ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Erstwagen kaufen? e46?

Erstwagen kaufen? e46?

BMW 3er E46
Themenstarteram 19. Juni 2023 um 0:09

Hallo zusammen,

Ich weiß ich weiß, die Frage wurde schon zigtausend mal gestellt aber ich hab mich jetzt ewig durch foren gelesen und bin genauso ratlos wie zuvor. Also:

Ich möchte mir einen Erstwagen kaufen, nicht unbedingt Anfängerauto (hab den Führerschein schon ein gutes Jahr) und weiß nicht genau was für einen. Zugegeben brauche ich nicht unbedingt ein Auto aber für den Sommer kommen mehrere lange Fahrten auf mich zu, bei denen ein Mietwagen auch gut ins Geld geht. Ansonsten würde ich den Wagen eher unregelmäßig zum spaß und zweck fahren.

Anforderungen:

- 5 sitzer

- Automatik

- machbar im Unterhalt

- Stadtverkehr und einige lange Autobahnfahrten

 

Mein Budget sind ca. 4000€ mit etwas Puffer für Reparaturen wobei sich die in grenzen halten sollten.

Versicherung und Steuer sind hier nicht wirklich das Problem (ich melde ihn dann auf meine Eltern an) und Spritkosten krieg ich auch hin. Meine größte Sorge wären Reparaturen. Mit meinem Onkel hab ich zwar jemanden der sich bisschen mit Schrauben auskennt und ich bin auch bereit was zu Lernen aber das ist natürlich keine Garantie.

 

Kurzum: das übliche unrealistische ;)

Meine Aktuelle Wahl ist wie bei so vielen ein Bmw E46 320i/325i (Benzin muss wegen Dieselverbot). Habe viel gutes und schlechtes gehört also bin ich auch offen für Alternativen, wobei das natürlich ein Schöner Wagen ist der auch Spaß macht beim fahren (ich glaube jeder fährt lieber einen 3er als die Üblichen Corsa, Golf usw.) wären dann natürlich mehr Kilometer wobei es aber ja mehr auf den Zustand und die Pflege ankommt.

Bin offen für Rückfragen und details und freue mich über Unterstützende Antworten. Wie Gesagt ich weiß das das durchgekauteste Thema auf dieser Seite ist aber dennoch…

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich denke mal dass du mit einem 325i ziemlich zufrieden wärst.. Die Leistung ist gut und die Motoren sind robust und halten bei regelmäßiger Pflege eine Ewigkeit (387TKM hat der 325i von meinem Kollegen drauf und läuft super).

 

Ich persönlich bin gegen Automatik in älteren BMWs aber letztendlich muss jeder selbst wissen was er möchte

 

Zum Thema Verbrauch muss man natürlich sagen dass die 3er sich gerne etwas mehr benzin einschenken lassen, wobei man dies auch durch sparsames Fahren ausgleichen kann (Ich fahr mein 330 auch mit ca. 10 Liter stadtverbrauch). Auf der Autobahn ist der Verbrauch recht angenehm.

 

Wichtiges Thema ist natürlich auch der Ölverbrauch der ist bei den M54 Motoren recht hoch, manchmal sogar extrem. Gibt allerdings billige Methoden wie Toralin um dieses Problem zu beseitigen...

 

Ich denke dass 4000€ für eine brauchbare 320/ 25 Limo zu wenig Budget ist.

 

Such uns doch mal auf Mobile und co für dich interessante Fahrzeuge raus, dann fällt jedem eine Beurteilung leichter.

Themenstarteram 19. Juni 2023 um 7:38

Zitat:

@playboypunk schrieb am 19. Juni 2023 um 05:46:04 Uhr:

Ich denke dass 4000€ für eine brauchbare 320/ 25 Limo zu wenig Budget ist.

 

Such uns doch mal auf Mobile und co für dich interessante Fahrzeuge raus, dann fällt jedem eine Beurteilung leichter.

https://link.mobile.de/xwLjDM2sy2M7LtBG9

 

https://www.kleinanzeigen.de/.../2471046329-216-16317?...

Das Auto bei mobile hat lt. Inserat keine grüne Umweltplakette. Ohne kommst du in kaum eine Stadt rein.

 

Das bei Kleinanzeigen scheint besser gepflegt zu sein und hat die grüne Umweltplakette.

 

Bei Fahrzeugen in dem Alter gibt es immer was zu Schrauben. Oft nur Kleinigkeiten, aber man muss sich auch darauf einstellen, dass es mal etwas größeres, wie 1x Stoßdämpfer rumdrum etc, werden kann.

 

Die E46 sind aber angesichts dessen sehr zuverlässig, auch in einem Alter, wo die meisten Autos anderer Hersteller bereits schon zu Gartenmöbeln u. a. weiterverarbeitet wurden.

Die Automatik ZF 5HP19 im 323iA u. 325iA ist excellent, nur im Stadtverkehr ist der Wagen ein Säufer, leider. Auf Strecke relativ genügsam.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 19. Juni 2023 um 10:42:41 Uhr:

Das Auto bei mobile hat lt. Inserat keine grüne Umweltplakette. Ohne kommst du in kaum eine Stadt rein.

 

Das bei Kleinanzeigen scheint besser gepflegt zu sein und hat die grüne Umweltplakette.

 

Bei Fahrzeugen in dem Alter gibt es immer was zu Schrauben. Oft nur Kleinigkeiten, aber man muss sich auch darauf einstellen, dass es mal etwas größeres, wie 1x Stoßdämpfer rumdrum etc, werden kann.

 

Die E46 sind aber angesichts dessen sehr zuverlässig, auch in einem Alter, wo die meisten Autos anderer Hersteller bereits schon zu Gartenmöbeln u. a. weiterverarbeitet wurden.

Die haben alle die grüne Umweltplakette…mein 323 ist noch älter und hat eine und das mit den schadstoffplaketten bezieht sich auf die Dieselfahrzeuge und nicht auf die Benziner…

Zitat:

@ody.346 schrieb am 19. Juni 2023 um 13:47:59 Uhr:

Die haben alle die grüne Umweltplakette…

Stimmt. Ich war durch die Angaben im Inserat irritiert, auch weil damals mein E46 3.0d mit Automatik nur die gelbe bekam, der Schalter dagegen die grüne.

Alle Benziner mit G-Kat haben die grüne.

Als ich meinen 320i anmelden wollte sagten die das der nur eine gelbe Plakette bekommt obwohl der Vorbesitzer eine Gründe drauf hatte, aber in der Regel haben die immer eine Grüne Plakette

sehen beide erstmal solide aus... anschauen, anhören, probefahren... auf Rost achten :)

beide recht sportlich vom Preis her. Ob LCI oder nicht ist geschmachssache. ich finde den VFl schöner ausgestattet...

Die Felgen sehen nach E9x aus - guck ob die eingetragen sind...

Und nimm jemanden mit der sich etwas auskennt.

Wenn die Versicherung günstiger werden soll, guck nach touring oder Cabrio :)

Ich würde von Xenon Abstand nehmen - wenn da mal was kaputt geht, wird es richtig, richtig teuer. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Ansonsten muss man wirklich sagen: bei den aktuellen Preisen kannst du mit einem Budget von 4.000 EUR leider keine Wunder erwarten. Das sind dann womöglich Wundertüten: können monatelang fahren ohne Reparaturen, können aber auch bei der ersten Ausfahrt kaputt gehen.

Ähm, also ich habe an bisher 4 E46er nicht die geringsten Probleme mit Xenon. Eine Birne ist mit 25€ (Osram Xenarc) etwas teurer als ne H7 ok, hält dafür aber auch länger. aber sonst völlig problemlos...

Wundertüten sind es in der Alters und Preisklasse immer - egal was - das muss jedem klar sein.

Ja klar, solange es nur der Brenner ist, kein Problem. U.U. geht allerdings auch das Steuergerät kaputt, und dann ist es nicht mit 25 EUR getan. Mit nem Halogenscheinwerfer kann dir das nicht passieren ;-) Ich sag ja auch nicht, dass es zwingend kaputt geht, aber wenn man die Wahl hat, wäre ich eher für Halogen und nicht für Xenon :D

Xenon Steuergerät gibt's gebraucht für 30-50 Euro.

Ggf auf ZKW oder AL bei den Xenonscheinis achtens.

Das hier waren ZKW und die Reflektoren waren nach 14 Jahren mehr als hinüber :D

IMG_20180629_170215.jpg
IMG_20180628_212259.jpg
IMG_20180628_215529.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Erstwagen kaufen? e46?