1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Es lässt sich kein Gang einlegen. p176f00 und p060700

Es lässt sich kein Gang einlegen. p176f00 und p060700

VW Golf
Themenstarteram 16. Februar 2025 um 1:29

Hi,

meine Freundin hat einen 2014 Volkswagen Golf 7, 1.4 TSI, Automatik, mit 110000km.

Seit 2 Wochen war manchmal/manchmal nicht eine gelbe Warnleuchte an mit der Warnung fuer Rückfahrscheinwerfer rechts.

Alle Lichter inklusive Rückfahrscheinwerfer haben aber einwandfrei funktioniert.

Sonst funktionierte das Auto einwandfrei.

Gestern hat sie das Auto in der Garage abgestellt. Bis dahin kein Problem.

Als sie es wieder nutzen wollte, war nach dem starten war die Motorkontrollleuchte an und es lies sich kein Gang einlegen. Eine Meldung sagte, Rueckwaertsgang kann nicht eingelegt werden.

Angeblich gab es ein knallendes Geräusch beim Starten. Sie konnte das leider nicht naeher beschreiben.

Danach hat sie den Motor ausgemacht und danach lies sich der Motor nicht mehr starten. Eine Meldung sagt "Getriebe Problem. Werkstatt."

Ein Freund hat ein Testgeraet angeschlossen und folgende Fehler gefunden

p176f00 CLUTCH 2 CLOSES UNITENATIONALLY

p060700 control module performance

Nach Loeschen der Fehler springt das Auto einmalig wieder an. Aber es laesst sich kein Gang einlegen. Nach ausschalten des Motors springt das Auto nicht mehr an und die gleichen Fehler sind wieder im Computer.

Aktuell laesst das Auto sich nicht bewegen und wir ueberlegen ob es sich lohnt es zu einem Mechaniker bringen zu lassen oder gleich vom Autoverwerter abholen zu lassen. (Wir leben nicht in Deutschland und die Mechaniker hier haben leider nicht das Wissen wie die Deutschen und sind noch dazu extrem teuer.)

Was koennte das Problem sein?

Hat jemand Erfahrung damit?

Danke,

Dominik

Ähnliche Themen
2 Antworten

Der Fehler kann mehrere Ursachen haben. Details kann man bei VW mit deren Tester rausfinden. Wo wohnst Du denn, daß es keine Werkstatt gibt, die sich mit DSG von VW/Audi auskennt?

Typisch wäre, dass der Druckspeicher defekt ist. Das könnte evtl. das Geräusch erklären. Dann müsste die Mechatronik abgeflanscht werden. Für den Druckspeicher gibt es Reparaturkits, bei denen ein neuer, besserer Druckspeicher dabei ist und eine verstärkte Aufnahme. Kannst mal nach YT Videos googlen. DQ200 Druckspeicher. Die Arbeit selbst sollte jeder Mechaniker hinbekommen. Aufpassen muss er nur beim Einsetzen der Mechatronik. Da müssen vorher die Schaltgabeln korrekt positioniert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen