ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Erstes Auto ein Calibra?

Erstes Auto ein Calibra?

Themenstarteram 8. April 2006 um 17:23

Hallo,

habe vor nem Monat mein Führerschein Gemacht und gucke grad überall nach Autos die für mich in Frage kämen...

Leider entpuppt sich vieles alls zu teuer bzw. für Fahanfänger ungeegnezt etc. deswegen wollte ich hier erstmal ganz unverbindlich nachfragen.

Was meint ihr zu einem Calibra, so 90er Baujahr, ca. 180.000km und im Preis bei ca. 700€

Kann man mit sowas glücklich werden? Bei ebay werden ja ziemlich viel in diesem segment angeboten was meint ihr dazu...?

Wie siehts von den Steuern her aus?...hab mal was von Euro 3 Norm gelesen???

Und noch eine Frage: Wie ist der Calibra bei den Versicherungen eingestuft?

 

Gruß

McOne

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 8. April 2006 um 17:43

Für einen Anfänger ist der Calibra im Unterhalt(Sprit, Steuer, Verischerung, Reparatur) zu teuer. Du solltest Dich lieber nach einem Astra umschauen.

Wer weiss wie der Calibra den Du rausgesucht hast vom Rost schon zerfressen wurde. Der wird die Euro1-Norm haben. Macht im Jahr ~302€ Steuer und in der Haftpflichtklasse jenseits der 20. Will nicht wissen wie hoch die Beiträge bei >140% sind.

Was besseres als einen 1,6er Astra F gibt es für einen Anfänger nicht.

Gruß

Ercan

am 8. April 2006 um 17:45

astras mit 1.6er maschin haben auch typklasse 17-19 jenachdem ob 75 oder 100 ps...

kannste gleich nen gti fahren :D

kauf dir nen b.corsa mit 82 oder 90 ps der macht schon laune

am 8. April 2006 um 17:48

Astra F C16NZ oder X16SZR = Typklasse 18

Calibra C20NE = Typklasse 22

Schon ein großer Unterschied, meinst Du nicht?

Noch besser wäre ein Astra F Caravan mit X16SZ, dann liegt die Typklasse nur noch bei 15.

Gruß

Ercan

Wenn dann aber keine Calibra Leiche für 700Euro

da wirst nicht Glücklich mit

wenn seinen suchst ab BJ 94 oder später mit 2Liter OHC Maschine und 115PS aber da mußt schon gut 3Mille dann ausgeben, sonst wirst nicht fündig bzw Glücklich

aber eine stärkere Maschine würd ich als Anfänger nicht nehmen, der c20ne ist sehr robust

wobei der Ecotec mit 17gar eingstuft ist und D3 Norm hat

und spätere Modelle haben auch schon einen Airbag

Themenstarteram 9. April 2006 um 10:41

ja die versicherung wird sowiso noch ziemlich schwierig zu knacken sein...

muss da noch mal mit meinem versicherungs futzi reden, wie das mit zweitwagen etc. ist. eventuell lässt mein vater meinen dann als erstwagen auf sich zu, um da irgendwie die 140%(Zweitwagen und Fahrer unter 23J.) zu umgehen...

mit 140% und nem Calibra brach ich garnicht erst anfangen, würde dann das erste jahr ca. 2000€ kosten!!!

ja typlklasse 22 ist schon etwas hoch...18 geht glaub ich grad so...

naja mit glücklich werden meine ich die karre zwei jahre zu fahren und dann zum ausschlachten zu verschenken...

welche baujahre haben den euro 2 norm?

Erstmal ist der Calibra keine Karre..wenn ich sowas höre reagiere ich allergisch....

Sondern ist ein Klassiker, der es verdient hat alt zu werden

2´tens schrieb ich ,welcher Motor D3 Norm hat (x20xev) und Versicherung Typ Klasse 17

der c20ne läßt sich aber durch KLR umrüstung auf E2 umschlüsseln

Themenstarteram 9. April 2006 um 14:22

@der c20ne läßt sich aber durch KLR umrüstung auf E2 umschlüsseln

wat kostet den sowas? bzw. lohnt sich sowas wenn ich den "wagen" nur 2 jahre fahre?

alt werden kann er leider bei meinem budget nicht...

am 9. April 2006 um 15:02

Zitat:

Original geschrieben von McOne

alt werden kann er leider bei meinem budget nicht...

Kein Geld in der Tasche, aber trotzdem dickes Auto fahren wollen. Schon alle mitgemacht.

Aus diesem Satz entnehme ich mal das Du NICHTS investieren willst bzw. kannst und 2 Jahre fahren willst. Angenommen es wird eine Reparatur fällig, wirst Du das bezahlen können?

Gruß

Ercan

Kauf dir dann besser keinen Calibra, denn die es dann noch gibt, haben es verdient gepflegt und alt zu werden

Ein Golf 2 is das wesentlich robuster

,oder Astra F der zumindest günstiger dann

Mir tuhen ein jedesmal die ganzen Calibraleichen leid ,wenn ich sie im Straßenbild erblicke,

ja schöne gibts leider nimmer viele

außer vieleicht von den Leuten die hier auch schreiben und für die ein Auto mehr ist, wie ein Sachgegenstand

Themenstarteram 9. April 2006 um 16:42

@Angenommen es wird eine Reparatur fällig, wirst Du das bezahlen können?

das kommt dann drauf an wie die reparatur ausfällt...wenn da jetzt ne reparatur fällig ist die mehr kostet als ich für das auto bezahlt habe werd ich mich wohl trennen müssen...

für kleinigkeiten kann mir auch noch n kumpel weiter helfen (der is kfz mechaniker)...

ich geh nächstes jahr wieder für n jahr zur schule (fos) und danach muss ich noch zivi machen. in der zeit hatte ich egentlich vor etwas geld zu sparen um irgendwann mal was richtiges zu kaufen...(vielleicht ja ein calibra)

wollte halt jetzt was zum rumkurven haben was halt auch net in der form von nem corsa ist. das geld das ich spare sollte halt nicht für reparaturen drauf gehen...und n golf für 700€ da hab ich keine lust drauf, dafür ist mir das geld auch wieder zu schade...

@Kein Geld in der Tasche, aber trotzdem dickes Auto fahren wollen. Schon alle mitgemacht.

deswegen wollte ich ja nur mal ganz unverbindlich nachfragen. hab seit nem monat führerschein und bin nur am rumgucken und vergleichen.

@außer vieleicht von den Leuten die hier auch schreiben und für die ein Auto mehr ist, wie ein Sachgegenstand

für einen fahranfänger mit wenig geld in der tasche kann eben ein auto nicht mehr als ein sachgegenstand sein...

naja ich werde mich jetzt mal anderweitig umgucken müssen. schade...

danke für die antworten

Für ein Fahranfänger ist der Wagen eine Nummer zu groß insbesondere wenn keine Geldreserven mehr da sein sollten,

der würd dir einfach aufgrund des Alters

und damit verbundenen Technischen Prioblemen die Haare vom Kopf fressen , Verschleiß Rost etc. hast kein Spaß dran

Opel allgemein aus der Zeit 90/91ig

wenn Calibra ,dann einen ab BJ 94

alles andere wird eine Geldvernichtungsmaschinerie sonst

Nicht bös gemeint ,nur meine Erfahrung

hab auch kleine Brötchen mal gebacken

Klar reizt das, als Anfänger ein schönes QP zu besitzen

aber wie gesagt, würd erst bisel sparen hast dann mehr von

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser

ibt es für einen Anfänger nicht.

Gruß

Ercan

kann ich so nur unterstreichen....

fahre auch einen als fahranfänger, ist nicht der hübscheste aber kann man ja ändern...und da bin ich auch fleißig dran! glaub mir mit so nem astra kommt man als anfänger besser klar als mit so nem calibra schlachtschiff...calibra is n geiles auto aber ich bin mit meinem astra glücklich und glaub mir, du wirst als anfänger mit JEDEM auto glücklich wenns dein eigenes is...

Jo, mach es wie ich hol dir als erstwagen nen alten Golf mit 55 PS und dann sammel erstmal Fahrpraxis. Schön günstig und reicht allemal um rumzugondeln. Später dann wenn das Konto dicker ist schauste dich nach dem um was du richtig schön findest....

Gruss Holle

am 11. April 2006 um 8:42

ich würde mir den calibra 2,0 16v holen aber mit den 136ps der ist typklasse 16 in der haftpflicht der ist recht günstig und den bekommst du glaube ich auf d3 umgeschlüsselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen