1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. esim-Karte

esim-Karte

BMW X5 G05

Hallo,

Ich habe Fragen zur SIM :rolleyes:

Habt ihr eine SIM aktiviert?

Ist der Empfag dann wesentlich besser?

Ist die Sim für Remoteupdate verpflichtet?

Kann ich auch e-sim von O2 aktivieren?

Danke für eure hilfreichen Antworten.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn du die interne SIM meinst wie mn mit seinem Vertrag bespielen kann. Die so eine Art esim ist.

Läuft aber anders als eine Esim beim zB Smartphone.

Geht nur mit Telekom und Vodafone. Kein o2!

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 13. Januar 2025 um 19:48:56 Uhr:

Wenn du die interne SIM meinst wie mn mit seinem Vertrag bespielen kann. Die so eine Art esim ist.

Läuft aber anders als eine Esim beim zB Smartphone.

Genau, das meine ich.

Zitat:

 

Geht nur mit Telekom und Vodafone. Kein o2!

Dann hat sich das schon erledigt.

Für Remoteupdate ist die E-Sim nicht erforderlich?

Hallo,

es ist generell beim BMW X5 LCI möglich eine sogenannte eSIM zu aktivieren. Das ist dann quasi eine digitale Version einer Simkarte, die dann die Aussenantenne des BMW benutzt. Darüber kann man dann unter anderem ein WLAN erzeugen und Mitfahrer können sich dann mit ihren Smart-Geräten in das WLAN einwählen und dann Daten streamen. Dabei wird das Datenvolumen des SIM Kartenbesitzers verbraucht.

Wenn man bei der Telekom oder bei Vodafone ist, dann kann man einfach eine Option namens "eSIM für BMW" bei den jeweiligen Anbietern buchen und dann verknüpfen.

Wenn man einen anderen Anbieter hat, dann geht das aktuell nur mit einem sogenannten "SIM Reader". Das ist ein Zubehör, was es einem ermöglicht dennoch diese Funktion der eSIM zu nutzen. Dabei benötigt man noch zusätzlich eine Mutli-SIM-Karte (eine 1:1 Kopie seiner SIM Karte aus dem Telefon) und schiebt sie in den SIM Reader, verknüpft diesen anschließend per Bluetooth mit dem BMW und schon kann man die gleichen Vorzüge nutzen.

Somit ist es auch mit O2 möglich!

Interessant, ich hatte aber mal gelesen, dass dieser SIM-Reader

nicht funktioniert, wenn man den Autobahnassistenten verbaut hat...

Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 14. Januar 2025 um 17:40:39 Uhr:

Interessant, ich hatte aber mal gelesen, dass dieser SIM-Reader

nicht funktioniert, wenn man den Autobahnassistenten verbaut hat...

Das ist auch leider so. Habe es mit einem separaten SIM-Reader probiert - geht aber definitiv nicht. Ärgerlich ist das vor allem, weil diese Option bei T-Mobile (kann bis zu 10 € monatlich kosten) in unserem Rahmenvertrag nicht eingeschlossen werden kann.

Zitat:

@E60-auchdabei schrieb am 14. Januar 2025 um 20:28:52 Uhr:

Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 14. Januar 2025 um 17:40:39 Uhr:

Interessant, ich hatte aber mal gelesen, dass dieser SIM-Reader

nicht funktioniert, wenn man den Autobahnassistenten verbaut hat...

Das ist auch leider so. Habe es mit einem separaten SIM-Reader probiert - geht aber definitiv nicht. Ärgerlich ist das vor allem, weil diese Option bei T-Mobile (kann bis zu 10 € monatlich kosten) in unserem Rahmenvertrag nicht eingeschlossen werden kann.

Das stimmt nicht mit dem Rahmenvertrag! Es hat was mit der Tarifgeneration zu tun!

Business Mobil 3. Gen nicht aber 4. Gen geht. Und Ende Januar kommt dann auch die 5. Gen (vermute das es da auch geht)

Wenn flex Tarif geht es auch!

Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 14. Januar 2025 um 17:40:39 Uhr:

Interessant, ich hatte aber mal gelesen, dass dieser SIM-Reader

nicht funktioniert, wenn man den Autobahnassistenten verbaut hat...

Ja, das stimmt. Die Frage ist dann noch, ob diese Ausstattung beim TE verbaut ist.

Bei meinem, den ich hoffentlich im April bekomme ist dies so, also kann ich mich darauf einstellen. Schade finde ich, dass solcherlei Einschränkungen nicht aktiver kommuniziert werden.

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:52:13 Uhr:

Zitat:

@E60-auchdabei schrieb am 14. Januar 2025 um 20:28:52 Uhr:

 

Das ist auch leider so. Habe es mit einem separaten SIM-Reader probiert - geht aber definitiv nicht. Ärgerlich ist das vor allem, weil diese Option bei T-Mobile (kann bis zu 10 € monatlich kosten) in unserem Rahmenvertrag nicht eingeschlossen werden kann.

Das stimmt nicht mit dem Rahmenvertrag! Es hat was mit der Tarifgeneration zu tun!

Business Mobil 3. Gen nicht aber 4. Gen geht. Und Ende Januar kommt dann auch die 5. Gen (vermute das es da auch geht)

Wenn flex Tarif geht es auch!

Ich bin überrascht, dass du unseren Rahmenvertrag kennst. In dem geht es laut Auskunft von T-Mobile definitiv NICHT. Natürlich kann man in einem neuen Rahmenvertrag diese Option mit reinverhandeln. Das steht bei uns im Konzern jedoch nur alle 2 Jahre an.

Zitat:

@E60-auchdabei schrieb am 15. Januar 2025 um 08:22:51 Uhr:

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:52:13 Uhr:

 

Das stimmt nicht mit dem Rahmenvertrag! Es hat was mit der Tarifgeneration zu tun!

Business Mobil 3. Gen nicht aber 4. Gen geht. Und Ende Januar kommt dann auch die 5. Gen (vermute das es da auch geht)

Wenn flex Tarif geht es auch!

Ich bin überrascht, dass du unseren Rahmenvertrag kennst. In dem geht es laut Auskunft von T-Mobile definitiv NICHT. Natürlich kann man in einem neuen Rahmenvertrag diese Option mit reinverhandeln. Das steht bei uns im Konzern jedoch nur alle 2 Jahre an.

Ich kenne EUREN nicht, aber das Vorgehen der Netzbetreiber bei Rahmenverträge in den letzten 20 Jahren.

Die Möglichkeit ob es geht oder nicht hat was mit den Tarifen zu tun. Der Rahmenvertrag regelt nur den entsprechenden Rabatt auf die jeweiligen Tarife, Optionen und Leistungen.

Sollte es wieder erwarten bei euch so sein, seit Ihr die 0,01% der Kunden und wurdet damit doch erheblich benachteiligt!

Ich habe mir gestern die E-SIM bei Vodafone dazu gebucht und konnte diese dann auch gleich 1 Std später im Auto aktivieren. Telefonie und alles funktioniert auch soweit.

Nur finde ich jetzt nicht die Einstellungen für das W-LAN. W-LAN ist aktiv und wird vom Handy gefunden, allerdings kenne ich das Passwort nicht. Ich finde nirgends die Einstellungen dazu im OS 8.5.

Kann mir da jemand weiter helfen ?

Habe das Problem mit dem Genius von BMW behoben. Die Kachel im Idrive nennt sich Hotspot und nicht WLAN oder ähnliches. Da war ich wohl zu doof...

Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Ist die Sim für Remoteupdate verpflichtend?

Nein, Updates laufen über die BMW SIM Karte

Deine Antwort
Ähnliche Themen