- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Honda Motorrad
- Erstes Motorrad - Erste Fragen :-)
Erstes Motorrad - Erste Fragen :-)
Hallo zusammen,
seid heute bin ich stolzer Besitzer meines ersten Motorrads! :-)
Ich habe mir eine Honda CBF 600 PC43 gekauft und habe nun 2 "Probleme" und hoffe auf eure Hilfe :-)
1. Der Seitenständer "schnalzt" beim gerade stellen nicht hoch sondern muss von mir nach oben gebracht werden, deswegen würde ich mir gerne eine neue Feder kaufen.
Welche Kriterien muss man denn beim Kauf einer solchen Feder beachten?
2. Leider habe ich nur einen Schlüssel zur Maschine bekommen und ich hätte gerne einen zweiten... Die Honda ist mit HISS ausgestattet, heisst das ich muss den neuen Schlüssel bei Honda bestellen und diesen programmieren lassen? Weiss vll sogar jemand wie lang sowas dauert und was das im etwa kostet?
Herzlichen Dank im Vorraus!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Erstmal Glückwunsch zu einer feinen Maschine!
Zu 1: Schnalzt nicht hoch heisst, es geht nicht von alleine hoch, wenn Du mit dem Fuß den Impuls dazu gibst? Denn ganz alleine (wie z.B. bei der SR 500 beim anheben des Motorrads) schnalzt er nicht hoch. Meist ist dann nicht die Feder lau, sondern er ist nicht mehr geschmiert und/oder viel zu brutal angezogen. Er muss sich seitlich ein gutes Stück bewegen lassen, das ist von Honda so gewollt. Am besten mal abbauen, reinigen, neu abschmieren und die Schraube nicht zu fest anziehen (mit dem Schraubenschlüssel nur etwas mehr als Handfest). Die Sicherung erfolgt durch die von hinten aufgedrehte und fest angezogene Mutter.
Zu 2:
https://youtu.be/IOwriJnCMkA
Schau mal auf https://www.zamschannel.de/ , da gibts ne Menge Hintergrundwissen in Form von Schraubervideos. Auch die CBF 1000 Videos sind für Deine 600er oft hilfreich.
@Peugeot106XT
Danke für die flinke Antwort!
Den Seitenständer muss ich komplett hochschieben, auch ein Impuls reicht nicht... Dann werde ich mich mal erkundigigen wie das funktioniert, ich habe (logischer Weise) noch nie an einem Motorrad geschraubt und entsprechenden Respekt :-)
Seitenständer ölen, ein paar Mal ein und ausklappen und nochmal ölen (von beiden Seiten, wo er an dem Innenteil reibt)
Den Schlüssel können auch manche Schlüsseldienste nachmachen.
Wo kommste denn her? Wenn Du zufällig im Erftkreis oder in der Nähe wohnst, könnte man was zusammen machen.
@400.000km
Hast du vielleicht einen Vorschlag welches Sprühöl geeignet wäre? Und zum Reinigen vll WD40?
@Peugeot106XT
Da liegen gut 7 Stunden Fahrt zwischen uns, aber danke :-)
Sehr gut erkannt, dass WD 40 kein Schmier- sondern ein (in erster Linie) Reinigungsmittel ist. Zum Schmieren ohne Zerlegung würde ich Caramba oder Artverwandte nehmen.
Mit WD 40 sauber machen, mit einem Tropfen Motoröl funktioniert er dann wieder einwandfrei.
Schlüssel bei Honda wird nicht günstig.
Rohling bei Ebay mit Transponder Fach kaufen, den Transponder auch über Ebay kaufen. Schlüssel beim Schlüsseldienst schleifen lassen. Dann Programmierkabel kaufen oder Selber herstellen und selber anlernen ist viel günstiger.
Von wo bist du?
Zitat:
@Peugeot106XT schrieb am 14. Mai 2019 um 22:23:56 Uhr:
Sehr gut erkannt, dass WD 40 kein Schmier- sondern ein (in erster Linie) Reinigungsmittel ist.
Vor vier Wochen habe ich mein Gartentor mit WD40 geschmiert. Das hat fürchterlich gequietscht und ging schwer zu bewegen.
Seitdem ist Ruhe und es geht so leicht, dass es mir regelmäßig aus der Hand an den Anschlag knallt.
Um einen Seitenständer zu schmieren ist WD40 allemal gut. Es tut sogar ein Billigheimer, wie es oft im Discounter gibt.
Aber bitte, ich will garkeine Grundsatzdiskussion über Schmiermittel anzetteln. Die Hauptsache ist, dass der Seitenständer entweder von alleine hochklappt, oder das Mopped beim Anfahren mit ausgeklapptem Seitenständer ausgeht! Ich habe schon einen Moppedfahrer mit ausgeklapptem Ständer in die Leitplanke fliegen sehen! Hässliche Bilder im Kopf, mit glimpflichem Ausgang!
Viel Spaß mit dem ersten "Bock"
Die Frage ist, wie lange.
Fürs Gartentor nehme ich weißes Kettenspray auf die Kloben.
Danke allen die geantwortet haben!
Für alle die ähnliche Probleme haben:
Den Schlüsselrohling habe ich nun beim Hondahändler bestellt, inkl. Transponder. Manchmal hat er welche da, dieses mal leider nicht. Bis dieser kommt dauert es 2 - 3 Werktage. Mkt dem Rohling muss ich dann zu einem Schlüsseldienst, welcher die Geometrie anhand des vorhandenen Schlüssels nachfräst. Mit dem Schlüssel muss ich dann wieder zum Händler und dieser kopiert dann die Programmierung auf den neuen Schlüssel. Kosten insgesamt, inkl. Schlüsseldienst, 160 Euro.
Den Seitenständer habe ich an den beweglichen Teile erst mit WD40 eingesprügt, einige male bewegt und dann trocknen lassen. Danach habe ich ihn mit Sprühöl eingesprüht. Nun geht er wieder prima zurück!
Danke allen die geholfen haben!
Zitat:
@Crizzlybear schrieb am 15. Mai 2019 um 18:38:46 Uhr:
Danke allen die geantwortet haben!
Für alle die ähnliche Probleme haben:
Den Schlüsselrohling habe ich nun beim Hondahändler bestellt, inkl. Transponder. Manchmal hat er welche da, dieses mal leider nicht. Bis dieser kommt dauert es 2 - 3 Werktage. Mkt dem Rohling muss ich dann zu einem Schlüsseldienst, welcher die Geometrie anhand des vorhandenen Schlüssels nachfräst. Mit dem Schlüssel muss ich dann wieder zum Händler und dieser kopiert dann die Programmierung auf den neuen Schlüssel. Kosten insgesamt, inkl. Schlüsseldienst, 160 Euro.
Den Seitenständer habe ich an den beweglichen Teile erst mit WD40 eingesprügt, einige male bewegt und dann trocknen lassen. Danach habe ich ihn mit Sprühöl eingesprüht. Nun geht er wieder prima zurück!
Danke allen die geholfen haben!
Du scheinst zu viel Geld zu haben hättest du meinen Tip beachtet würde der Schlüssel mit allem 25 € kosten.
Aber jeder wie er mag, verstehe nur nicht warum du hier fragst wenn du doch alles anders machst.
Viel Spaß beim Geld vernichten.