- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Esche offenporig braun oder schwarz
Esche offenporig braun oder schwarz
Hallo Leute,
letzte Woche habe ich meinen GLC bestellt. Alles nach Wunsch, lediglich bei der Auswahl der Zierelement bin ich mir nicht ganz sicher. Bis Januar kann das noch geändert werden. Ich habe das AMG Interieur bestellt. Die Mittelkonsole in Klavierlack ist mir aber zu empfindlich und das ich das Burmester Soundsystem geordert habe, hätte ich in den Türen auch lieber einen Kontrast zu den silbernen Lautsprecherabdeckungen.
Für mich kam nur Esche offenporig in Frage, da die anderen Hölzer mit der lackierten Oberfläche meiner Meinung nach zu billig wirken.
Grundsätzlich finde ich Esche schwarz ganz edel, aber da fehlt mir der Kontrast zu den schwarzen Türen. Mein Händler hatte lediglich zwei Pappstücke auf denen die Oberfläche in Esche braun und schwarz aufgedruckt waren. Diese geben aber die Oberfläche nicht realistisch wieder. Deshalb bitte ich Euch um Bilder der Hölzer aus dem Fahrzeuginneren.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Esche schwarz ist eine gute Entscheidung
Bast schoh!
Das nenne ich mal ne schnelle Antwort. Vielen Dank dafür!
Hast Recht. Schwarz sieht schon mal gut aus. Und es hebt sich doch mehr von der schwarzen Tür ab, als ich gedacht habe. Falls jemand jetzt noch mal Bilder von Esche braun in einem schwarzen Innenraum senden würde, hätte ich eine gute Vergleichmöglichkeit.
Danke!
Einfach mal googlen
Ich finde, wenn du braunes Holz nehmen willst, sollte es eins sein, das die Aufmerksamkeit darauf zieht, weil es rausstechen wird. Da würde ich eher die Linde line structured in dunkel nehmen, wie in einer designo Variante.
Ich persönlich würde Esche schwarz nehmen und habe auch so bestellt. Ich hatte mir damals die ähnliche Frage gestellt, nachdem ich die designo Variante sah. Aber wie du bereits sagst wirken die glänzende Holzteile auf mich auch billig, bzw. billiger. Das matte braune Holz ist fast schon zu unauffällig, um wirklich Akzente in dem sonst schwarz/alu Interieur zu setzen und dabei stimmig zu wirken. Aber das ist auch eine subjektive Sache.
Ausserdem: bei AMG Int. sind die Tuben der Belüftungen in schwarzglänzend!, statt alu/silber (Darum fiel AMG Int. bei uns auch schlussendlich raus??) passt noch weniger zu Esche braun.
Grüsse
Quetz
Ein andere frage aus Belgien. Hat eine hier bilder von ein expressobraun interieur met scwharz Esche Holz? Ich habe angst das ein expressobraun Leder interieur zu braun ist.
Alle Fahrzeuge aus mobile.de mit braunem Interieur haben schwarzes Holz, ca 42 Fahrzeuge. Mir persönlich gefällt diese Kombination nicht und habe deshalb Linde dunkel glänzend bestellt.
Hatte Esche schwarz offenherzig im W205 über einen Zeitraum von 3 Wochen. Gefiel meiner Frau nicht und hat mich letztendlich auch nicht überzeugt. Ich würde/ werde auf Linde dunkel glänzend gehen. Möchte allerdings innen auch mit seidenbeige kombinieren.
Zitat:
@jemb schrieb am 1. November 2015 um 20:27:27 Uhr:
Ein andere frage aus Belgien. Hat eine hier bilder von ein expressobraun interieur met scwharz Esche Holz? Ich habe angst das ein expressobraun Leder interieur zu braun ist.
Passt sehr gut.
Habs auch so bestellt. Auf der IAA waren die High Class oftmals in Espresso mit Schwarz ausgestellt...egal ob Porsche oder Jaguar zb.
Das Braun ist nicht aufdringlich und eher dunkel.
http://ww3.autoscout24.de/classified/277814670?asrc=st|as
Esche braun offenporig passt m. E. am besten zu Seidenbeige.
Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 1. November 2015 um 21:56:29 Uhr:
Zitat:
@jemb schrieb am 1. November 2015 um 20:27:27 Uhr:
Ein andere frage aus Belgien. Hat eine hier bilder von ein expressobraun interieur met scwharz Esche Holz? Ich habe angst das ein expressobraun Leder interieur zu braun ist.
Passt sehr gut.
Habs auch so bestellt. Auf der IAA waren die High Class oftmals in Espresso mit Schwarz ausgestellt...egal ob Porsche oder Jaguar zb.
Das Braun ist nicht aufdringlich und eher dunkel.
http://ww3.autoscout24.de/classified/277814670?asrc=st|as
Danke, Weiss jemand dass man auch Braune Fussmatte dabei bekommen kan? Oder nur im schwarz?
Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 1. November 2015 um 21:56:29 Uhr:
Passt sehr gut.
Habs auch so bestellt. Auf der IAA waren die High Class oftmals in Espresso mit Schwarz ausgestellt...egal ob Porsche oder Jaguar zb.
Da jeder Hersteller andere Farbtöne hat und natürlich komplett unterschiedliche Innenraumdesigns machen Quervergleiche wenig Sinn. Zumal es bei Porsche nicht einmal mattes offenporiges schwarzes Holz gibt. Bei Jaguar imho auch nicht.
Aber nichts desto trotz, passt schwarz zu braun prinzipiell gut. Mir persönlich gefallen jedoch die matten Hölzer nicht, das braune noch weniger als das schwarze. Schade es das tolle Vogelaugenahorn oder Esche schwarz glänzend nicht mehr (beim X253 oder BR205) gibt.
Zitat:
@lulesi schrieb am 1. November 2015 um 22:38:11 Uhr:
Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 1. November 2015 um 21:56:29 Uhr:
Passt sehr gut.
Habs auch so bestellt. Auf der IAA waren die High Class oftmals in Espresso mit Schwarz ausgestellt...egal ob Porsche oder Jaguar zb.
Da jeder Hersteller andere Farbtöne hat und natürlich komplett unterschiedliche Innenraumdesigns machen Quervergleiche wenig Sinn. Zumal es bei Porsche nicht einmal mattes offenporiges schwarzes Holz gibt. Bei Jaguar imho auch nicht.
Aber nichts desto trotz, passt schwarz zu braun prinzipiell gut. Mir persönlich gefallen jedoch die matten Hölzer nicht, das braune noch weniger als das schwarze. Schade es das tolle Vogelaugenahorn oder Esche schwarz glänzend nicht mehr (beim X253 oder BR205) gibt.
Moin,
Mir ging es nur um die Kombi Espressobraun mit Schwarz.
Vielleicht bin ich da voreingenommen und mir fiel das auf der IAA einfach aufgrund meiner order ins Auge.
Mir fiel halt auf das viele Autos diese Kombi inne hatten...vielleicht eine Modeerscheinung.
Leider gibt es meiner Meinung nach nix anderes was an schwarzem Interieur schön anzusehen ist ausser esche offenporig.
Klavierlack nein danke
Braun esche offenporig ist auch nicht mein favourite...passt meiner Meinjng nach nur mit schwarzen Sitzen...wenn überhaupt.
Aber alle Geschmäcker sind verschieden...

My 2 cents
Zitat:
@lulesi schrieb am 1. November 2015 um 22:38:11 Uhr:
Zitat:
@Airtrafficcontroller schrieb am 1. November 2015 um 21:56:29 Uhr:
Passt sehr gut.
Habs auch so bestellt. Auf der IAA waren die High Class oftmals in Espresso mit Schwarz ausgestellt...egal ob Porsche oder Jaguar zb.
Da jeder Hersteller andere Farbtöne hat und natürlich komplett unterschiedliche Innenraumdesigns machen Quervergleiche wenig Sinn. Zumal es bei Porsche nicht einmal mattes offenporiges schwarzes Holz gibt. Bei Jaguar imho auch nicht.
Aber nichts desto trotz, passt schwarz zu braun prinzipiell gut. Mir persönlich gefallen jedoch die matten Hölzer nicht, das braune noch weniger als das schwarze. Schade es das tolle Vogelaugenahorn oder Esche schwarz glänzend nicht mehr (beim X253 oder BR205) gibt.
Stimmt, Vogelaugenahorn war klasse, das hatte ich in meinem ersten S204.
Ein wenig offtopic, aber kurz zu "Klavierlack nein Danke":
Schon bei meinem GLK habe ich die Klavierlack-Abdeckung vom Aschenbecher nach ca. einem Jahr getauscht gegen die "Alu-Kohlefaser???"-Klappe, die für die C-Klasse angeboten wurde. Klavierlack im Auto ist eine Katastrophe! Allein beim Staubwischen holt man sich unschöne Kratzer bzw. Schleifspuren. Und weiter oben spiegelt es in der Frontscheibe. Habe mir jetzt für meinen GLC (Lieferung März 2016) Sattlerleder braun für die Sitze und Esche braun offenporig zum schwarzen Innenhimmel bestellt. Wagenfarbe: Selenitgrau. Denke, dass passt schön zueinander.