- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- Z Reihe
- Z4 E85, E86 & E89
- Z4 E85 & E86
- Erster Erfahrungsbericht: Z4 M Coupe
Erster Erfahrungsbericht: Z4 M Coupe
Seit Donnerstag letzter Woche ist es endlich da: mein nagelneues Z4 M Coupe! Und ich bin frisch verliebt bis über beide Ohren! Aber alles der Reihe nach:
Bei der Übergabe am 07.08.2008 um 14 Uhr gleich eine kleine Blamage. Keine fünf Meter aus dem Show-room herausgefahren und - abwürg - schon ist der Motor aus! Ruhig Blut, Entschuldigung nach links und rechts, Motor erneut an, weitere 10 m Fahrt und an der nächsten Abbiegemöglichkeit die gleiche Pleite wieder - Motor aus!!! Schweißgebadet (32°C und innerlich doch etwas erregt) schaffe ich es dann doch die 100 m zum Haupteingang meines Händlers, währenddessen rennt mein BMW-Verkäufer wie ein Irrer auf dem Bürgersteig hinter mir her, um mir dann schließlich schwer keuchend folgende Offenbarung zuzustammeln: "Ich vergaß zu sagen, die Kupplung ist sehr hart und kurz, Sie müssen schon anständig Gas geben beim Anfahren im ersten Gang!" - Nun, eine Weisheit über Sportwagen, die mir schon vorher durchaus bekannt war, die ich aber einerseits im ersten Lampenfieber doch etwas vergaß und andererseits nun in dieser außergewöhnlichen Brutalität nicht erwartet habe. Mein Sohn, der mit dabei war, lachte sich schief und erzählte die Story gleich der Mutti zuhause weiter...
Tja, das waren die ersten 100 m! Seitdem ist mir dieser Fehler nicht mehr passiert! Ehrenwort! Aber als ich dann nach zwei Tagen ununterbrochenen Fahrens mit dem Rennmonster wieder in meinen 528i einstieg, dachte ich: 'Mein Gott, was für ein dünnes Lkw-Lenkrad...die Bremse reagiert erst nach einer Ewigkeit und 3-4-cm Pedalweg...und die Gangschaltung fühlt sich wie ein Rührteig an...in Kurven kommt der Wagen doch sehr schnell an seine Grenzen...'
Ganz anders das Z4 M Coupe: eine knackige, aber nicht zu harte Schaltung; eine nach drei Tagen schon etwas erträglichere, aber immer noch kurze Kupplung und nicht zuletzt ein grandioses Fahrverhalten (insbesondere auf kurvigen Landstrassen), das seinesgleichen sucht; schließlich der irrsinnig-geile Auspuffsound, der überall für ungeteilte Aufmerksamkeit sorgt!
Brems- und Gaspedal setzen Befehle sofort um, ohne jegliche Verzögerung. Das ist vor allem beim Bremsen etwas gewöhnungsbedürftig. Obwohl ich bis zur Einfahrkontrolle bei 2000 km maximal nur 5.500 Umdrehungen bzw. 170 km/h fahren darf, hält der Vier-Auspuff-Prachthintern alles in Schach. Keiner traut sich so recht zum Überholen meines Babys anzusetzen, auch ein Audi S4 nicht (hat trotz ein Paar PS mehr keine Chance, da er rund 300 kg schwerer und 0,4 sec langsamer ist). Vorbeifahrende BMW-Fahrer signalisieren mit leuchtenden Augen, dass sie das Prachtexemplar sofort erkannt haben und an der heimischen Eisdiele ist das Gerät ein Publikumsmagnet!
Die Nachbarschaft scheint neuerdings gift-grün zu leuchten, auf diesen schweren Schicksalschlag war insbesondere mein direkter Nachbar mit seinem neuen Honk-Kong-Pfui (=Toyota) nicht vorbereitet. Gestern abend (Sonntag!) wusch er genüsslich mit einem Dampfstrahler sein neues "Schmuckstück", als ich an ihm langsam und satt-röhrend vorbeifuhr...der kriegt diese Woche bestimmt keinen mehr hoch, hä-hä...
Zurück zum Wesentlichen. Das Z4 M Coupe übertrifft alle meine Erwartungen. Es ist ein fantastisches, einzigartiges Sportauto, das nicht nur in homöopathischen Dosen vorkommt und genial aussieht, sondern sich auch entsprechend ultra-geil fährt! Dabei gehen leider 16,1 l Super plus durch die 6-fach-Gurgel, eine moderate Fahrweise kann den Verbrauch gerade mal auf rund 14 l beschränken, darunter geht kaum was. Und dennoch: dieser Sound entschädigt für alles; bis 4.000 Umdrehungen klingt er relativ zurückhaltend, ja brumend-leise, erst aber ab 4.000 Umdrehungen wird er animalisch laut, metallisch schreiend! Wie hört sich das Ganze erst bei 8.000 Umdrehungen an? Ja, diese Antwort weiss ich erst, wenn ich die ersten 5.000 km zusammenhabe (wird nach Vorschrift eingefahren), aber ich kann's mir lebhaft vorstellen! Es wird sicher ein ohrenbetäubender "Lärm" sein, der süchtig macht! Nu', ich bin doch jetzt schon total abhängig...
Demnächst gibts Fotos!
Beste Antwort im Thema
Seit Donnerstag letzter Woche ist es endlich da: mein nagelneues Z4 M Coupe! Und ich bin frisch verliebt bis über beide Ohren! Aber alles der Reihe nach:
Bei der Übergabe am 07.08.2008 um 14 Uhr gleich eine kleine Blamage. Keine fünf Meter aus dem Show-room herausgefahren und - abwürg - schon ist der Motor aus! Ruhig Blut, Entschuldigung nach links und rechts, Motor erneut an, weitere 10 m Fahrt und an der nächsten Abbiegemöglichkeit die gleiche Pleite wieder - Motor aus!!! Schweißgebadet (32°C und innerlich doch etwas erregt) schaffe ich es dann doch die 100 m zum Haupteingang meines Händlers, währenddessen rennt mein BMW-Verkäufer wie ein Irrer auf dem Bürgersteig hinter mir her, um mir dann schließlich schwer keuchend folgende Offenbarung zuzustammeln: "Ich vergaß zu sagen, die Kupplung ist sehr hart und kurz, Sie müssen schon anständig Gas geben beim Anfahren im ersten Gang!" - Nun, eine Weisheit über Sportwagen, die mir schon vorher durchaus bekannt war, die ich aber einerseits im ersten Lampenfieber doch etwas vergaß und andererseits nun in dieser außergewöhnlichen Brutalität nicht erwartet habe. Mein Sohn, der mit dabei war, lachte sich schief und erzählte die Story gleich der Mutti zuhause weiter...
Tja, das waren die ersten 100 m! Seitdem ist mir dieser Fehler nicht mehr passiert! Ehrenwort! Aber als ich dann nach zwei Tagen ununterbrochenen Fahrens mit dem Rennmonster wieder in meinen 528i einstieg, dachte ich: 'Mein Gott, was für ein dünnes Lkw-Lenkrad...die Bremse reagiert erst nach einer Ewigkeit und 3-4-cm Pedalweg...und die Gangschaltung fühlt sich wie ein Rührteig an...in Kurven kommt der Wagen doch sehr schnell an seine Grenzen...'
Ganz anders das Z4 M Coupe: eine knackige, aber nicht zu harte Schaltung; eine nach drei Tagen schon etwas erträglichere, aber immer noch kurze Kupplung und nicht zuletzt ein grandioses Fahrverhalten (insbesondere auf kurvigen Landstrassen), das seinesgleichen sucht; schließlich der irrsinnig-geile Auspuffsound, der überall für ungeteilte Aufmerksamkeit sorgt!
Brems- und Gaspedal setzen Befehle sofort um, ohne jegliche Verzögerung. Das ist vor allem beim Bremsen etwas gewöhnungsbedürftig. Obwohl ich bis zur Einfahrkontrolle bei 2000 km maximal nur 5.500 Umdrehungen bzw. 170 km/h fahren darf, hält der Vier-Auspuff-Prachthintern alles in Schach. Keiner traut sich so recht zum Überholen meines Babys anzusetzen, auch ein Audi S4 nicht (hat trotz ein Paar PS mehr keine Chance, da er rund 300 kg schwerer und 0,4 sec langsamer ist). Vorbeifahrende BMW-Fahrer signalisieren mit leuchtenden Augen, dass sie das Prachtexemplar sofort erkannt haben und an der heimischen Eisdiele ist das Gerät ein Publikumsmagnet!
Die Nachbarschaft scheint neuerdings gift-grün zu leuchten, auf diesen schweren Schicksalschlag war insbesondere mein direkter Nachbar mit seinem neuen Honk-Kong-Pfui (=Toyota) nicht vorbereitet. Gestern abend (Sonntag!) wusch er genüsslich mit einem Dampfstrahler sein neues "Schmuckstück", als ich an ihm langsam und satt-röhrend vorbeifuhr...der kriegt diese Woche bestimmt keinen mehr hoch, hä-hä...
Zurück zum Wesentlichen. Das Z4 M Coupe übertrifft alle meine Erwartungen. Es ist ein fantastisches, einzigartiges Sportauto, das nicht nur in homöopathischen Dosen vorkommt und genial aussieht, sondern sich auch entsprechend ultra-geil fährt! Dabei gehen leider 16,1 l Super plus durch die 6-fach-Gurgel, eine moderate Fahrweise kann den Verbrauch gerade mal auf rund 14 l beschränken, darunter geht kaum was. Und dennoch: dieser Sound entschädigt für alles; bis 4.000 Umdrehungen klingt er relativ zurückhaltend, ja brumend-leise, erst aber ab 4.000 Umdrehungen wird er animalisch laut, metallisch schreiend! Wie hört sich das Ganze erst bei 8.000 Umdrehungen an? Ja, diese Antwort weiss ich erst, wenn ich die ersten 5.000 km zusammenhabe (wird nach Vorschrift eingefahren), aber ich kann's mir lebhaft vorstellen! Es wird sicher ein ohrenbetäubender "Lärm" sein, der süchtig macht! Nu', ich bin doch jetzt schon total abhängig...
Demnächst gibts Fotos!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Na dann herzlichen Glückwunsch zur neuen Bodenrakete ... wir wollen natürlich Bilder sehen ... achso ... mein Beileid für deinen Nachbarn ... tragisch tragisch ...
Der Verbrauch geht definitiv noch runter. 2 Freunde von mir fahren auch einen M mit ca. 12 Litern bei normaler Fahrweise.
Gruß, Steffen
Dank an Beamer95!
Bilder gibts am Donnerstag, früher komme ich leider nicht dazu. Heute hab' ich den ganzen Vormittag dafür verbraucht aus der Normalzulassung (leider ein Fehler der Versicherung und des Händler-Zulassungsdienstes) eine Saisonzulassung zu machen. Bei der Bayerischen Versicherungskammer in München scheinen - Verzeihung - lauter Alzheimer zu arbeiten...
Zurück zum Z4 M Coupe: dieser Wagen fällt schon allein als optische Nichtalltäglichkeit auf...und wenn dann noch der martialische Sound dazu kommt, kann man nicht übersehen werden, obwohl es mir persönlich weniger ums Posen in der Öffentlichkeit geht (dafür bin ich als junggebliebener Anfangfünfziger schlicht zu alt, außerdem wäre dafür ein Z4 M Roadster definitiv besser), ich bin einfach ein Riesenfan dieses unglaublichen Reihen-Sex-Zylinders (der die V-6 und V-8 Konkurrenz von Audi und Benz ja ziemlich alt aussehen lässt) und habe es als typischer BMW-Fahrer notorisch eilig...
Anekdote am Rande: gestern wollte mir ein Audi S4 die Vorfahrt nehmen, blieb aber dann doch im letzten Moment stehen und reihte sich hinter mir ein. Sein dann anfängliches, deutlich erkennbares Überholen-wollen wich aber nach zwei Sekunden (Stichwort: Vier-Rohre-Hintern) einem braven Hinterher-folgen, hä-hä...
An Stefan: ja, hab' auch schon in diversen Testberichten gelesen, dass bei sehr moderater Fahrweise nur 12 Liter auf 100 km drin sind, aber ich hab' den Wagen erst seit letztem Donnerstag. Sicher brauche ich mehr Zeit und Geduld, um entsprechend günstige Verbrauchswerte zu erzielen. Derzeit überwiegt eindeutig die Anfangseuphorie und damit auch ein etwas schwererer Gasfuss...
wirklich ein guter erfahrungsbericht. habe ihn mit freude gelesen. ich selbst bin vor einigen tagen aus dem audi forum hier herüver gewechselt. hatte eigentlich im april einen tt coupe bestellt. dieser sollte einen umfangfreichen umbau erhalten. bodykit, 4-rohr-auspuff, motortuning etc.
ich fand von beginn an das z4 coupe richtig schön. hatte davor auch schon 3 bmws ( 2x e46, 1x z4 roadster). irgend wie hat meine freundin mich überredet einen tt haben zu wollen. wobei der in puncto interieur ja auch wirklich punktet!
tja, lange rede und kurzer sinn.
der umbau bzw. die auslieferung hat sich woche für woche verzögert. solange bis ich einen alten bekannten mit z4 m coupe wiedergetroffen hatte. nach einer kurzen fahrt, war klar, dass der tt meine triebe nicht befriedigen würde.
kurzer hand bin ich aus der bestellung ausgetreten. hat zum glück alles problemlos geklappt, weil der tuner geblickt hat, dass er 4 lieferfristen nicht eingehalten hat!
tja, morgen früh hole ich meinen z4 m coupe ab. bin am samstag bereits 200km damit rum gedüst. geiles teil. der sound ist nicht in worte zu fassen und das auto fährt sich einfach so präzise. ich bin anschliessend wieder in meinem neuen a4 avant eingestiegen und fühlte mich wie in einem lkw.
to be continued...
Noch ein Wort zu Deinem Nachbarn: Mitleid gibts umsonst. Neid muss man sich verdienen........... Allzeit gute Fahrt....
@biblmario
Danke fuer den Bericht... Endlich mal wieder was abseits von "Geiz ist Geil", Gasbetrieb und was weiss ich was... Bisschen Spass muss sein, auch wenn es 3, 83 Euro im Jahr mehr kostet...
Zitat:
Original geschrieben von biblmario
Dabei gehen leider 16,1 l Super plus durch die 6-fach-Gurgel, eine moderate Fahrweise kann den Verbrauch gerade mal auf rund 14 l beschränken, darunter geht kaum was.
Hab zwar nur den 3.0si aber da senkte sich der Spritverbrauch nach den ersten 1500km um gut einen Liter.
Solltest also noch Hoffnung haben
hallo,
hab jetzt meine ersten 3.500km runtergespult... seit fast 4 wochen. Auch wenn ich es anfangs nicht konnte ...nach ca. 2500km habe ich versucht ein wenig "moderater" zu fahren.....dennoch in der Stadt sind nicht unter 14l drin, d.h. schalten bei max. 2.500rpm....aber macht das noch spass?!! Natürlich muss ich erwähnen dass es dann auch zu 85% Stadtfahrten sind.
Meim "mitschwimmen" auf der Autobahn zwischen 120-160 sind dann auch 12-12.5 Liter drin.
Maximale Reichweichte waren 420km mit einer Tankfüllung....minimal waren es gerade mal 250km... Zum Vergleich mein 3.0si kommt bei zügiger Fahrweise in der Stadt auch "nur" 350-370 km mit einer Tankfüllung....
naja ist bei dem fahrspass ehrlich gesagt egal....
Habt ihr dass beim starken anbremsen....und längerem draufbleiben auf der bremse auch....kein rubbeln...aber wird ziemlich laut...meister meinte bremswirkung ist ok, aber tauschen ist nicht mehr drin da garantiezeit abgelaufen .
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von biblmario
Seit Donnerstag letzter Woche ist es endlich da: mein nagelneues Z4 M Coupe! Und ich bin frisch verliebt bis über beide Ohren! Aber alles der Reihe nach:
Bei der Übergabe am 07.08.2008 um 14 Uhr gleich eine kleine Blamage. Keine fünf Meter aus dem Show-room herausgefahren und - abwürg - schon ist der Motor aus! Ruhig Blut, Entschuldigung nach links und rechts, Motor erneut an, weitere 10 m Fahrt und an der nächsten Abbiegemöglichkeit die gleiche Pleite wieder - Motor aus!!! Schweißgebadet (32°C und innerlich doch etwas erregt) schaffe ich es dann doch die 100 m zum Haupteingang meines Händlers, währenddessen rennt mein BMW-Verkäufer wie ein Irrer auf dem Bürgersteig hinter mir her, um mir dann schließlich schwer keuchend folgende Offenbarung zuzustammeln: "Ich vergaß zu sagen, die Kupplung ist sehr hart und kurz, Sie müssen schon anständig Gas geben beim Anfahren im ersten Gang!" - Nun, eine Weisheit über Sportwagen, die mir schon vorher durchaus bekannt war, die ich aber einerseits im ersten Lampenfieber doch etwas vergaß und andererseits nun in dieser außergewöhnlichen Brutalität nicht erwartet habe. Mein Sohn, der mit dabei war, lachte sich schief und erzählte die Story gleich der Mutti zuhause weiter...
Tja, das waren die ersten 100 m! Seitdem ist mir dieser Fehler nicht mehr passiert! Ehrenwort! Aber als ich dann nach zwei Tagen ununterbrochenen Fahrens mit dem Rennmonster wieder in meinen 528i einstieg, dachte ich: 'Mein Gott, was für ein dünnes Lkw-Lenkrad...die Bremse reagiert erst nach einer Ewigkeit und 3-4-cm Pedalweg...und die Gangschaltung fühlt sich wie ein Rührteig an...in Kurven kommt der Wagen doch sehr schnell an seine Grenzen...'
Ganz anders das Z4 M Coupe: eine knackige, aber nicht zu harte Schaltung; eine nach drei Tagen schon etwas erträglichere, aber immer noch kurze Kupplung und nicht zuletzt ein grandioses Fahrverhalten (insbesondere auf kurvigen Landstrassen), das seinesgleichen sucht; schließlich der irrsinnig-geile Auspuffsound, der überall für ungeteilte Aufmerksamkeit sorgt!
Brems- und Gaspedal setzen Befehle sofort um, ohne jegliche Verzögerung. Das ist vor allem beim Bremsen etwas gewöhnungsbedürftig. Obwohl ich bis zur Einfahrkontrolle bei 2000 km maximal nur 5.500 Umdrehungen bzw. 170 km/h fahren darf, hält der Vier-Auspuff-Prachthintern alles in Schach. Keiner traut sich so recht zum Überholen meines Babys anzusetzen, auch ein Audi S4 nicht (hat trotz ein Paar PS mehr keine Chance, da er rund 300 kg schwerer und 0,4 sec langsamer ist). Vorbeifahrende BMW-Fahrer signalisieren mit leuchtenden Augen, dass sie das Prachtexemplar sofort erkannt haben und an der heimischen Eisdiele ist das Gerät ein Publikumsmagnet!
Die Nachbarschaft scheint neuerdings gift-grün zu leuchten, auf diesen schweren Schicksalschlag war insbesondere mein direkter Nachbar mit seinem neuen Honk-Kong-Pfui (=Toyota) nicht vorbereitet. Gestern abend (Sonntag!) wusch er genüsslich mit einem Dampfstrahler sein neues "Schmuckstück", als ich an ihm langsam und satt-röhrend vorbeifuhr...der kriegt diese Woche bestimmt keinen mehr hoch, hä-hä...
Zurück zum Wesentlichen. Das Z4 M Coupe übertrifft alle meine Erwartungen. Es ist ein fantastisches, einzigartiges Sportauto, das nicht nur in homöopathischen Dosen vorkommt und genial aussieht, sondern sich auch entsprechend ultra-geil fährt! Dabei gehen leider 16,1 l Super plus durch die 6-fach-Gurgel, eine moderate Fahrweise kann den Verbrauch gerade mal auf rund 14 l beschränken, darunter geht kaum was. Und dennoch: dieser Sound entschädigt für alles; bis 4.000 Umdrehungen klingt er relativ zurückhaltend, ja brumend-leise, erst aber ab 4.000 Umdrehungen wird er animalisch laut, metallisch schreiend! Wie hört sich das Ganze erst bei 8.000 Umdrehungen an? Ja, diese Antwort weiss ich erst, wenn ich die ersten 5.000 km zusammenhabe (wird nach Vorschrift eingefahren), aber ich kann's mir lebhaft vorstellen! Es wird sicher ein ohrenbetäubender "Lärm" sein, der süchtig macht! Nu', ich bin doch jetzt schon total abhängig...
Demnächst gibts Fotos!
Wie es scheint ist dein Z4 dein Zweitwagen ! Würdest du einen Z4 M als Alltagsauto/Erstwagen empfehlen ???
Wie sieht es mit dem reisekomfort aus ? Ich habe gelesen - ohne Witz - , daß man aufgrund starker Beanspruchung bei längeren Reisen alle 300 km eine Pause einlegen müsse. Was ist deiner meinung nach da dran ?
Muss man sehr konzentriert fahren und wie sieht es mit Rückenschmerzen aus ?
Hallo cajo81,
das Z4 M Coupe ist für Singles oder Paare ohne Kinder als Alltagsauto durchaus geeignet; in dem zwar durch die nach oben ausgelagerte Batterie (unten kein Platz wegen der aufwendigen Auspuffanlage) etwas verkleinertem Kofferraum (beim 3.0si nicht der Fall) passen schon einige Koffer und Taschen hinein...
Für Rücken-Geplagte oder gar Bandscheiben-Geschädigte ist das Z4 M Coupe sicher nicht geeignet, denn dafür ist es zu sportlich abgestimmt (knallharte Federung, auf schlechtem Fahrbahnbelag ziemlich brutal, da jedwede größere Unebenheit sofort und unsanft bis ins Kleinhirn mitgeteilt wird). Wo aber der Fahrbahnbelag O.K. ist (z.B. auf den meisten Bundesstraßen und Autobahnen), ist eigentlich keine wirkliche Komforteinbuße bemerkbar (außer dem intimeren Platzangebot); hier spielt dieser Wagen all seine Vorteile aus: irrsinnige Überholpower insbesondere auf Landstraßen, schnelles Fahren durch Kurven wie auf Schienen, jederzeit eine souveräne Straßenlage...und das alles bei einem unbezahlbaren Sound!
Man zahlt gut 60.000 Euro für ein neues Z4 M Coupe und ist leistungsmäßig auf Augenhöhe mit einem Porsche 911 (locker 20.000 Euro teurer); der Porsche Cayman S (295 PS) hat z.B gar keine Chance gegen das bayerische Rennmonster! Auch Audi S4 u.ä. sehen ziemlich alt aus...
Vor einigen Tagen fuhr mir auf der Autobahn ein VW Passat 3,6 (300 PS) hinten auf. Als sich die Kolonne vor mir auflöste, konnte ich diesen Möchtegern locker im 6. Gang und nicht über 5.500 Touren drehend gebührlich und zunehmend auf Abstand halten. Dieser schon 6 mal mit dem "Engine of the Year Award" prämierte Motor ist ein absoluter Traum, nur noch vom Porsche-911-Boxer erreichbar...
Nächsten Monat werde ich eine 500-km-Fahrt innerhalb Deutschlands (zumeist Autobahn) machen, dann werde ich auch etwas zum Langstreckenkomfort sagen können.
Zitat:
Original geschrieben von biblmario
schließlich der irrsinnig-geile Auspuffsound, der überall für ungeteilte Aufmerksamkeit sorgt!
Keiner traut sich so recht zum Überholen meines Babys anzusetzen, auch ein Audi S4 nicht (hat trotz ein Paar PS mehr keine Chance.
Vorbeifahrende BMW-Fahrer signalisieren mit leuchtenden Augen, dass sie das Prachtexemplar sofort erkannt haben und an der heimischen Eisdiele ist das Gerät ein Publikumsmagnet!
Die Nachbarschaft scheint neuerdings gift-grün zu leuchten, auf diesen schweren Schicksalschlag war insbesondere mein direkter Nachbar mit seinem neuen Honk-Kong-Pfui (=Toyota) nicht vorbereitet. Gestern abend (Sonntag!) wusch er genüsslich mit einem Dampfstrahler sein neues "Schmuckstück", als ich an ihm langsam und satt-röhrend vorbeifuhr...der kriegt diese Woche bestimmt keinen mehr hoch, hä-hä...
Kann es sein, dass du einen Minderwertigkeitskomplex hast?
Zitat:
Original geschrieben von biblmario
knallharte Federung, auf schlechtem Fahrbahnbelag ziemlich brutal, da jedwede größere Unebenheit sofort und unsanft bis ins Kleinhirn mitgeteilt wird
Ich glaube das ist dir zu oft passiert. Sorry, aber ich kann kaum glauben, dass du schon 18 Jahre alt bist. Deine Aussagen nenne ich nicht mehr "Freude am Fahren" sondern Arroganz und Überheblichkeit. Ich hoffe du gehörst nicht zum neuen Zielpublikum des Z4.
Hallo "Doppel-Null", hallo "Tha-bla-bla"!
Wirklich "erfrischend" Euere geistlosen Beiträge; hatte mich schon gewundert, wo hier die üblichen Internet-Querulanten, notorischen Neidhammel und spätpubertierenden Tastatur-Onanisten (sonst geht ja nix) bleiben. Da seid Ihr ja! Im Leben selbst nichts auf die Reihe bringen - ganz zu schweigen vom Besitz eines teueren Sportwagens - aber die großen, dämlichen Sprüche klopfen. Ihr Doppel-Nullen traut Euch das auch nur, weil Euch die Anonymität des Internet schützt! Bin felsenfest davon überzeugt, dass Ihr beide nicht so "selbstbewußt" wäret, wenn ICH (193 cm, 94 kg) Euch höchstpersönlich gegenüber stehen und Euch tierisch einen auf die Glocke geben würde!!! Oder wenn meine Beißer (=Rotti + Dobi) Euere schlaffen Körper mal genüsslich durchkauen würden!!! Vielleicht tut Ihr mir den Gefallen und kommt mal vorbei! Na, wie is' es?
Für alle anderen Leser und wirklichen Z4-Freunde:
Nun, in Deutschland gibt es fraglos die am stärksten entwickelte Neid-Kultur weltweit, das ist allseits bekannt; das Auto spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle: es ist das Statussymbol schlechthin! Man gönnt sich hier gegenseitig nichts bis sehr wenig, ist sehr, sehr empfindlich auf materielle Erfolge (oder Autos) anderer, so wie die beiden Dumpfbacken vorhin!
Dass meine Nachbarschaft neuerdings gift-grün vor Neid leuchtet ist keine Einbildung, sondern Tatsache, dafür gibt es zahlreiche objektive Nachweise (Infos durch Dritte, Berichte aus der Nachbarschaft, etc). Üblicherweise wird bei uns auf dem Dorf der neue Wagen ständig in der Garageneinfahrt geparkt oder die Garage bleibt übers Wochenende offen, damit es auch alle Nachbarn sehen können; ein subtiles Schauspiel, das jeder kennt, aber keiner offen zugibt...
Zumindest in der bayerischen Pampa werden "Zugeroaste" in der Regel niemals von den "Eingeborenen" akzeptiert, egal wie lange sie schon da sind; tja, und wenn sie dann noch die Unverschämtheit besitzen sich wirklich ein persönliches Traumauto zuzulegen, sind sie eine willkommene Zielscheibe für völlig absurde, hirnlose Angriffe, eben halt so etwas wie hier gerade geschehen. Diesen Deppen geht es also keineswegs um die Sache, sondern ums Ausloten von Grenzen, ums nackte Provozieren. Und das kann man im Internet meist straflos tun und sich dabei sehr groß vorkommen. Ein Psychoanalytiker würde hier zweifellos einen starken Minderwertigkeitskomplex entdecken, der schon psychopathologische Züge trägt...
Meine ursprüngliche Absicht - erster Erfahrungsbericht + Bilder vom Z4 M Coupe - ist realisiert. Die Resonanz durch die hiesige Z4-Gemeinde war überwältigend positiv, dafür danke ich ausdrücklich. Damit ist die Sache für mich erledigt, weiterer Infoaustausch zumindest für mich nicht erforderlich. Jetzt steht nur noch die Freude am Fahren im Vordergrund, denn ich kann sie mir sogar in Form eines M leisten! Euch allen allseits gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von biblmario
Dass meine Nachbarschaft neuerdings gift-grün vor Neid leuchtet ist keine Einbildung, sondern Tatsache, dafür gibt es zahlreiche objektive Nachweise (Infos durch Dritte, Berichte aus der Nachbarschaft, etc).
Zumindest in der bayerischen Pampa werden "Zugeroaste" in der Regel niemals von den "Eingeborenen" akzeptiert, egal wie lange sie schon da sind; tja, und wenn sie dann noch die Unverschämtheit besitzen sich wirklich ein persönliches Traumauto zuzulegen, sind sie eine willkommene Zielscheibe für völlig absurde, hirnlose Angriffe, eben halt so etwas wie hier gerade geschehen.
Wirklich merkwürdig, dass du Probleme mit deiner Nachbarschaft
hast, wo du doch ein so offensichtlich sympathisches Kerlchen bist.
Ansonsten hast du ThaFUBU und OO==00==OO gerade mit deinem
letzten Posting eindrucksvoll bestätigt und ich schließe mich deren
Meinung gerne an.
Schöne Grüße aus Hamburg
Timo