- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Erste Inspektion beim Golf GTD
Erste Inspektion beim Golf GTD
Hallo an die Gemeinde,
bei meinem GTD ist jetzt die erste Inspekt. fällig nach 2 Jahren und 22000km zu meiner Schande.
für einen Diesel einfach zu wenig Fahrleistung.
Nun zu meiner Frage bezüglich des Öls für die Inspektion.
Der sagte mir Spezifikation nur 50700 norm.?
in der Gebrauchsableitung steht für Benziner Norm 50400?
Für den Diesel Norm 50700.?
Da ich das Öl selbst mitbringen möchte, bin ich hier jetzt etwas verunsichert. Kenne bis jetzt das LL3 5W30 Spezifikation 50400/50500.
Über eine Info würde ich mich sehr Freuen.
Gruß
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich kenne auch kein Öl, welches nur eine der beiden Freigaben hätte.
Dieses ist gut und günstig:
http://www.motoroel100.de/.../?...
Edit:
Sehe gerade 50400/50500. Das ist doch sicher ein Irrtum und soll VW 50400/50700 heißen. VW 50500 ist kein Longlifeöl.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:49:57 Uhr:
Ich kenne auch kein Öl, welches nur eine der beiden Freigaben hätte.
Dieses ist gut und günstig:
http://www.motoroel100.de/.../?...
Edit:
Sehe gerade 50400/50500. Das ist doch sicher ein Irrtum und soll VW 50400/50700 heißen. VW 50500 ist kein Longlifeöl.
Ja, sorry natürlich 50400/50700
Zitat:
@phaeton123 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:45:46 Uhr:
Hallo an die Gemeinde,
bei meinem GTD ist jetzt die erste Inspekt. fällig nach 2 Jahren und 22000km zu meiner Schande.
für einen Diesel einfach zu wenig Fahrleistung.
Nun zu meiner Frage bezüglich des Öls für die Inspektion.
Der sagte mir Spezifikation nur 50700 norm.?
in der Gebrauchsableitung steht für Benziner Norm 50400?
Für den Diesel Norm 50700.?
Da ich das Öl selbst mitbringen möchte, bin ich hier jetzt etwas verunsichert. Kenne bis jetzt das LL3 5W30 Spezifikation 50400/50500.
Über eine Info würde ich mich sehr Freuen.
Gruß
du brauchst das öl das im handbuch für den 2,0l TDI (125KW/170PS) gelistet ist und nichts anderes.
mehr bezüglich service/inspektion beim GTD findest du in meinem blog.
Mein Gott wieviel Freds über das Golf Öl brauchen wir noch , wäre jetzt bestimmt der gefühlt 10. , wobei alles im handbuch steht, aber da scheint ja der Händler dran zu sparen . Nimm das gute Castrol , da steht das VW label drauf, da freut sich der Händler und alles wird gut , nehme selber seit über 10 jahren die VW Castrol Plöre und ich sach mal die Unterschiede kann unser einer nicht herausfinden , daher kommt rein wo VW drauf steht und gut ist es
Habe heute die erste Inspektion machen lassen, habe das Öl mitgebracht habe auch die Altöl Entsorgung bezahlt.
Habe jetzt wie gehabt LL Öl 5W30 Spezifikation 50400/50700 mitgebracht.
Im Motorraum habe ich jetzt den Zettel von VW wo die Ihre eigen Ölsorte drauf stehen haben VAPSÖL.
was das jetzt auch immer sein mag.
Allerdings steht da auch nur für sich die Spezifikation 50700 drauf.?
Winterreifen sind jetzt auch schon drauf Kostenpunkt 240 Euronen.
Ja 240 Euro geht soweit in ordnung , obwohl ich weniger bezahle , aber was haben die für die Reifen verlangt , denn das widerspricht meiner schwäb. Sparsamkeit auch noch die Reifen montieren zu lassen , ist im übrigen auch nicht gerade wenig Arbeit für mich , Winterreifen einladen, hinfahren, die fetten und schweren Alus wieder einladen und zurück fahren und schrubben muß ich ehe selber.
Du warst eher beim Intervallservice und nicht bei der Inspektion. Zur Inspektion musst du im nächsten Jahr.
Zitat:
@Sokrates2 schrieb am 10. Oktober 2014 um 19:14:28 Uhr:
Ja 240 Euro geht soweit in ordnung , obwohl ich weniger bezahle , aber was haben die für die Reifen verlangt , denn das widerspricht meiner schwäb. Sparsamkeit auch noch die Reifen montieren zu lassen , ist im übrigen auch nicht gerade wenig Arbeit für mich , Winterreifen einladen, hinfahren, die fetten und schweren Alus wieder einladen und zurück fahren und schrubben muß ich ehe selber.
Habe gerade die Rechnung vor mir sagenhafte 27,50€ haben die fürs Räder wechseln genommen.
Bezahle sonst 10-15 € dafür. dann kamen noch netto 17,20 für die 4,3 liter Alt Öl Entsorgung dazu. Die bekommen doch mittlerweile Geld für die Entsorgung oder Täusche ich mich da.?
Also alles in allem 240€. Und kamen letzte Woche noch die 291 für die Neuwagen Garantieverlängerung hinzu.
Zitat:
@warzennase schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:20:02 Uhr:
Du warst eher beim Intervallservice und nicht bei der Inspektion. Zur Inspektion musst du im nächsten Jahr.
Ja stimmt die erste Inspektion ist ein Intervall service.
Nein zur Inspektion muss ich Nächstes Jahr auch nicht nur Bremsflüßikeit und TÜV.
Inspektion erst wieder nach Intervall je nach dem was zuerst eintritt.
Warum lässt du dir vor der Auftragsvergabe die Leistung nicht anbieten, anstatt hier im Nachhinein zu jammern.
Zitat:
@phaeton123 schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:44:16 Uhr:
Zitat:
@warzennase schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:20:02 Uhr:
Du warst eher beim Intervallservice und nicht bei der Inspektion. Zur Inspektion musst du im nächsten Jahr.
Ja stimmt die erste Inspektion ist ein Intervall service.
Nein zur Inspektion muss ich Nächstes Jahr auch nicht nur Bremsflüßikeit und TÜV.
Inspektion erst wieder nach Intervall je nach dem was zuerst eintritt.
Falsch. Du musst nach drei Jahren bzw 60.000km zur ersten "richtigen" Inspektion.
Zitat:
@warzennase schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:13:18 Uhr:
Zitat:
@phaeton123 schrieb am 10. Oktober 2014 um 20:44:16 Uhr:
Ja stimmt die erste Inspektion ist ein Intervall service.
Nein zur Inspektion muss ich Nächstes Jahr auch nicht nur Bremsflüßikeit und TÜV.
Inspektion erst wieder nach Intervall je nach dem was zuerst eintritt.
Falsch. Du musst nach drei Jahren bzw 60.000km zur ersten "richtigen" Inspektion.
Tja, dann hat mir der eine falsche Auskunft gegeben.