1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Es gibt keine verstärkten Radführungsgelenke mehr?!

Es gibt keine verstärkten Radführungsgelenke mehr?!

BMW 3er E36
Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 15:45

so eine schei**e !!!

jetzt ist mein werkstattmensch endlich wieder gesund und kann meine radführungsgelenke und querlenkergummis machen und dann sagt der mir, bei bmw gibts die gelenke vom m3 nicht mehr. nur noch komplette querlenker!!?

ich werd bekloppt.

mann.

jetzt hat der mir gesagt, er könne auch die normalen radführungsgelenke einbauen, aber die halten wahrscheinlich rund 40-60 tkm und dann kann ich sie neu machen.

wäre aber eh garantie drauf.

was meint ihr?

oder wo bekomm ich denn jetzt mal auf die schnelle verstärkte radführungsgelenke her?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Re: Es gibt keine verstärkten Radführungsgelenke mehr?!

 

Zitat:

Original geschrieben von promexx

wäre aber eh garantie drauf.

was meint ihr?

oder wo bekomm ich denn jetzt mal auf die schnelle verstärkte radführungsgelenke her?

entweder schau bei ebay ob du auf die schnelle welche bekommst oder lass es auf garantie machen und schau ob du in der zwischenzeit welche bekommen kannst.

Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 15:52

geht nicht über ebay. geht morgen früh ich die reparatur.

 

hab mir grad überlegt, was besser ist: entweder so machen lassen mit standard-dingern oder mal bei atu fragen, ob die mir die von meyle verkaufen.

aber darauf will mir mein schrauber keine garantie geben.

Kauf dir doch einfach die verstärkten Gelenke von Meyle... die sind ohnehin besser, selbst als die M3...

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_

Kauf dir doch einfach die verstärkten Gelenke von Meyle... die sind ohnehin besser, selbst als die M3...

was kostet der spaß denn?

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith

was kostet der spaß denn?

Ca. 15 € das Stück glaub ich.

die dinger kosten ca. 15-20 euro bei meyle

Guckst du hier:

http://www.meyle.com/Home/home.asp?lan=de

http://www.autoteile-neubert.de/body_bmw-trag.htm

Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 16:03

aber die gibts doch auch bei atu, oder?

Themenstarteram 2. Dezember 2004 um 16:19

hmm, hab grad nachgefragt. bei atu wollen die 24 eur sehen für ein gelenk. der wusste selbst nicht, ob das die von meyle sind.

kann aber fast nicht, denn auf deren homepage steht 18,50 EUR.

 

hmmmm

*grummel*

Nabend ATU hat die Gelenke hab sie erst leztens gekauft, waren glaub ich wirklich so um 24 euro das Stück. Ausserdem siehst es ja an der Verpackung is blau und steht ja Meyle drauf.

Also nichts wie hin.

Themenstarteram 3. Dezember 2004 um 18:44

war heute morgen vor der reparatur bei atu.

teile nummer ist richtig, aber die waren nicht in nem blauen karton. und die marke war auch "teknorot".

die sollten zwar auch verstärkt sein, wollte aber kein risiko eingehen.

hab jetzt die normalen mit 2 jahren garantie einbauen lassen.

bin gespannt.

habe folgendes bezahlt:

bmw querlenker gummilager m- verstärkt sport 41,50

bmw radführungsgelenke 45,80

arbeitslohn radführungsgelenke 49,92

arbeitslohn querlenkergummis 45,76

reiniger 1,55

gesamt: 215,01 EUR

ist doch ok, oder?

dann noch 50 eur (sehr günstig, wie ich finde) für die achsvermessung bei räder und reifen in hilden.

jetzt ist alles paletti.

Hört sich schon gut an ,komisch das die die bei ATU nich hatten !!

Und die Achsvermessung kannst dir sparen das muss nicht gemacht werden !!

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac

Und die Achsvermessung kannst dir sparen das muss nicht gemacht werden !!

Wenn die Querlenlergummi ausgetauscht werden...sollte man schon ne Achsvermessung machen lassen...die bekommt man nicht genauso wieder rauf wie die alten ;)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen