhig. bei 150 liegen etwa 2600 Umdrehungen im letzten Gang an. Die Leistungscharakteristik ist der eines Diesels nicht unähnlich, zumindest im Vergleich zu älteren Benzinern ohne Turbo und Miller Verbrennung. Der Verbrauch geht auch absolut in Ordnung, haben auf der Rückfahrt 8,3 Liter verbraucht.
Die Software hatte bisher noch keine Probleme und alles funktioniert wie es soll. Die Personalisierung des Benutzerprofiles per Cloud habe ich aber ausgeschaltet. Car2X läuft nicht, ist aber ein generelles Problem.
Die Sitze sind sehr komfortabel und die Massagefunktion ist super.
Was mir aufgefallen ist:
Nervig ist die selbstständige Speed Reduzierung des ACC bei neuen Limits. Hab noch nicht gefunden wie ich das dauerhaft deaktivieren kann. Ich hoffe irgendwann auch was codieren zu können, erste Lichtblicke gibts ja bereits beim B9.
Die Gurtschnalle hangt sehr weit unten in Sitzauflagenhöhe und nicht in der Nähe der Höhenverstellung. Das ist beim Angurten sehr nervig. Hab mir dazu zwei Gurtjustierer geordert, um die Schnalle oben hängen lassen zu können.
Die Hebel zur Umlage der Rücksitze sind absolut labberig und nicht vertrauenerweckend.
Auf beiden Seiten gibt es einen Haken um Beutel zu befestigen. Auf jeder Seite ist noch eine zweite Aussparung wo ich ebenfalls noch Haken vermute. Diese lassen sich aber nicht ausklappen. Wie ist das bei euch?
Übrigens habe ich das normale Soundsystem ohne HK und bin damit zufrieden. Die Bässe reichen dicke und ausgewogener klingt das HK System auch nicht. Noch dazu ist der HK Sub aus meiner Sicht ne Zumutung. Audiophilisten werden aber mit keinem der beiden Systeme glücklich, da muss man selber Hand anlegen.
Mit der zusätzlichen Glasdämmung ist das Auto auch insgesamt recht ruhig. Wenn auch nicht so ruhig wie erhofft. Sollte man aber trotzdem mit bestellen. Ebenso das Matrix HD Licht. Das ist super.
Unterm Strich aber bisher ein tolles Auto! Ohne Zweifel!
VW muss aber dringend an der Qualitätskontrolle arbeiten. Das ist absolut nicht in Ordnung, was da passiert.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo, erstmal Glückwunsch zum neuen Auto. Könntest du bitte deine Checkliste mit möglichen Mängeln hier einstellen ? Laut Verkäufer sind wir im Juni dran mit der Abholung. Danke

Hab die Liste aus dem Qualitätsprobleme Faden genommen:
https://www.motor-talk.de/.../...-20250413-085754-word-i211471862.html

@dreas74 Ich habe auch den 2.0 TSI (204) in Elegance seit gut 4 Wochen. Bin sehr zufrieden, jedoch fällt uns seit Beginn ein starker Gummi/Bezin-Geruch nach den Fahrten außerhalb des Tayrons auf. Zunächste dachte ich, dass es an neuen Bremsen/Reifen liegt. Seit einigen Tagen parke ich nun in unserer Garage und der Bezin-Geruch wird einfach nicht weniger. Flecken, die auf eine Undichtigkeit deuten, konnte ich bislang nicht entdecken.

Ist dir Vergleichbares an deinem aufgefallen?

Bisher nichts dergleichen. Sitze aber Grad im Autohaus und hab einen Platten.??

Zum Glück hatte ich das Ersatzrad konfiguriert.

Nichtmal eine Woche das neue Auto und schon nen Platten, na das is mal ärgerlich...

Zitat:

@Tayron schrieb am 23. April 2025 um 18:10:10 Uhr:


Nichtmal eine Woche das neue Auto und schon nen Platten, na das is mal ärgerlich...

Hatte das so ähnlich 2021. Auto abgeholt nach Hause gefahren. Auf der Autobahn Steinschlag und Scheibe gerissen. Da hatte ich meinen neuwagen nicht mal 1 Stunde in Besitz

:(
Deine Antwort
Ähnliche Themen